|
Solid Edge : Anfängerfragen zu Assembly
wisu am 23.04.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo, ich bekomme in Baugruppen immer wieder folgende Fehlermeldung: Die Baugruppe ist wegen möglicherweise nicht aktueller Verknüpfungen fehlerhaft. Verwenden Sie den Befehl Alle Verknüpfungen aktualisieren, bevor Sie neue Bedingungen hinzufügen Ich habe das Gefühl, als ob diese Meldung mit dem Ein- und Ausblenden von Komponenten im Zusammenhang steht, kann das sein? Der Befehl Extras-Aktualisieren-Alle Verknüpfungen hilft nicht weiter. Wie gehe ich vor, um nicht ständig diese Fehlermedlung zu bek ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kontur abfahren lassen
Markus Gras am 21.01.2011 um 11:39 Uhr (0)
Folgende Idee:Eine Skizze erstellen mit der abzufahrenden Kontur.Einen Kreis mit dem Durchmesser des Zylinders zeichnen und diesen tangential mit gedrückter Umschalttaste (siehe Hinweistext in der Statuszeile) zu allen Elementen der Kontur ausrichten.Den Zylinder auf dem Kreis axial ausrichten.Verschieben des Kreises in der Skizze (Dynamisch bearbeiten!) verschiebt den Zylinder dann entlang der Kontur.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : import aus .stp, .sat oder .x_t
modeng am 29.06.2005 um 13:21 Uhr (0)
[...] aber in diesem punkt scheint der PSD schlauer zu sein als SE, weil er sie ja richtig platziert. [...] ist auch in SE richtig naemlich nur mit axialer Ausrichtung, was noch fehlt ist Flaechen verbinden Stirnseite Hahn zu Stirnseite Flansch. Verschieben? geht auch manuell Funktion: Teile verscheiben [...] ... das wäre ja dem Lieferanten sein Fehler, wenn er die Teile so konstruiert. [...] selten eine so daemliche Antwort gehoert modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge v17 - Fehler
Angelika Hädrich am 16.10.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo SuBz3r0,zuerst mal willkommen in den Foren von CAD.de - aber hier ist das AutoCAD-Forum...Ich werde diese Frage mal in das SolidEdge-Forum verschieben und hier schließen ja...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Grafikkarte
Lars am 25.03.2004 um 22:10 Uhr (0)
Folgender Vorschlag, wenn ich Dich richtig verstanden habe: Öffne ein leeres Part erzeuge darin ein koordinatensystem. Anschließend gehst Du auf Einfügen -- Kopie eines Teiles. In dem Menü dazu kannst Du ein teil bezüglich eines Koordinatensystemes einpflegen. Über bearbeiten des Koordinatensystemes kannst Du hinterher das Teil in die Ursprungsreferenzebenen verschieben. Grüße Lars P.S.: 2 Gleiche Betreffs mit unterschiedlichen Inhalt sind wenig erfolgsversprechend!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung der Ausprägungshöhe verschieben (Part)
modeng am 22.03.2004 um 12:30 Uhr (0)
Moin, also bei V14 SP6 geht s bei dem von automatisch gesetzten Massen nicht egal auf welcher Ebene das Mass liegt. Noch etwas: erstellen Auspraegung, sagen wir einen Quader dann in einem zweiten Schritt noch einen. Die Edgebar zeigt jetzt zwei Objkete an. Wird es das *erste* geloescht so wird das zweite, obwohl kein Zusammenhang ebenfalls geloescht. Bug oder Feature? modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil in Baugruppe bearbeiten (Alle Teile werden ausgeblendet)
wolha am 26.04.2017 um 09:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tempest:Hallo zusammenworan liegt es, dass wenn ich ein Teil in einer Baugruppe bearbeiten möchte, die anderen Teile ausgeblendet werden?Mit freundlichen GrüßenDaniel StollbergHallo,wenn ich richtig vermute, dann meinst Du mit ausblenden, sie werden komplett unsichtbar.Dies ist eine Einstellung in Solid Edge, die Du ganz leicht wieder ändern kannst.Drücke einfach STRG+Q (oder Ansicht - ganz links Vorherige Ebene Ausblenden) und Du solltest die Nachbarteile nun transparent sehen. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST10 auf Windows10-Pro unerträglich langsam
OCLV am 04.05.2018 um 14:06 Uhr (1)
Hallo, ich habe Probleme ST10 auf meinem Windows10-Professional PC zu starten.Das Programm startet zwar, es braucht aber ewig bis es geladen hat und ist in der Bedienung dann unbenutzbar-langsam.Es muss irgendetwas mit Windows10 Komponenten oder Einstellungen zu tun haben, denn bevor automatische Sicherheitsupdates installiert wurden, funktionierte das Programm noch (Gestern).Auf Sicherheitsupdates zu verzichten, indem man automatische Updates in Windows deaktiviert, ist zwar möglich, für die Sicherheit an ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 06.03.2017 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von connicad:Hallo,ich habe hier gesehen das im Design Manager Dateien umbenannt werden und die Beziehungen zu den Baugruppen und Zeichnungen bleiben erhalten.https://youtu.be/JrNXhZibOlUPassiert dann auch das gleiche wenn ich nur in einen anderen Ordner verschiebe?Dankeconnicad.... JAOb nun der Dateiname geändert wird oder der Pfad der Dateien ist letztendlich egal.Die Verknüpfungen müssen und werden entsprechend geändert.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
RayBan am 12.01.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist vielleicht eine gemeine Frage bzw. Hinweis, aber warum sind da eh so viele Formelemente...die sind ja noch nicht mal alle auf dem Bild zu sehen.Ich denke mal da liegt ein allgemeines Problem bei der Anwendung vor, vielleicht sollte die Konstruktion im generellen mal überdacht werden, ich vermute, dam kommt mit weniger aus und das ist bekanntlich manchmal mehr...MfG Markus------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung einen Kreis
Trekki am 11.05.2011 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Hallo Paul,wenn Du in die Eigenschaften des Maßes gehst kannst Du dort die Maßhilfslinie und die den Maßpfeil für das freie Ende ausblenden. Die Maßzahl mußt Du auf [b]eingebettet umschalten, dann wird sie automatisch unterbrochen. Nun kannst Du durch verschieben der Maßzahl dein Maß verändern. Ab Solid Edge ST gibt es dafür noch andere Möglichkeiten.[/B]"Eingebettet" ist bei V20 nicht nötig geht auch so.Gruß Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Seitenleiste
E.Dilos am 07.03.2013 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Andreas,In meinem Beispiel (Screenshot):Das „Teilefamilie-Fenster“ per Drag & Drop zu dem unten eingeblendeten Symbol verschieben. So wird dieses als Registerkarte im „Layer-Fenster“ mit aufgenommen.Im Anschluss das „Layer-Fenster“ automatisch in den Hintergrund verfrachten (Reißzwecke).Jetzt müssten eigentlich die Symbole wieder in der linken Seitenleiste angezeigt werden.EDIT: Ist in ST4 zumindest so..Schöne GrüßeE.Dilos[Diese Nachricht wurde von E.Dilos am 07. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : ST4 - Ausschnitt kopieren
E.Dilos am 21.05.2012 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Problem 2: Du meinst das "Lange Rechtsklick" - Steuerrad, oder? Wüsste da nicht welches Tool ich anwählen müsste, um da eine Kopie des Langloches zu erstellen. =/ Vielleicht habe ich andere Tools im Steuerrad als du...?Was du meinst nennt sich das "Radialmenü".Mit dem Steuerrad kann mann Bauteile oder auch Formelemente auf einer Ebene verschieben/kopieren. Sehr hilfreich wie ich finde. (siehe Anhang)GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |