|
Solid Edge : Kann ich Linien und Elemente von Blöcken verschieben?
Silke Boll am 29.04.2008 um 09:48 Uhr (0)
Ja klar. Lambda packen und hinziehen (eventuell den Block vorher auflösen, wenn das Lambda im Block ist). Dann nimmst eine Legende und schreibst den Text da hinein und hängst die Legende mit der Linie an den Kreis des Lambdas hin. Das Endsymbol der Linie setzt Du natürlich auf Linie, so daß da dann kein Pfeil ist. Mach ich auch immer so.Übringens: Hast Du als Optik-Zeichner schon das neue Forum für Optik-Design entdeckt ? Es braucht noch Leute, die es besuchen und hin und wieder ihr Wissen preisgeben. Viel ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
Arne Peters am 27.02.2023 um 09:15 Uhr (1)
Das geht auch im Part. Geht es darum, dass der Punkt in einer definierten Länge auf der Kurve verschoben wird, geht das über eine Referenzebene. Auch bei beliebigen 3D-kurven.1. Ebene senkrecht zur Kurve erstellen und einen Abstand in mm eingeben. 2. Schnittpunkt zwischen Kurve und Ebene erstellen.3. Über den Abstandswert in der Variablentabelle kann die Ebene - und damit auch der Punkt - verschoben werden.------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben?
GreyEnt am 03.08.2022 um 14:07 Uhr (1)
In der FastSearchScope.txt steht:Zitat: The FastSearchScope.txt tells Solid Edge where to look for related drawings when the option to automatically revise drawings is enabled. If no file location is provided, then related drawings may not be found. This file tells the Design Manager and DupFileReport utility where to look for potential duplicates by providing the path to at least one valid file location. If no file location is provided, then the entire index is queried. Search locations can be a netw ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Revision Manager im Batchbetrieb?
Solidos am 14.10.2004 um 07:40 Uhr (0)
Wenn deine Dateien nicht all zu Gross sind, gäbe es folgende Möglichkeit: Mach ein ASM auf und schmeiss all deine Dateien herein (mit Ctrl geht es sehr schnell). Es ist total egal wo diese im Raum stehen. Das ASM speichern und schliessen. Im Revision Manager benutzt man dann den Assistenten, mit dem man ein ASM mit all seinen Dateien verschieben kann. Eine andere Möglichkeit ist MacroX. Mit dem kann man Programme sehr leicht ansteuern, so auch den RM mit seinem Assistenten. Die unterschiedlichen Daten nimm ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : View mit Bild drucken
Markus Gras am 20.10.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Paul,dann muß ich ein wenig raten.Du kannst bei dem eingefügten JPEG eine transparente Farbe einstellen und damit Stellen im Bild definieren die druchsichtig sind.Bei JPEGs wird das aber fleckig.Du kannst Dir mit Anpassen eine Symbolleiste mit Funktionen zusammenstellen, mit denen Du Elemente in den Hintergrund, den Vordergrund, nach vorne oder nach hinten verschieben kannst, ähnlich wie z.B. in Powerpoint oder Word. Du kannst auch den Umriss Deiner Ansicht ändern und so z.B. weiße Bereiche an den Rä ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
modeng am 22.08.2005 um 21:28 Uhr (0)
Moin,vom Gedanken der Sicherheit sehe ich das sogar asl optimal an:- nach dem Kopieren sollten eh nur die kopierten Dateien verwandt werden -- von den bisherigen kann angenommen werden das sie OK sind - wird nur kopiert habe ich on the fly eine Sicherungskopie, die fuer einige Zeit noch auf dem System verbleiben kann bevor man sie loescht oder archiviert.- ging beim Kopieren etwas schief, so habe ich immer noch das Original und wenn, dann sollte es der Benutzer und nicht das Programm loeschen. Letzlich kan ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Layout / Bezugsebene
Arne Peters am 16.10.2003 um 19:45 Uhr (0)
Bauteile, die auf anderen Ebenen konstruiert wurden, würde ich nicht nachträglich verschieben. Da sind Probleme zu befürchten. Bei der Verwendung von Layouts in Assemblies sieht es ähnlich aus. Bei normal aufgebauten Assemblies kann das erste (fixierte Bauteil) über die Eigenschaften des Vorkommnisses gedreht werden. Auch die Beziehungsbefehle sind möglich, um das Bauteil anders auszurichten. Au0erdem kann entweder im Asm eine Benutzedefinierte Ansicht als Hauptansicht definiert werden, oder in Draft i ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hilfe mit Draft Umgebung
wolha am 19.10.2009 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Max!Also ist ja im 2D gar nicht so einfach.Ich würde aber - auf die Schnelle - folgenden Weg gehen bzw. bin im beim Durchspielen gegangen.1. Träger in normaler Lage zeichnen (horizontal/vertikal)Diesen dann mit deinem gewünschten Abstand Rechteck-Mustern mit y=1 x=gewünschte Anzahl.Das Muster wird autiomatisch zu einer Gruppe, die du nun leicht an die gewünschte Stelle verschieben kannst und dort in die von Dir gewünschte Lage drehen kannst.Mehr ist IMHO im 2D so schnell nicht möglich.Dachte an Blöck ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umwicklung - Flächenmodulation
kmw am 23.08.2005 um 05:09 Uhr (0)
Maus schläft ein ?Das musst du mal näher erklären. Ich arbeite jetzt schon seit vielen Jahren mit allen möglichen Mäusen, von Microsoft Wireless Optical über Logitech Wheel Mouse bis hin zur Spacemouse und bei mir funktionieren alle Mäuse einwandfrei, egal ob beim drehen im 3d oder beim zoomen mit dem Mausrad, verschieben etc. sowohl bei SE wie auch bei rhino.Alles was bei mir einschläft ist bestenfalls mein Bein, wenn ich ungeschickt drauf sitze ..Da läuft irgendwas bei dir schief, das hat nix mit rhino o ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Indexreferenzen in der Zeichnungsvorlage?
Konrad3 am 21.04.2025 um 19:51 Uhr (1)
Jetzt bin ich wieder Zuhause und kann vielleicht weitere Erklärungen liefern (eine abgespeckte Drafting-Vorlage liegt bei, aus der ich erst mal 9 Hintergrundblätter rausgelöscht habe). Das A3-Hintergrundblatt reicht für meine Erklärung: Im Schriftkopf der Vorlage sind erst mal etliche Attribute der eigentlichen späteren .dft-Datei referenziert, das funktioniert einwandfrei... Jetzt kommen aber Eigenschaften ins Spiel, die nur im referenzierten .asm oder im .par vorhanden sind (wie z.B. eben das "Vorzugsmat ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie Part im Raum verschieben?
Evil am 17.04.2008 um 11:37 Uhr (0)
Hallo!Danke für eure Antworten!Der Umweg über Assembly funktioniert. Ich habe mir erhofft das es evtl. einen viel einfacheren Weg gibt.Wozu? Darum:Bei der Weiterverarbeitung ist der Nullpunkt im CAM durch das Koordinatensystem aus dem CAD definiert. Hier ist ein Punkt auf einer Ecke natürlich viel praktikabler als ein Punkt irgendwo im Raum.Desweiteren hatte ich auch schon einmal das Problem das ein Bauteil schräg im Raum lag. Dies führte bei Ableitungen dann zu unbrauchbaren Ergebnissen, da die Seitenansi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe verschwunden
Holzbasti am 26.10.2012 um 15:30 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,ich habe heute innerhalb einer Baugruppe eine Skizze bearbeitet. Als ich die Skizzenansicht verließ, verschwand die ganze Baugruppe ward seit dem nie wieder gesehen. Auf der dazugehörigen Zeichnung ist dagegen (auch nach speichern und aktualisieren) die Baugruppe weiterhin sichtbar. Auch der Pathfinder zeigt alle Bauteile an, jedoch bringt die Funktion "Einblenden" keine Veränderung mit sich.In der Skizze wurde zwei Kreise verschoben (Größe blieb gleich), die wiederum die Position fü ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Verschiebung bei Simulation völlig übertrieben
JulianR am 21.09.2011 um 16:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich sitze grade an der Simulation einer Hebebühne und bin fasziniert von den Verschiebungen, die laut Simulation herauskämen. Das Ende vom Ausleger soll sich angeblich um 10 Meter verschieben. Bei der Darstellung ist das gute Stück auch vollkommen verformt, was definitiv nicht sein kann.Verwendete SoftwareSolid Edge ST(103.00.00.114 x64)Femap (10.1.1) Verwendeter SolverNX Nastran (7) Außerdem wird beim Simulationsbericht die Masse einzelner Elemente auf 0,000Kg gesetzt, obwohl alles vollstän ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |