|
Solid Edge : V100 vs. V20
Heiner69 am 11.02.2009 um 11:28 Uhr (0)
Echte eine unverschämtheit..... Die ST sollte man Siemens um die Ohren hauen.In knapp 2 Wochen hatte ich so viele abstürze wie mit der V19/V20 in 2 Jahren.Mutieren die Anwender immer mehr zu Betatestern?Nich zu fassen echt.Und dann kommt noch die Meldung aus heiterem Himmel: Wollen sie speichern.... Ich klicke ja es wird nich mal gespeichert ..... Absturz ohne Meldung.Ich schau mir das noch eine Woche an und mach dann V20 wieder drauf, mit soeinem Dreck kann man doch nicht arbeiten.Und nur damit ich bei ei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Reibradgetriebe
Markus Gras am 05.01.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Edger,mein Tip zu Tangential und Führen:Zunächst die Teile mit Teil verschieben ungefähr in die richtige Position bringen und dann erst die Beziehungen setzen.Bei den beiden Bedingungen sind die möglichen Geometrischen Lösungen etwas komplexer als An-Aufsetzen und Planar bzw. Axial Ausrichten.Der Solver scheint immer die Geometrische Lösung mit der geringsten Verschiebung zu bevorzugen, wenn die Teile also schon ungefähr richtig liegen wird der Solver wohl auch diese Lösung nehmen und manchmal hilft ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alternative Position in Baugruppe
Zeitbeisser am 13.07.2015 um 14:43 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Markus Stoll:[...]@Zeitbeisser: Soweit war ich schon Meine Frage war, wie kann ich den Zylinder ein und ausgefahren darstellen.Muss ich da extra eine Baugruppenfamilie machen?[...]Dann bist ja eh schon weit gekommen! Deine Frage lässt viel Spielraum über, lade doch mal ein Bildchen hoch und beschreibe genauer was du machen willst! Das du es "Darstellen" willst ist schon irgendwo klar, aber in welcher Umgebung nicht...ASM:Wenn es um die Darstellung in der Baugruppen geht und n ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Viele Kurven(Splines) zu einer verbinden
modeng am 10.01.2008 um 16:32 Uhr (0)
nun die eine Kurve bei der nur ein Kreuz zu sehen ist ist an dieserStelle *nicht* korrrekt mit der anderen verbunden. Verbindest Du zwei Linienoder zwei Splines miteinander so sind es fuer SE immer noch zweiLinien bzw. Splines obwohl die beiden Elemente verbunden sind, daherdie Darstellung. Die Funktionen z.B. Fuellen, Pruefen Flaecheinterpretieren das aber richtig als geschlossenen Kurvenzug der eineFlaeche einschliesst.Moechtest Du sie gemeinsam verschieben bzw. zusammenfassen dannnimm den Befehl den amg ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
Marcus Sachs am 09.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Hallo gregorx,wenn Teile über den Fixpunkt definiert sind, do ist auch immer die Lage des Teils im Raum über die beliebten 3 Koordinaten und die mögliche Drehung der Achsen definiert. Verschiebt man ein Teil über "Teil verschieben", so heißt das nicht, dass man danach erst mal den Fixpunkt löschen muss, um dann über Beziehungen das Teil im Raum an die alte Stelle zu bringen.Jedes fixierte Teil kann über "Eigenschaften der Vorkommnisse" - Assembly rechte Maustaste auf das Teil. Auf seinen Ursprung 0,0,0 zur ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
Andy313 am 26.03.2018 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Zusammen Ich bin nun wider in die Solid Edge Welt eingestiegen, nach einer kurzen Auszeit =)Und irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.Wenn ich Teile habe die nicht vollständig definiert sind, kann ich sie ja mit "Komponente ziehen" (nicht im ERA) verschieben. Kann ich die Position der Teile irgendwie speichern, damit ich die Baugruppe in den verschiedenen Zuständen auf der Zeichnung abbilden kann?Ich weis das es mit einer Explosion geht..Aber die Teile haben diverse Abhängigkeiten und jedes Te ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teamcenteranwender gesucht!
kmw am 15.12.2008 um 13:57 Uhr (0)
Das hilft mir weiter.Ich stell fest, so als Beobachter, das sich beide Systeme schon deutlich unterscheiden, je näher man sich das im Detail anschaut.Viele Funktionalitäten in SE werden scheinbar schlichtweg ignoriert, sie sind in der Direktintegration nicht vorhanden.Zbsp. der virtuelle Komponenten und Struktureditor, oder die Assemblygruppenstruktur.Für andere Funktionalitäten, wie zbsp. Baugruppenfamilien gibt es Lösungen, die über (ich nenn es mal vorsichtig) workarounds möglich gemacht wurden.Scheinba ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile bewegen Assembly V 15
Trekki am 04.06.2009 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,"Teil bewegen" bedeutet ein Part das gewisse Freiheitsgerade hat im Assembly mit der Maus oder der Eingabe von Werten zu verschieben, hierbei kann man diese Bewegungen durch verschiedene Kollisionsanalysen begrenzen."Motion" ist ein in SE integriertes Animationsprogramm in das die vorhandene Assembly übergeben wird und dort bestimmte Teile mit bestimmten Bewegungen versehen werden können, um daraus dann einen Film zu machen. Auch hier sind Kollisionsanalysen möglich."Motor" sind Bewegungsmodell ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST2 Schnitt in Importteil
modeng am 12.03.2010 um 09:27 Uhr (0)
Die Parallel Beziehung wurde automatisch eigefügt, keine Ahnung wieso das SE macht.schau mal im Intellisketch ob Parallel dort aktiv ist, AFAIK fuegt SEsie dann in einigen Faellen automatisch hinzu, was hier ueberfluessig istSchnitt: dann gehts so wie im Anhang. Schnitt im Pathfinder geloescht und neugemacht SE merkt sich da einiges und nimmt das ansonsten wieder(Schnitt hatte schon immer irgendwelche Macken ..)BTW: wenn Du die Schnittlinien nicht mit Beziehungen festlegst kannstDu den Schnitt in Sync dyn ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Simulation
Jürgen Niesner am 14.08.2013 um 07:17 Uhr (1)
Hallo,ich würde die Frage mal in den einschlägigen FEM-Foren stellen, da das Problem meiner Meinung nach nicht in der verwendeten Software begründet ist, sondern ein Problem der Modelbildung ist.Ich habe mal drüber nachgedacht, wie ich das in Ansys (DesignSpace, Professional NLS, Structural oder Mechanical) machen würde: Ich bin auf keine Vernünftige Lösung gekommen. Ein Einfacher Ansatz wäre: die Welle in der Mitte (Ebene der Punkte die sich durch die Durchbiegung nicht seitlich bewegen) festhalten und au ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bogen / Linie aufteilen
modeng am 13.11.2006 um 19:47 Uhr (0)
Moin,hmm, fuer die Linie gibts aber eine Moeglichkeit wenn horizontaloder vertikal: - Line zeichen - Funktion Verschieben/Move als Kopie - Schrittweite angeben = Laenge der Linie - x bzw. y Wert setzen - linken/rechten Endpunkt waehlen und bei jedem Klick wird ein Stueck angehaengt Allerdings sind diese nicht verbunden, was u.U. zu Problemen fuehren kann Das geht auch bei einem Bogen, hier kann das mit Drehen/Rotate erreicht werden Alles nicht gerade umwerfend aber es geht zur Not. modeng ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Alle Körper im Part voll darstellen
wolha am 04.09.2023 um 11:55 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Ich habe in einem Part mehrere Körper.Nun ist es so das mir im Part selber immer nur der Aktive Körper voll dargestellt wird, die anderen nur durchsichtig.Gibt es eine Möglichkeit alle Körper voll darzustellen?Hallo Stahlformer,das ist im Mehrkörperpart so, dass Dir der aktive voll angezeigt wird (wie bereits von Flarestar7 gesagt) sonst könntest Du nicht sofort sehen, welcher der aktive ist.Die anderen haben einen leichten Transparenzschleier.Sie sind aber dennoch v ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßungskante ändern?
RayBan am 08.08.2013 um 05:31 Uhr (1)
Hallo Launebaer,das Verschieben deines Teils gelingt deshalb nicht, weil die linke Seitenfläche koinzident zur Basisreferenzebene liegt.Am besten gehst Du wie folgt vor:Markier alle Geometrien indem Du sie einrahmst.Positioniere dein Steuerrad auf den Mittelpunkt einer waagerechten Kante, also der Mittelachse deines Teilsverschiebe entlang eines Vektors parallel zur Achsedrücke einmal die Taste B um die LiveRule für das automatische Erkennen der Beziehung zur Basisreferenzebene zu deaktivieren. Am besten t ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |