Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 2154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Schlauchlänge als Variable
wolha am 24.11.2021 um 17:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Hallo Wolfgang, wenn  die Option "Baugruppenkomponenten einschließen" verwendet wird, ist die ASM, anders als in der Abb. zu sehen, nicht mehr mit dabei. Dann werden die Komponenten der ASM direkt in der Liste angezeigt. Auf der obersten Ebene. Das ist kein Workaround. Das ist eine Lösung. Hallo Arne,klar, ich dachte nur, der Kollege wollte die ASM Zeile (oder ev. nur eine Zeile, was wieder gehen würden, wenn man die anderen Parts der BG ausschließt) und in dieser AS ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
Arne Peters am 16.09.2023 um 16:48 Uhr (1)
Gucke doch mal nach der Abrissskizze. Da kann man Geometrie assoziati oder nicht assoziativ auf eine andere Ebene kopieren. Achtung: Ausrichtung der Ebene beim wählen beachten. Oder eben üben. Sonst schreib nochmal.Alternativ kannst Du auch beim Erstellen eines Formelements die Geometrie der anderen Ebene einbeziehen. Das Propellerbeispiel gucke ich mir dann gerne mal an. Ich habe einen Webra Aero Speed .91 als Schulungsbeispiel nachmodelliert.------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizzen positionieren??????
qelalipa am 10.12.2003 um 02:24 Uhr (0)
Hallo wahrscheinlich ist es ganz einfach es geht um folgendes... Ich habe mehrere Skizzen die ich in verschiedenen Ebenen positionieren will.Alle Skizzen haben den selben 0 Punkt nur einige Details sind jeweils anders.Ich zeichne mir dann immer 2 gekreuzte Linien in die Skizze und sehe diese als Nullpunkt an. Im nachhinein merke ich dann immer das die Skizzen um ein paar zentel verschoben sind.Beim verschieben der Skizzen werden die Beziehungssymbole angezeigt,ich erwarte dann immer das Schnittpunkte Bezie ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : 1 Schnitt, 2 Ansichten
Enzo F am 24.08.2005 um 09:15 Uhr (0)
@Klaus:in dieser Art, ja. Jetzt nimm die z.B. untere Hälfte von A-A und die obere von B-B und leg sie übereinander wie zu einem Schnitt. Aber:@sharry:Super, war mir noch nicht aufgefallen. Mit dem Verschieben-Kopieren-Befehl klappt sowas ja nicht, aber mit diesem Tastendruck erhalte ich die 2. Ansicht!!! Ich schau mal, ob das in der weiteren Verwendung taugt oder ob noch irgendein Problem hochkommt.Apropos Schnitte:einen ursprünglich geraden Schnitt kann man ja nicht umwandeln in einen geknickten mit gerad ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nullpunktverschiebung im Part möglich?
kmw am 04.11.2013 um 08:27 Uhr (1)
Das part mit Steuerrad in der sync-Umgebung zu verschieben ist eine Möglichkeit.Es geht genauso auch mit der sequentiellen Umgebung, mit Benutzung des Teilflächen verschiebe - Befehls.Es gibt noch eine Möglichkeit:Du erstellst in einem leeren part ein Koordinatensystem und holst dir das Parasolid über Teilkopie herein und beziehst dann die Lage auf dieses Koordinatensystem.Jetzt kannst du durch editieren dieses Koordinatensystem die Lage der Teilkopie bestimmen und damit dein Parasolid beliebig im Raum pos ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppen mit mehreren Farb-Layern
Hoppediz am 29.01.2018 um 09:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir benutzen Solid Edge für die Planung von Industrieanlagen.Dort kommt es bei uns vor, dass vieles in Phasen unterteilt wird.Diese Phasen machen wir mit unterschiedlichen Farben ersichtlich.Dazu Färbe ich die einzelnen Baugruppen/Einzelteile mit Formatvorlagen ein.In der 2D Ableitung stelle ich dann unter Eigenschaften - Schattierung und Farbe die Funktion "Modellfarben verwenden" ein.Dadurch wird die Linienfarbe so, wie die BauteilfarbeDas klappt auch wunderbar, passende Legende aufs Blatt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schräger schnitt durch gehäuse - Sechskantschrauben anpassen
Rüben-Rudi am 06.02.2012 um 10:21 Uhr (0)
Bei Anhängen keine Sonderzeichen, öäü etcWie es mit Ausbruch im Schnitt aussieht, weiß ich nicht. Kannst du nicht alternativ den Schnitt minimal verschieben oder nen Absatz reinnehmen? Wozu soll ein Schnitt einer Schraueb sinnvoll sein?Für die Passmasstabe kann ich dir nur PMTabelle empfehlen. Mußt mal suchen, wenn du es nicht findest meld dich nochmal. Ist ein Makro, setzt allerdings Excel voraus.GrußBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,e ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge V20 - Teilekopie auflösen
Michaela D. am 25.07.2011 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Miteinander, wenn ich mir Rillenkugellager vom Hersteller im Internet runterlade, dann bekommen wir meisten Teilekopien im Part. Das Bedeutet, das Lager wird voll dargestellt, im PathFinder steht Teilekopie. Mit der RMT kann ich nur Eine der Teilekopien -Basisformelement erstellen- anwählen, danach ist es ausgegraut und nicht mehr möglich. Diese Teilekopie wird dann als Körperformelement dargestellt. Dann habe ich die Möglichkeit, alle Teilekopien die an dem Körperformelement anliegen mit dem Befehl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Materialstärke nach Abwicklung nicht mehr änderbar?
Sed am 15.05.2013 um 08:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein aus Blech gekantetes U-Profil, dessen Abwicklung ich erstellt habe. Bedeutet das automatisch, dass der sequentielle Modus verlassen werden muss? Nachdem die Abwicklung fest stand, die übrigens wunderbar passte als ich nach dieser das Teil in der Werkstatt gekantet habe, konnte ich die Wandstärke nicht mehr ändern. Länge und Breite lassen sich wie im Synchron-Modus durch verschieben verändern, nur für die Materialstärke finde ich keine Möglichkeit. Frage: Was macht ein Profi an dieser St ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hilfe bei Perspektive
Graki am 03.04.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo, hoffe mir kann hier einer bei einem "etwas anderen" Problem auf die Sprünge helfen. Ich würde gerne mit Solid Edge V11 Modelle herstellen, die am Ende eine ungewöhnliche Perspektive haben sollen (siehe Bilder). Und zwar schaut man auf die obere Fläche direkt von oben drauf, man sieht jedoch immer noch die Seitenflächen. Es ist wie einer dieser Würfel mit Notizzetteln, den man wenn man direkt oben drauf blickt ja in sich verschieben kann. Weiss jemand, ob dies mit SE möglich ist? Und falls ja wie? Be ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Genion 3D am 29.07.2009 um 10:57 Uhr (0)
Ich grüße euch,irgendwie stehe gerade auf dem Schlauch.Habe ein Rechteck an einem gekrümmten Pfad entlang extrudiert und soein Hohlprofil 50x50 erzeugt.Nun eine neue Baugruppe aufgemacht und das Profil eingefügt.Dazu Griffe welche dort an den geraden Fläche angebracht werden soll.Leider läßt sich der Griff mit keiner Beziehung am Hohlprofil anbringen.UND ich finde keine Möglichkeit den Griff in der Baugruppe so hin zu schieben oder drehen das ich erst einmal optisch zufrieden bin.Damit wäre mir erste einma ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppenlayout - Teil positionieren
bholzinger am 19.05.2006 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Clementine,ich habe die Linse in der Part-Umgebung erstellt, ebenso wie den Quader. Es gibt 2 Einbaubeziehungen für die Linse, die Höhe sollte aber unbestimmt sein (siehe Pic2), man kann sie durch "Teil verschieben" variieren. Allerdings kann ich unter "Eigenschaften der Vorkommnisse" die Position nicht ändern, alle Werte sind ausgegraut.Hätte ich vielleicht in Part eine "Komponentenskizze" anfertigen müssen, um das Teil dann über ein Layout positionieren zu können?Grüsse,Bernhard------------------MS ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : wie die Teile verschneiden, PRT
Zeitbeißer am 13.11.2016 um 18:47 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Danke ... habe aber immer noch ST7Das mit synchronus ist ja ne gute Idee .... nur leider ist gar nix mehr da wenn ich zu sync wechsele ;-([...]Vorher alle Features markieren dann rechtsklick auf einer der Features und dann "zu synchron verschieben" dann zu synchron wechseln. Dann siehst du auch was...Nachtrag: Du könntest das mit der Verschneidung auch umgehen wenn du eine durchgängig geführte Ausprägung entlang der Skizze machst!?------------------Nichts ist mächtige ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz