|
Solid Edge : Informationen über Layer
flaeti1 am 23.08.2002 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Clementine, Ich versuche gerade eine Vorlage für unsere Dokumentation zu erstellen da brauchen wir keinen Zeichnungsrahmen(nur das Firmenlogo und die Seitenzahl sind auf dem Hintergrundblatt) - und um es für jeden Benutzer so einfach wie möglich zu machen - dachte ich mir einen Rahmen als Zeichnungsbegrenzung aufs Hintergrundblatt zu legen der nicht gedruckt wird -- so brauch keiner dran zu denken diesen nachher auszuschalten und keiner kann ihn verschieben oder löschen. Ich möchte es für alle so ei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Muster
Arne Peters am 03.07.2004 um 10:52 Uhr (0)
Doch doch. Das geht schon. Die Elemente, die zum Muster hinzugefügt werden müssen, müssen in der Hierarchie davor liegen, also gegebenenfalls verschieben. Dann das Muster wählen, Definition bearbeiten, ersten Schritt (Formelemente wählen) wählen, und zusätzliche ELemente wählen und RMB oder grüner Haken. Eventuell bei Fehlermeldung auf SmartMuster umstellen und OK. ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 03. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE ST3 reagiert nicht mehr ...
Rüben-Rudi am 08.03.2012 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Heinzbert,dein Problem liegt wahrscheinlich am verschobenen (aus dem sichtbaren Bereich) Dialogfenster.SE wartet auf eine Eingabe die du aber nicht machen kannst weil du das Fenster nicht siehst. Deshalb ist SE auch inaktiv.Es gibt Progs zum verschieben der Fenster. Das war sogar mal Thema vor einigen Jahren hier im Forum .... VGBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Import Parasolid
mad-gapun am 07.11.2013 um 15:18 Uhr (1)
Der Hauptgrund ist meist, das ein ASM einer Maschine z.B. aus Blechen besteht, die sich an den Kanten Tangential berühren. Daraus kann dann der Import kein Volumen erzeugen.Am Einfachsten bei einem solchen Import Links die Elemente mit einem "Rechtsklick" anhängen und wenn dabei einer "Meckert" mit hilfe des Steuerrades um 0,001mm (oder 0,0001) so verschieben, das man nicht mehr "Kante auf Kante" hat.------------------Markus Birzite mb@hitteam.de http://www.hitteam.deSIE verwalten IHRE Dokumente!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Problem mit Insight/Sharepoint im IE, seit Sonntag - bei Euch auch?
astromarkus am 05.04.2011 um 08:00 Uhr (0)
Moin Leute,schätzungsweise seit Sonntag Nachmittag haben wir Probleme mit dem Insight/Sharepoint. Zum Beispiel braucht der IE sehr lange, um Verzeichnisansichten zu erstellen, bei der Kollegin stürzt er ab, wenn man verwaltete Ordner oder Dateien aus dem Browser heraus verschieben möchte. Im Firefox gibts - im Rahmen dessen was mit ihm möglich ist - keine Probleme, deshalb tippen wir auch ein Microsoft-Update.Seid Ihr schlauer?Gruß,Markus.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittpfeile verschieben ?
Nicole32 am 01.08.2006 um 08:47 Uhr (0)
Jo Danke Modeng auch ein guter Tip, werde ich sicher auch noch brauchen.Allderings hat es einen anderen Hintergund:Ich muss die Biegekonturen für den Werker Darstellen und wolle alle Details auf ein Blatt bringen.Wenn ich den Maßstab 1:1 nehme und den schnitt 3mm lang mache kann man alles sehen, aber die Schnittpfeile sind zuweit zusammen.Wenn ich den Schnitt 20mm lang mache sieht man zuviel und das Detail ist zu groß.Siehe BildGruss Nicole
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Textfeld drehen/verschieben ST8
Zeitbeißer am 01.02.2016 um 19:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von doppstadt:Danke für die Hilfe, da fragt man sich aber doch, warum eine einfache Verschiebefunktion, wie sie in der V17 funktioniert , jetzt nicht mehr geht. Gerne Sie funktioniert ja grundsätzlich, nur mit Textfeldern hat sie wohl gerade einen Zwiespalt. Da sollte man doch evtl. einen Call aufmachen damit das in Zukunft wieder so klappt wie in der V17... ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunk ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alternative Baugruppe - Positionen
focko am 21.11.2016 um 07:48 Uhr (5)
Ich verstehe das nicht,Ich möchte einen Zylinder als Bibliotheksteil anlegen.Damit ich damit arbeiten kann möchte ich als feste Positionen "eingefahren" und "ausgefahren" haben. Das Bekomme ich als alternative Baugruppe hin indem ich in der Tabelle die in der Zylinder BG vergebene Beziehung überschreibe.Jetzt möchte ich zusätzlich aber noch eine Variante haben in der ich die Stange innerhalb eines Bereiches (Hub) verschieben kann.Wie geht das?------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schreibschutz aufheben durch Einblenden und Aktivieren
lb-racer am 10.07.2007 um 23:27 Uhr (0)
ist euch folgendes auch schonmal passiert ? :- Baugruppe mit Untergruppen geöffnet- Part von Haupt-ASM in Unter-ASM verschieben wollen - Meldung "Datei schreibgeschützt"- betroffene Unter-ASM komplett eingeblendet und aktiviert - geht !das hat doch meiner Meinung nach nix mit dem Schreibschutz der Unter-ASM zu tun, oder ?in den Dateieigenschaften (die übrigens erst zu sehen waren, als die Unter-ASM eingeblendet und aktiviert wurde) war natürlich auch kein Schreibschutz gesetzt ...habe v18 SP9lg, Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST2 Schnitt in Importteil
Ikso am 12.03.2010 um 11:35 Uhr (0)
Habe jetzt eine weitere Lösung für das Problem gefunden.Anstatt den Schnitt über eine Linie zu definieren habe ich jetzt ein Rechteck über den Bereich gezogen der geschnitten werden soll und so kapiert es SE wieder.______________________________________________________________________________________________________BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): wenn Du die Schnittlinien nicht mit Beziehungen festlegst kannstDu den Schnitt in Sync dynamisch durch Verschieben der Schnittlinie aendern.----------------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile in ASM Verschieben V18 - Problem bei Werteingabe
modeng am 15.09.2006 um 09:32 Uhr (0)
Moin,die lineare Verschiebung ist schon richtig nur wenn Du eineVerschiebung von X zu einem anderen Teil haben willst mussder Abstand y den das zu verschiebende Teil von diesem hatmit in die Berechnung einbezogen werden. Im Bild wurde eineVerschiebung von 100mm eingegeben. Diese bezieht sich aufden aktuellen Ort des Teils. Da es vorher bereits einenAbstand von 62,52 vom anderen Teil hatte ist der Gesamt-abstand jetzt 100 + 62,52 resp 100 - 62,52 je nach Richtungder Verschiebung.modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnen von Bauteilen direkt in die Baugruppe
Markus Gras am 02.03.2011 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Simeon,Du kannst im Einzelteil in der Skizzenumgebung mit Einbeziehen die Kanten von Baugruppenteilen als Linien, auf Wunsch auch verknüpft, in Dein Profil übernehmen.Ein anderer Weg ist die Interpartkopie.Zu guter letzt gibt es dann noch die Synchronoustechnik, damit kannst Du ein oder mehrere Teil gleichzeit in der Baugruppe anpassen und z.B. Flächen eines Teils Koplanar auf die Flächen eines anderen verschieben. Letzteres ist nicht dem setzen von Einbaubeziehungen zu verwechseln.------------------ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verdrehter Import
wolha am 05.01.2017 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von micky240688:Ich habe die Baugruppe gemeint.Meinst du mit dem Steuerrad "bei Auswahl verschieben" (ST8)?Hier kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Verschiebung mit anderen Beziehungen in Konflikt steht und nicht möglich ist....LG MikeNa ja, ein Bild oder die Datei selber wären sicher nicht schlecht.Wenn es ein STEP Import ist, sollte es keine Einbaubeziehungen geben, oder?Damit müsste eine Verdrehung leicht machbar sein.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |