Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 2154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Regelmäßiger Ausschnitt auf Kugeloberfläche
Zeitbeisser am 23.10.2015 um 13:47 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von micky240688:Hallo!Um die Oberfläche einer Kugel zu erhöhen, möchte ich gerne runde Ausschnitte auf einer Kugeloberfläche erzeugen, welche regelmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt sind, wie zB bei einem Golfball.[...]Hättet ihr anregungen, um dies umzusetzten?Hallo,um das regelmäßige Muster zu erzeugen würde ich nicht gleich zu Beginn die Kugeln zum Herausboolschen modellieren sondern erst einmal eine Geometrie die einem das Positionieren der Kugelgeometrien erleichtert.Ic ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
larihinz am 12.01.2012 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von larihinz: hat suuuuper gefunzt. Plötzlich werden auch die Templates (beim erstellen neuer Modelle) richtig verwendet und dargestellt. Seltsame Geschichte, dass das nötig ist, aber nu läufts.Besten Dank an Dragonbeat und KMD für die schnelle und kompetente Hilfe.Ist überhaupt ein sehr kompetentes Forum hier, was man nicht von jeder solcher Plattform behaupten kann. Habe schon eine Menge guter Anregungen gefunden und auch umgesetzt.Hoffe dass ich demnächst meinerseits auch mal Hi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bewegungsfreiheit innerhalb von Beziehungen einschränken !?
FedEx am 10.05.2011 um 10:22 Uhr (0)
(Solid-Edge Version: 20.00.00.96)Hallo Community,ich hoffe ihr versteht, was ich nachfolgend versuche zu beschreiben... Angenommen ich habe eine Welle.auf dieser Welle sitzt in radialer Beziehung ein Ring.Die Welle besitzt an beiden Enden einen "Anschlag".würde ich den Ring nun axial auf der Welle verschieben,so könnte ich ihn "durch den Anschlag" hindurchschieben. Gibt es eine Beziehung, die den Ring in seiner Bewegungsfreiheit einschränkt ?Ergebnis soll sein, dass ich den Ring verschiebe, und der tatsäch ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abgehängte Bemaßung
WackerM am 18.09.2003 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Markus, Danke für die schnelle Antwort. Hab leider keine Markierung zum ziehen gefunden. Hab dann denn ganzen Bereich markiert und siehe da eine Mittenmarkierung (MM) lies sich verschieben. Das automatische springen auf einen Kreis ging leider nicht. Es wurde kein Kreis angeboten. Auch einen neu gezeichneten Kreis nahm er nicht. Der Button Eigenpunkt anhängen bei angewählter Mittenmarkierung lässt sich nicht setzten. Kanns daran liegen, oder was mache ich noch falsch? Das alles hab ich in Ansicht ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
MarkusKille am 12.01.2012 um 16:31 Uhr (0)
Hallo larihinz,das Problem, das eine manaelle Eingabein dem Wertefeld nicht möglich ist wirdwahrscheinlich durch eine Grafikkonstellationbedingt, und zwar wenn die waagerechte Befehlsleistean der linken senkrechten Menüleiste bündig angedockt ist.Dadurch kann auch ein weiteres Andocken eines Werkzeugfensters an das linke Platzierungsdreieck fehlschlagen. Wenn dies auftritt einfach die waagerechte Befehlsleiste zu Seite ziehen.Dann sollte eine Werteingabe und ein Andocken wieder möglich sein.Es tritt in der ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehung oder Fixpunkt
ObiTom am 26.11.2013 um 07:36 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe nun einen Verdacht, kann es sein dass es daran liegen kann wenn ich Schrauben in der BG verwende und diese nur zentriere und plan auflege (nicht gegen verdrehen fixiere) dass dadurch SE in der Summe Probleme bekommt?Baugruppe als Zip einstelle kann ich machen, Frage hierzu: Ich muss doch diese Baugruppe mit dem Revisions Manager in ein extra Verzeichnis kopieren und dieses dann Zip´en oder?Nur die BG Nummer alleine geht doch nicht dann fehlen doch alle Einzelteile?! Daten verschieben ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vereinfachte Baugruppe
M. Hanke am 06.08.2007 um 09:33 Uhr (0)
@frosch13:Ich habe bei mir mal in SEV17 ein ähnliches Verhalten festgestellt (falls ich dich jetzt richtig verstanden habe). Soweit ich rausgefunden habe, werden die Ansichtkonfigurationen bei den BGs "Umgebungsabhängig" (bzw. "vereinfachungsabhängig) gespeichert, d.h. wenn ich die BG-Vereinfachung bin, kann ich Ansicht-konfigs definieren, die ich im Entwurfsmodus nicht sehe und umgekehrt. Habe ich jetzt eine vereinfachte BG in Verwendung in einer anderen (übergeordneten) BG und stelle da die Vereinfachung ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hydraulikzylinder
Rüben-Rudi am 19.02.2012 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Bernhard, herzlich willkommen im Forum. Ich würde den Zylinder aus min. 2 PRT machen. Diese 2PRT verbaust du als ASM. In der nächst höheren Ebene verbaustr du den Zylinder dann als bewegliches/anpassbares Teil.Den Abstand zwischen den Bolzen würde ich als parallel festlegen. Dieses Mass nimmst du dann als Steuermass für den Zylinder. Dementsprechend wird der Zylinder 2x axial und einmal mit einer Ebene/Fläche gegen verschieben verbuat.Nun RMT auf den Zylinder und als anpassbares ASM auswählen ... VGB ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Problem mit Boole`scher Funktion
kmw am 04.02.2006 um 10:49 Uhr (0)
Vermeide Punkt und Linienberührungen, damit hat der Parasolid Kernel, der in Solid Edge arbeitet meist Probleme, wie Klemenz schon sagt, hilft es manchmal die boolschen Körper ein klein wenig grösser oder kleiner zu machen. Das geht ganz gut mit direkt editing.Arbeite vielleicht mit einer Baugruppe, da kann man die Körper leichter verschieben und manipulieren und dann mit Interpart übernehmen.Wenns gar nicht geht, arbeite halt mit den Flächenfunktionen und nähe zum Schluss alles wieder zusammen um einen Kö ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Dukemulle am 16.03.2010 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich ein Part an den X;Y;Z Ebenen ausrichten.Ich habe das Teil aus einer STEP-Dateigeneriert und dort liegt das Teil nun irgendwo im raum. Ich möchte das aber der Ordnung halber ausrichten.Was ich schon probiert habe:•Verschieben... geht nicht.•Bemaßen und dann andere Werte eingeben. Unveränderlich.(Siehe Bild)•Ebenen einblenden geht auch nicht und dann ausrichten. Es wird nichts eingeblendet.Das ganze erfolgte ist nun ein Synch-Part. Eventuell hat ja einer die Lösung dazu. --------- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gezeichnete Ansicht
Rüben-Rudi am 31.08.2005 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Leute,mal wieder DFT ...Hab mir nen einfachen Lageplan erstellt ... als gezeichnete Ansicht ... wenn ich ausder gezeichneten Ansicht rausgehe, zeigt SE mir alle Bezeihungen und MAße quer durch die Ansicht an ...Nächstes Problem: Skizzen zu Gruppen zusammengefasst, um sie zu verschieben etc ... jetzt möchte ich die Gruppe bearbeiten ... geht das nur über Auflösen und wuieder zusammen fassen? Das konnte ja sogar schon unser altes NesCAD besser ... dort kann man in die Gruppe hineingehen und sie dann be ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Unterschied Synchronous/Traditionell Vorl.
RayBan am 12.03.2010 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Brain,wie Du schon bemerkt hast fehlen in der Synchronousumgebung für Baugruppen noch einige Funktionalitäten, es ist also kein Darstellungsproblem.Evtl. geht Folgendes um deine Bauteile in eine trad. Baugruppe ohne großen Aufwand einzufügen.Du kannst deine bisherige Snch. Baugruppe in einer trad. Baugruppe verbauen, dann die Teile in der Struktur verschieben, ich weiß es nicht genau, aber dann musst Du nur noch dasselbe Teil fixieren, welches auch in der synch. Baugruppe fixiert ist. Ob die Bauteilb ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
ArtWooD am 12.01.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Vielen Dank für die ganzen Hinweise! Ich werde es beider nächsten Konstruktion auf jeden Fall anders machen! Ist es eigentlich möglich wenn man alle Teile einzeln in Part zeichnet und dann in Assembly zusammensetzt sich eine Stückliste erstellen zu lassen?Ich muss das alles in 2D abgeben, sodass es dafür noch nicht so wichtig ist, wie das 3D Modell erstellt wurde. Zumindest hat es beim letzten Mal so geklappt... Im Sommer müssen wir ein Getriebe konstruieren und da werde ich das auf jeden Fall so mac ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz