|
Solid Edge : Baugruppe mit dem Revision Manager verschieben
Marco Kreutz am 27.07.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,noch einfacher gehts mit Hitteam.- Kostenloses Programm installieren - Im Explorer SolidEdge Dokument anklicken- Rechte Maustaste und Kopierfunktion von Hitteam wählen- ... das warsSo lassen sich komplette Baugruppen mit allen Referenzen und Zeichnungen kopieren. Dabei kann angegeben werden, ob die Originalverzeichnisse im Zielverzeichnis erzeugt werden soll oder ob alle Dokumente in ein Verzeichnis kopiert werden sollen.Online Hilfe : http://www.hitteam.de/hitedge.chm Add-in : http://www.hitteam ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datenserver Wechsel
Markus Gras am 02.02.2001 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Solid-Man, was Du gerade vorhast ist nicht so ohne! Ich möchte Dir hier ein paar Hintergrundinformationen dazu geben. Handelt es sich um einen Novell oder einen NT-Server? - NT-Server - erstmal OK! - Novell-Server - Hab ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht, weniger wegen Novell als wegen des IPX/SPX Protokolls und der Dateinamensgeschichte und dem Zusammenspiel mit NT. Solange Du an den Servernamen nix änderst läuft das genauso gut! Solid Edge speichert alle Dateilinks mit dem UNC ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
wolha am 25.10.2017 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Vielen Dank Wolfgang. Super Lösung.Jetzt noch eine Frage:Wie kann ich im Sequentiellen Modus ein Körper der im Raum liegt am schnellsten von einem Koordinatensystem auf ein anderes ausrichten?Muss ich drei mal den Verschieben-Befehl und drei mal den Drehen-Befehl verwenden?Hallo Tommes,warum nimmst Du dann nicht einfach nur den Befehl "Duplizieren"?Das ist IMHO die schnellste und einfachste Möglich genau das zu erreichen, was Du beschreibst.Man kann damit auch ganze Kör ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
larihinz am 12.01.2012 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kmw:Scheinbar ist es wohl immer noch so, das sich die Benutzer-registry Werte (hkey_current_user) zerschiessen, das zurücksetzen der Registry kommt einer SE - Neuinstallation gleich, geht schnell und unkompliziert, wenn man weiß was man tut und war schon immer ein probates Mittel für solche Probleme, die man im Detail nicht in den Griff bekommt.schon erstaunlich, dass ein so mächtiges Werkzeug wie SE solche Macken hat. Macht es Sinn, von meiner jetzigen Version (ST3) auf ST4 up ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teamcenteranwender gesucht!
kmw am 10.12.2008 um 11:52 Uhr (0)
Es gibt so Problemkinder, die so oder so nur schwer über ein Datenbanksystem verwaltet werden können, soweit ich weiß soll das überwiegend in TC aber funktionieren.Das ist, was man als tiefe Integration bezeichnet und was mir persönlich gefällt. Ich liste mal auf, was ich checken würde:Peer Variablen, Verknüpfungen zu Excel, Teil auftrennen (alles immer inkl. Assoziativität), anpasspare Teile, anpassbare Baugruppen, Teilefamilien, Baugruppenfamilien, Formelementbibliotheken, Interpart- und Teilekopien, spi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rotation einer Kurbelwelle
yabo2004 am 07.09.2009 um 18:11 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Also die Bedingung gegen das axiale verschieben habe ich glaub ich schon. Da habe ich einfach eine Seite der Kurbelwelle an einer der Referenzebenen ausgerichtet. Ich denke mal, dass es das ist was du meinst oder? Jedoch weiß ich nicht wie ich das mit der Rotationsbedingung hinbekomme. Meine Kurbelwelle hat an einer Seite genau in der Mitte einen Zylinder herausragen um den sich das ganze drehen soll, aber um den an einer der Ebenen ausrichten zu können müsste ich doch irgend ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Mengenübersichtsstückliste
wolha am 25.03.2022 um 15:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo,seit Kurzem arbeiten wir mit 3DFindIt und importieren u.a. Gasdruckfedern direkt ins Assembly.Die Normteile werden in einem definierten Ordner auf dem Laufwerk gespeichert.Bei dem Erstellen der Mengenübersichtsstückliste tauchen die Federn leider nicht auf.Das liegt daran, dass es sich bei der Feder um ein Assembly aus zwei Bauteilen (Grundkörper und Kolben) handelt.Assemblys werden in der Mengenübersichtsstückliste nicht dargestellt.In den Eigenschaften der Parts ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : "Gehe zu"-Befehl in Assembly?
Arne Peters am 27.09.2002 um 19:22 Uhr (0)
Ein "gehe zu" gibt es nicht, 1. Man kann Teile oder Unterbaugruppen in der Reighenfolge verschieben. Aber!! Nur Teile ohne Beziehungen können verschoben werden. Alo erst Bez. löschen, dann schieben , dann neu definieren. Das soll manchmal helfen. Wenn Beziehungen Probleme machen, soll die Reihenfolge der Teile eine Bedeutung haben. So ganz schlau bin ich daraus aber bis heute auch noch nicht geworden. 2. Vielleicht hilft ja auch schon das unterdrücken und freigeben von Beziehungen. Ansonsten genauere Prob ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Software-Wartung
Markus Gras am 13.08.2004 um 15:54 Uhr (0)
Hallo CadKD,also mit einem Verweis auf die Fehler anderer die eigenen Unzulänglichkeiten zu überspielen ist sicher immer ein Fehler.Aber wenn Du auf Fehler und deren Aufdeckung sprichst, das hast Du selbst ein schönes Beispiel geliefert.Mal ganz ehrlich bei welchem Test soll denn das Problem mit Kreismuster kleiner 5mm entdeckt werden.Ich für meinen Teil wäre erstmal nie auf die Idee gekommen das der Durchmesser des Teilkreise irgendeinen Einfluss auf das Muster hat.Jetzt nachdem ich hier davon gelesen hab ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : [Programmierung] Menu im PathFinder
freijon am 27.01.2014 um 16:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,Bin nicht sicher ob ich hierfür das richtige Forum erwischt habe, ansonsten bitte einfach verschieben.Ich will ein Add-in schreiben, welches im PathFinder im Assembly bei Rechtsklick auf ein Teil einen Menü-Eintrag hinzufügt. Jedoch finde ich keine Schnittstelle, um Menus zu erweitern. Übersehe ich etwas oder existiert eine solche Schnittstelle nicht? Im Notfall würde es auch reichen, das aktuell selektierte Part im PathFinder zu ermitteln, doch auch hier finde ich nichts. Der PathFinder sch ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : notebook
Heiko Engel am 17.08.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo, kurz noch von meiner Seite eine Empfehlung: das Toshiba 5200-903 Wenn man mal davon absieht dass es endgeil aussieht und hervorragende Eigenschaften und Klasse Komponenten in sich trägt ist der Preis dazu auch noch sakrisch günstig (unter 1500 Euro mittlerweile). Unter einer Auflösung von 1440x1050 würde ich eh kein CAD starten wollen. DVD-Brenner, USB 2.0, Firewire, 60 GB Festplatte, 512 MB Standard, über Stylebay jederzeit zusätzliche Akkus, Festplatten einsteckbar, Harman/Kardon Boxen ( ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Robotersimulation in SE
M. Hanke am 20.11.2007 um 12:59 Uhr (0)
nichts ist unmöglich alles eine Frage des AufwandesWas nicht geht: Anklicken und per Maus bewegen geht so in SE nicht. Da muss noch mit einem zusätzlichen Klick die "Verschieben"-Funktion gewählt werden (evtl. noch die Optionen einstellen). Oder Space-Mouse und "Toggle Sub-Part-Moving" -Funktion benutzen. EDIT: Um die Anschläge zu simulieren, muss "physikalische Bewegung" eingeschaltet sein :EDIT------------------Gruß Michael--- Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. ---[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V100 vs. V20
Heiner69 am 11.02.2009 um 11:28 Uhr (0)
Echte eine unverschämtheit..... Die ST sollte man Siemens um die Ohren hauen.In knapp 2 Wochen hatte ich so viele abstürze wie mit der V19/V20 in 2 Jahren.Mutieren die Anwender immer mehr zu Betatestern?Nich zu fassen echt.Und dann kommt noch die Meldung aus heiterem Himmel: Wollen sie speichern.... Ich klicke ja es wird nich mal gespeichert ..... Absturz ohne Meldung.Ich schau mir das noch eine Woche an und mach dann V20 wieder drauf, mit soeinem Dreck kann man doch nicht arbeiten.Und nur damit ich bei ei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |