|
Solid Edge : Wandstärkeanalyse
Ikso am 28.10.2009 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Ich nehme dafür unter Ansicht - Darstellungsebenen bestimmen. Ist zwar nicht optimal aber reicht aus. Ärgerlich ist, daß man die Ansichttiefe nicht senkrecht zur Zeichenebene verschieben kann. Ja aber das ist ja keine Analyse, dann brauchst du auch den Befehlt Formschräge analyse nicht, kannst du nämlich auch mit den Darstellungsebnen machen.Bei komplizierten Teilen mit Formschrägen Radien usw. kann es sehr aufwändig werden.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gebrochene Links entfernen per VB
Zeitbeißer am 15.03.2016 um 17:09 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von caeman:[...] Trotzdem vielen Dank.Ich würde wie schon gesagt eine Routine verwenden welche eine Baugruppe rekursiv durchläuft, die Parts (also die Member der ASM) öffnet und alles nach synchron verschiebt! - Ich denke, dass das am besten und einfachsten geht, denn verschieben zu synchron bricht alle Links!Aja und gerne ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungen festsetzen?
miko am 13.02.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Edger, gibt es eine Möglichkeit, im Skizzenmodus Elemente "festzusetzen, so dass sie sich bei einer Maßänderung nicht verschieben können? (Außer alle Elemente vollständig zu bemassen) Im Draft gibt es bei den Beziehungen dafür eine kleine Nadel. Unter "Symbolleisten anpassen" im Assembly oder Part finde ich dass leider nicht. Viele Grüße miko SE11/SP6
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kopie eines Teils einfügen funktioniert nicht
Stahlformer am 23.10.2008 um 12:03 Uhr (0)
Nein, die habe ich nicht verwendet, da sind wir hier erst grade drauf gekommen, und das ist wohl auch der bessere Weg.Wir erstellen jetzt erst eine Schweißbaugruppe, schweißen 2 Teile zusammen. Davon machen wir ein Draft.Nun Erstellen wir eine weitere Baugruppe und fügen die Ursprungs Schweißbaugruppe dort ein.Dort wird jetzt über die Baugruppenformelemente bearbeitet. Ne Bohrung da, ein bischen Fräsen hier. Davon auch ein Draft, und wir haben das Ergebnis welches wir für die Fertigung brauchen.1x Schweißt ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Vereinfachung verkürzen
Arne Peters am 07.09.2011 um 11:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Im Synchronus gings nicht, weil ständig Fehlermeldungen kamen und ich nicht sehen konnte was SE macht .... nach dem anjklicken des Steuerades passiert (optisch) gar nix, aber SE versucht wohl die Flächen zu verschieben .... die anschließnede Fehlermeldung über nicht .... Teile half mir da auch wenig ....Das geht mir meist nicht anders. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 07. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Assembly : Unnötige Bewegungen anderer Teile deaktivieren !! ??
Stahlwiesel am 08.08.2008 um 17:51 Uhr (0)
Hey Edger,habe ein kleenes Problem im Assembly...Habe das Teil zuvor axial zu der passenden Bohrung ausgerichtet und dann an/aufgesetzt. ABER:Wenn ich nun das Teil mit der Option "Teil verschieben" in eine andere Position rücken möchte, schleudert alles andere, was bereits platziert war, irgendwo hin.Wie kann mann das Teil von solchen Verknüpfungen trennen, ? Vielen Dank !!------------------Solid Edge V17 Akad.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bild in den Hintergrund (jpg,bmp,png etc.)
modeng am 28.05.2008 um 22:27 Uhr (0)
[...]Pack ich mein Bild in ein seperates Draftview ist es genau das gleiche. Man müsste genau diese Ansicht sperren können oder so. Jemand ne Ahnung ob das geht?[...]auch das geht, wenns unbedingt im Draft sein soll:- neuen Layer definieren- Bild auf den neuen Layer verschieben- diesen Layer fuer Zugriffe sperren.------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Marco Kreutz am 25.11.2004 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Rolf, mit Hitteam hast du die Möglichkeit ein komplettes Projekt mit allen Dateien wie Zeichnungen , Teilefamilie, Dokumentation (OLE) usw. auf Knopfdruck in ein neues Verzeichnis zu kopieren. Dabei wird einfach das TOP Dokument angegeben und Hitteam untersucht die komplette Struktur. Online Hilfe : www.hitteam.dehitedge.chm Add-in : www.hitteam.dehitteam.zip Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. ------------------ Marco Kreutz info@hitteam.de http://www.hitteam.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungsprobleme in Assembly-Umgebung
Sedlacek am 20.10.2009 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Die Komponentenmontage gibt es erst ab V17, in V16 markierst Du das Teil und wählst [b]Definition bearbeiten, entweder als Knopf in der Smartstepleiste oder im Kontextmenü (rechte Maustaste).[/B]Das ist jetzt schade, ich finde den Befehl nämlich weder als Zeile im Kontextmenü noch irgendwo sonst auf dem Bildschirm als Icon. Ich kann lediglich meine Bauteile verschieben und hoffen, dass ich halbwegs gut verschoben habe. Das muß doch exakter möglich sein. Was mache ic ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 21.10.2015 um 15:10 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Tempest:[...]Sie wollen dass alles eindeutig bleibt und nicht alles untereinander verknüpft ist.Das habe ich vorher schon angemerkt, unnötige Verknüpfungen sind nicht gut!!!! - Einfach aus der SubASM rausgehen und ganz normal verbauen, das tut nicht weh, man bekommt keine unnötigen Verknüpfungen und das Ergebnis ist dasselbe... Der Vorteil dieser Verknüpften Vorgangsweise beim Verbauen in der ASM bleibt mir noch immer verborgen... ------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ringabhängigkeit ???
peticeo am 17.04.2008 um 14:07 Uhr (0)
Sali RonniWas nun wirst du dich fragen?! Wenn du eine Ringabhängigkeit gehabt hast, ist die Datei hinüber. Du kannst machen was du willst, leider ohne Erfolg.1. Variante:Ist die Baugruppe nicht allzu gross, beginne von Vorne NEU an (leeres ASM).2. Variante:Bist du schon fast fertig, dann mache eine übergeordnete Baugruppe und fügst die restlichen Dateien ein. Danach kannst du sie in der richtige Baugruppe verschieben.Gruss aus der SchweizPeticeo
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Unterbrechung einfügen im Draft
KlausS am 06.09.2006 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,beide vorgeschlagenen Möglichkeiten funktionieren soweit, aber die Ansichten sind bzw. bleiben immer noch versetzt. Das ist auch so, wenn ich die Schnittansicht lösche und neu erstellen lasse.Die einzige Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe, ist die Ausrichtung aufzuheben und die Schnittansicht von Hand in eine nahezu korrekte Lage zu bringen. Das bedeutet aber, man muss beim Verschieben der Ansichten immer die Schnittansicht von Hand mitverschieben.GrußKlaus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Entlang einer Kontur
Arne Peters am 08.02.2012 um 08:47 Uhr (0)
Wählen Sie den Tangential-Befehl und wählen Sie zunächst den Kreisumfang mit einem Mausklick aus.Halten Sie nun die SHIFT-Taste gedrückt, und klicken Sie nacheinander die einzelnen Elemente der Kontur an.Nachdem Sie das letzte Element ausgewählt haben, lassen Sie die SHIFT-Taste los.Der Kreis wird auf der Kontur platziert. Sie können den Kreis jetzt entweder per Drag & Drop oder durch ein Steuermaß auf der Kontur verschieben.(c)------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |