Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1808 - 1820, 2154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Nachträglich Maß ändern geht nicht
Bungler am 20.05.2023 um 18:29 Uhr (1)
Hallo Wolha und Wolfgang.Ich versuche mich im Synchronous-Modus zurechtzufinden.Nun habe ich das Lernvideo erst mal sein lassen. Ich habe jetzt mal einen einfachen Kreis gezeichnen und diesen extrudiert. Nun Habe ich es endlich geschaft einen Text auf die "koinzidente Ebene" zu setzen. Diesen Text wollte ich drehen. Direkt geht nicht, nur verschieben. Also die "koinzidente Ebene" ausgewählt und mit hilfe des Steuerrades um 90° gedrecht. ******e die Ebene dreht sich aber der Text dreht sich NICHT MIT.Ach ja ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Getriebebeziehung und physikalische Bewegung
Thomas Niegl am 06.12.2011 um 18:42 Uhr (0)
Hallo,es ist mir schon klar, dass man zum "Komponenten ziehen" mit einer Getriebebeziehung sehr gut arbeiten kann.Nun habe ich jedoch ein "Spezialzahnrad", dem auf 180° seines Umfang die Zähne fehlen. Es kommt folglich bei jeder Umdrehung einmal außer Eingriff und kuppelt dann wieder ein.Klar ist das ungewöhnlich und kurios!Um das Getriebe nun bewegen zu können kann ich die Getriebebezeihung nicht nutzen, denn sonst drehte sich das angetriebene Rad ja permanent. Tatsächlich muss es jedoch für eine Halbumdr ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Halbzeuge als Standard anlegen SE ST2
mad-gapun am 16.12.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hat Arne nicht ganz unrecht  Aber zu deiner Frage, wenn Du allgemein Teile verschieben möchtest, mit dem Revisionsmanager, welche in mehreren Projekten verbaut sind, solltest Du vorher immer über alle Daten einen Verwendungsnachweis fahren und nicht vergessen die jeweiligen Baugruppen zu aktualisieren.Es gab auch noch irgendwo ein Howto wie man das mit Hilfe eines Scripts machen kann, wenn es nun mehrere Teile sind. Aber das habe ich nicht hier bzw. brauch ich das auch nicht.------------------Markus Birzi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verknüpfung in Unterbaugruppe
Heinrich78 am 13.12.2013 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Nils,wenn ich mir das Bild ansehe fällt mir folgendes auf:Die Baugruppe *_Activteile ist starr. Damit kannst du die beiden Messer nicht aus der Oberbaugruppe heraus gegeneinander verschieben.Das geht nur bei einer "Anpassbaren Baugruppe".Wenn du auf "Anpassbare Baugruppe" wechselst, werden die Beziehungen zur gesamtbaugruppe "ungültig" und grau hinterlegt. Dann musst du zwingend zu den einzelteilen bzw. Unterbaugruppen positionieren.Wechselst du zurück auf die "Starre Baugruppe" ist es mit den Bezieh ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Welcher Koerperpunkt auf Bewegungspfad
Luv am 24.01.2008 um 18:16 Uhr (0)
Arne,ich meinte die (Gruppen-)Einzelfälle:- Zylinder- Quader- Pyramideusw. In jeder dieser Gruppen vermute ich einen anderen Beziehungspunkt. Welcher ? Das war meine von Anfang an gestellte Frage.Nachtrag zum "Kugel- Beispiel". Eingedenk Deiner Verbesserung habe ich ich den Bewegungspfad noch einmal konstruiert. Nicht einfach durch Verschieben und skalieren der Schnittebene sondern in ausgewählten Punkten, s. Skizze. Durch den Mittelpunkt der sichtbaren Kreise verläuft der richtige Bewegungspfad. Er liegt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Dukemulle am 18.03.2010 um 11:02 Uhr (0)
Also, eben einen Anruf meines Resellers erhalten. Er kann es verschieben im Synchronosmodus.Jedoch rechnet es um die 30 Sekunden bis sich etwas bewegt. Liegt anscheinend an meinerRechenleistung!?Der Support wundert sich allerdings das das mit meinem PC nicht klappt. Die Performancewäre ausreichend laut PBU (Siehe System-Info). Er bestätigt aber das dieses Teil sich sehr träge verhält und will nun einen CallOut an die Programmierer stellen, ob noch etwas an der Performancezu "schrauben" geht.Tja, schade. Da ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
modeng am 16.03.2010 um 13:16 Uhr (0)
Live Rules sind bereits abgeschaltet.das galt nur fuers Verschieben, ansonsten sollten sie aktiv sein.Welche allerdings aktiv und welche inaktiv sein muessen kommtauf die Art der gewuenschten Moodifikation an. Hier mal ArnesRat befolgen: wenigstens die wenigen Tutorials zu Sync durcharbeiten ;-) Bemaßen und dann andere Werte eingeben. Unveränderlich.(Siehe Bild)gesetzte masse in Sync sind von Hause aus anpassbar (im trad. Modusware dies gesteuert). Masszahl waehlen und Schlosssymbol aktivierendann ist es ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : kantenbedingung-V14
mad-gapun am 14.12.2006 um 13:17 Uhr (0)
Oben links in der Ecke siehst Du ein kleines Symbol das aussieht als ob jemand einen Trichter vor einem Blatt Papier hält.Dort sollte alles eingeschaltet sein AUSSER aktiver Layer.Zu Deiner 2. Frage, ja.Mit dem Befehl verschieben (dort wo auch rotieren und spiegeln ist).Das icon sieht aus wie 4 Pfeile die von der Mitte aus in alle 4 Himmelsrichtungen Zeigen.Damit kannst Du Pukte von Geometrien ohne Beziehungen aufeinandersetzen und ausrichten.Da oben war schon jemand schneller ... aber da siehst Du im Scr ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Rillenkugellager auf Welle platzieren
j.student am 08.07.2016 um 17:42 Uhr (15)
Ich versuche gerade, ein Rillenkugellager auf einer Welle zu platzieren, allerdings bekomme ich es einfach nicht vollständig bestimmt. Hier mal, was ich bisher getan habe:1. Lager mit "Axial ausrichten" zur Welle in Beziehung gesetzt.2. Eine Lagerseite mit "An-/Aufsetzen" an einen Absatz der Welle gesetzt.3. Auf "Offset" gestellt und eine der Basisreferenzebenen (schneidet Kugel) mit "An-/Aufsetzen" mit einer Kante einer Nut in Verbindung gesetzt. Laut meiner Aufgabenstellung müsste hierdurch alles bestimm ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abwicklung bearbeiten ST7
wolha am 07.12.2017 um 20:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Danke,ich möchte erkennen erkennen welche Kante ich genommen habe um die Abwicklung auf ein ziemlich ähnliches Modell zu übertragen .... da alle Bemassungen in der Abwicklung liegen und noch einige dieser teile folgen .... wäre das dann deutlich einfacherDa aber alle Modelle als DXF kommen, hilft mir auch das kopieren der PSM und anpassen der Maße wenig ...Hallo Bernd,jetzt ist es dumm, dass Du nicht mindestens die ST8 oder war es ST9 hast.Seit damals kannst Du die Ab ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drehen mit 3d Eingabedevice
kmw am 13.10.2011 um 17:57 Uhr (0)
3d connexion space pilot. Release Version 3.14.1, Driver Version 6.14.0, Firmware Version 4.05.Ich geb mal ein simples Beispiel:Ich füge einer Baugruppe eine Schraube und eine Scheibe zu, vergebe erstmal keine Baugruppenbeziehungen.Jetzt verbaue ich die Scheibe unter die Schraube mit einer gesperrten Rotation axial und einer Aufsetzbeziehung.Selektiere ich die Schraube, kann ich die Schraube in allen 6 Freihheitsgraden bewegen.Selektiere ich die Scheibe, geht das nicht, obwohl die Scheibe ja nur zur Schrau ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : speichern nicht möglich
wolha am 02.06.2014 um 10:21 Uhr (1)
Hallo Florian,ich habe mir mein Mail aus dem letzten Jahr heraus gesucht und kopiere es hier ins Forum:Sg. Solid Edge Anwender,wir alle kennen oder kannten das Problem, dass es immer wieder zu Speicherproblemen mit Solid Edge Daten kam, wenn es im Netzwerk Probleme gab. Auch ein lokales Speichern war und ist dann nicht mehr möglich.Im US Forum scheint hier nun eine Lösung gefunden worden zu sein, die ich gerne an alle meine Solid Edge Anwender weitergebe:• Starten Sie den lokalen Gruppenrichtlinieneditor. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dateien verschieben
Markus Gras am 19.11.2003 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Pepe2003, Du hast das Zauberwort Insight Connect (Revisions Manager) bereits erwähnt. Du kannst im Rev.Man. Bauteile umbenennen , dabei änderst Du aber nicht den Namen des Teils sondern den Namen des Pfades in dem es liegt. In diesem Moment wird die übergeordnete Baugruppe, sofern im Rev.Man. geöffnet, aktualisiert. Du kannst aber auch vor dem durchführen des Umbenennens zunächst einen Verwendungsnachweis laufen lassen damit bekommst Du in der unteren Fensterhälfte alle Baugruppen oder Zeichnungen ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz