|
Solid Edge : Aufruf Materialtabelle st9 - Programmabsturz
E.Dilos am 07.05.2018 um 14:48 Uhr (1)
Zitat:Ich habe auch das Fenster mit der Materialtabelle wieder gefunden, es war aus dem Monitorbereich verschoben, da ich mit einem externen Monitor gearbeitet habe. Monitor wieder angeschlossen und die Tabelle war wieder da.Falls du beim nächsten Mal keinen externen Monitor zur Hand hast:Mit der Tastenkombination [Alt + Leertaste] und anschließend [v] kannst du das Programmfenster mit den [Pfeiltasten] verschieben und versuchen es wieder in den sichtbaren Bereich zu bringen.------------------GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Rainer Lwr am 20.10.2015 um 16:25 Uhr (1)
Hallo Tempest.Es gibt doch auch die Möglichkeit der InterPart Verknüpfung.Wenn Du in der Unterbaugruppe zum bearbeiten vor Ort bist, kannst Du Beziehungen zu der Hauptbaugruppe oder anderen Unterbaugruppen mit Hilfe der Shift-Taste erstellen. Zuerst die Start-Fläche wählen und dann mit gedrückter Shift-Taste die Zielfläche in einer anderen Baugruppe wählen.Noch ne Möglichkeit, die Wir meistens benutzen, Referenzteile verbauen.------------------tschau, Rainer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft mit RM kopieren/ kein 100% verlass
BF-Maschinen am 21.06.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo LarsAls Kritik habe ich das keineswegs aufgefasst.Wir definieren Umbenennen als Verschieben, da mit dieser Funktion Daten beim verändern des Pfades in den neuen Ordner abgelegt werden und im alten Ordner gelöscht werden.Mit dem Assistenten habe ich das noch nie getestet, wird auch nichts bringen da die Leute hier nicht damit arbeiten.Ich starte mit der höchsten ASM und suche dann zu allen Parts und ASM`s Draft´sDennis
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateimanagement
Zeitbeißer am 07.04.2016 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmw:free und konstengünstig sind die Bordmittel mit Revisionmanager. [...]Es gibt viele PDM Systeme für Solid Edge, schau dazu bitte in den Foren für PDM/PLM Systeme, und diskutier das dort, hier bist du dazu falsch.Der Revisionmanager ist quasi Dateimanagement-Handarbeit... Wenn es gewünscht wird kann ich den Beitrag in ein anderes Brett verschieben, einfach Bescheid geben... ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anpassbare Baugruppe mit anpassbarem Teil und Muster
mad-gapun am 23.01.2013 um 11:59 Uhr (0)
Bislang sind mir zwei Fälle bekannt, wo ein solcher Kettenlauf Simuliert wurde, und bei dennen hat man auf das Muster für die Kette verzichtet und diese aus einzelnen Kettengliedern aufgebaut, die dann an der Verbindungsstelle axial Frei waren. Mit den richtigen Freiheitsgraden konnte man dann den Lauf Simulieren (z.B. mit ziehen an der Kette über Komponente verschieben und physikalische Bewegung).------------------Markus Birzite mb@hitteam.de http://www.hitteam.deSIE verwalten IHRE Dokumente!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Körperveränderung mit Offset
N.Lesch am 24.06.2009 um 21:02 Uhr (0)
Die Funktionen unter ändern soll man nicht zuerst verwenden. SE ist schließlich parametrisch. Wenn an den Ecken Radien von z.B. 0,2 mm sind kann man die Flächen nicht 0,25 mm nach innen verschieben. Das geht geometrisch nicht. Versuche es mal mit Eckenradien entfernen und hinterher wieder anbringen. Oder Fläche kopieren - Falls nötig Flächen verlängern - Flächen versetzen - Mit Boolschen Operationen durch Flächen Volumen verkleinern. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In einer Baugruppe Skizzen oder Ebenen einblenden
Matze-0069 am 14.02.2013 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo Mark, letzte Info zu diesem Thema:Wenn Du allerdings ohnehin nur die Skizzenz der aktiven BG ein oder ausblenden möchtest,ist es da nicht vile einfacher nur das Häkchen vorne weg zu drücken?Erspart Dir die RMB und löst Dein Problem.Willst Du alle Skizzen aller Ebenen dann führt der Weg über Komponenten ein/ausblenden ohnehin viel schneller zum Ziel.mfgWolfgangAlle ausblenden ja klar dann brauche ich nur den haken ganz oben wegnehmen, aber:Die Vorgehensweise: Alle Ski ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Layertechnik im Draft
KlausS am 22.09.2000 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Clementine, Elemente verschieben funktioniert auch in V8 noch. Dazu mußt du die entsprechenden Elemente markieren und anschließend über das Pull-Down-Menü (Listenfeld) in der EdgeBar den entspechenden Layer auswählen. Gruß KlausS [Diese Nachricht wurde von KlausS am 22. September 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von KlausS am 22. September 2000 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht inkl. Mittellinie verschieben
peterparker44 am 16.01.2017 um 14:12 Uhr (1)
Stehen bleiben solche Mittellinien oder selbst gezeichnete Linien auch wenn ohne "Beziehungen erzeugen" platziert/gezeichnet wird.Hab gerade kein lizensiertes Edge hier daheim.Das ist der Button neben "Beziehungen anzeigen"Bei dem Befehl für Mittellinien wusste ich gar nicht daß das ohne Beziehungen überhaupt geht.Man definiert ja entweder über 2 Linien oder über 2 Punkte. ------------------mfg Tobias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rechner Neuanschaffung
kmw am 19.12.2007 um 01:11 Uhr (0)
Ob es Sinn macht hat wenig mit SE alleine zu tun. Se darf nicht der Grund sein für ein Mehrprozessorsystem, dann lohnt sich das nicht. Aber schliesslich macht man ja nicht nur allein SE mit einem Rechner. Ich würd sagen, ein Dualcore lohnt, ein Quadcore ist zuviel des guten und nicht förderlich. Lieber das Geld in die anderen Komponenten stecken, wie Platte, Speicher, Spacemaus, besseren Monitor usw. oder ein bisschen Zusatzsoftware.Meiner Meinung nach lehnt sich Dein Händler etwas sehr weit aus dem Fenste ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Block im Kontext bearbeiten
Gauner am 29.05.2024 um 10:37 Uhr (1)
In unseren Vorlagen sind die Schriftfeldtexte ein einem anderen Block als die Rahmenlinien des Schriftfelds und in einem anderen Block als Revisionstabelle und Blattrahmen etc. Das nevt beim Anpassen der Blöcke, weil ich bspw. beim Verschieben der Texte nicht die Zellen des Schriftfelds sehe.Gibt es eine Möglichkeit, Blöcke im Kontext zu bearbeiten, statt in einer eigenen, losgelösten Ansicht?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : gezeichnete Ansicht
snap on am 04.12.2006 um 17:55 Uhr (0)
moinbemaßung in der ansicht ist wie du schon erkannt hast 1:1gehst du wieder zurück auf`s arbeitsblatt schwirren deine bemaßungen vom teil weg und du kannst sie nicht verschieben(hab ich doch richtig verstanden?)kann mich meinem vorgänger anschließen- in der ansicht die bemaßung auf auto hide setzen, dann wird sie auf dem arbeitsblatt ausgeblendetjetzt aber nicht nochmal pinseln, sonder mit bemaßung abrufen auf´s arbeitsblatt raufholen, somit enfällt die "dopplete" bemaßunggrußsnap on
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht - Darstellungstiefe
schorschi am 14.02.2012 um 08:12 Uhr (0)
Hallo SE-Gemeinde,suche nach einer Möglichkeit unter Ansicht - Darstellungstiefe die "durchdringende" Ebene nicht nur axial zu verschieben, sondern auch mittels Winkeländerung (drehend) einen Teil zu "durchlaufen".Leider habe ich bis Dato noch keine brauchbare Lösung gefunden.Eine über Winkel erzeugte Ebene zu "drehen", macht die Funktion Darstellungstiefe nicht mit.Hat jemand von euch eine Idee?------------------Gruß,Georg
|
| In das Form Solid Edge wechseln |