Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 2154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Draft Diskussion
modeng am 09.08.2004 um 14:23 Uhr (0)
Moin, hmm, also die Quadrate kann man beliebig spiegeln, drehen oder verschieben ohne dass sich an ihrer form etwas aendert. Was ACAD angeht habe ich das auch schon ein paar jaehrchen gemacht. Die Massangabe ist im ModelSpace (1:1) gemacht ergo ist sie bei 1:10 nur noch ein Fleck (ACAD Bild) und nur im View korrekt (1:10) Liesse sich nur durch Schrift * 10 loesen Falls mit Linien die Masslinien gemeint sind, dann ist das OK, die bleiben in ACAD dort wo sie waren und werden nicht mit bewegt. Da ist der Ansa ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : import aus .stp, .sat oder .x_t
Intemann am 28.06.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hi Leuter! Ich ärger mich jetzt schon den ganzen Tag mit einem pikanten Problem herum! Und zwar habe ich eine CD von einem Hersteller die 3D-Modelle im stp, sat oder x_t-Format enthält. So weit noch kein Problem, jedes von den Formaten kann problemlos umgewandelt werden. Allerdings arbeite ich mit einem Plugin bzw Zusatzprogramm, mit dem ich die Dinger dann in ein Assembly einfüge. Jetzt kommt das Problem: bei der Umwandlung der Teile legt Solid Edge die Referenzebenen in die Mitte der Teile. Bei dem Zus ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Brauche Hilfe bei der Erstellung eines Makro
Jürgen Niesner am 21.02.2006 um 11:22 Uhr (0)
Servus Tobias,wenn es sich immer um die gleichen Kerben handelt kannst Du auch mal folgendes probieren:1. Jede Form der Kerbe als positiv Volumen in einem Part modelieren2. Deine Leiste als neues Part modelieren3. In dein Part der Leiste eine Teilekopie der gewünschten Kerbe einfügen4. über Boolsche Operation das Volumen der Kerbe von der Leiste abziehenbei 3. evtl. die Teilekopie an ein Koordinatensystem hängen. Dann kann durch verschieben/drehen des KoSys die Position der Teilekopie angepaßt werden.Wir s ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Animation
Keller KGS am 08.05.2008 um 08:40 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort und die Hilfe, jedoch hätte dass auch funtioniert wenn ich die Fläche statt die beiden Punkte ausgewählt hätte. Das Problem ist, dies jedoch zu animieren, es sollte sich ohne meine Zutuen ( Teil verschieben ) bewegen.D.h vielleicht durch die definition von dem Motor oder Getriebe. Wenn ich ein dazugehöriges Zahnrad einfüge und des als Motor definiere und die Bewegungsart DREHUNG_LINEAR aussuche bewegt sich mein Teil nicht mehr Tangential zur Kette und bekommt probleme!!! Dieses ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : gestrichelte Linie wird nicht angezeigt
Userigsl am 28.04.2013 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe die kostenlose 2d solide edge st4 Version, bin nun beim Lernprogramm "Erstellen von 2D Zeichnungen"und habe hierzu eine Frage: eine Bohrung aus der Vorderansicht soll in die Draufsicht abgetragen werden. Beschreibung aus dem Lernprogramm: ...wenn das Beziehungssymbol Sillhouttenpunkt erscheint, Mauszeiger nach unten verschieben... ...zwischen hervorgehobenem Kreis und der aktuellen Mauszeigerposition wird eine gestrichelte Linie angezeigt... Diese gestrichelte Linie wird bei mir jedoch nich ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Körper und Kanten nicht sichtbar in ST5
Justus 2.1 am 18.06.2013 um 21:22 Uhr (0)
Danke für die Tipps,vorab ein paar Anworten auf die Fragen, die gestellt wurden.Grafiktreiber sind soweit vorhanden.Hardwareunterstützung ? Schwer zu sagen...Darstellung ? Teile nicht ausgeblendet oder soetwas... Der Fehler tritt in der Part- Umgebung auf.Zum System: Ja, es ist ein älterer Laptop zum Chip kann ich nichts sagen. Das Betriebssystem ist Windows7.Das was mir am meisten weitergeholfen hat, sind die Solid Edge Optionen; Ansicht; Anwendungsanzeige; Unterstützungen durchzuprobieren.War das eigentl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Step import -Struktur
womaba am 10.03.2024 um 10:38 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bin neu hier, arbeite beruflich auf Hicad und Solidworks, privat nutze ich solid edge community edition.Beim Step-Import habe ich das Problem, dass die externen Verknüpfungen des Teils erhalten bleiben, bzw. auf diese Daten zugegriffen wird (siehe screenshot). In meinem Beispiel importiere ich ein Step von Kipp - Schnellspanner. Eigentlich sollen alle Teile "Interne Komponenten" sein (nach meiner derzeitigen Vorstellung), d.h.die komplette Datenablage innerhalb des Zusammenbaus... bei S ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge Campusversion
Markus Gras am 15.01.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Karsten, zu der Academicversion von Solid Edge kann ich Dir folgende Informationen geben: Der Unterschied zwischen der Industrieversion und der Academicversion von Solid Edge ist der das die Academicversion nicht gewerblich genutzt werden darf. Um das Sicherzustellen erhalten alle Draftausdrucke ein Wasserzeichen, das aussagt das es sich um die Academicversion handelt. Außerdem lassen sich die Daten zwischen Academicversion und Industrieversion nicht austauschen. Beide Versionen sind technisch id ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zu Gruppe hinzufügen (PathFinder)
Zeitbeisser am 07.12.2015 um 16:49 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von beezrecords:Sag ich doch.. Im übrigen hätte ich noch eine Frage. Wieso ist es nicht möglich ein Muster in eine Gruppe zu schieben? Aus welchem besonderen Grund verweigert mir SE diese Möglichkeit?[...]1: Das mit dem Verschieben von mehreren Parts in eine Gruppe per Drag&Drop ist ein Problem und sollte gecallt werden! 2: Das mit der Möglichkeit Muster (generell) gruppieren zu können wäre auch sinnvoll im Sinne eines Calls (Erweiterungswunsch) an die SE-Entwicklung weiterzuleiten. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge und 2 Bildschirme
Blechgegi am 06.11.2003 um 06:55 Uhr (0)
Hallo Solidos Ich arbeite seit einem Jahr auf 2 21 Bildschirmen und möchte den zweiten nicht mehr missen. Den linken benutze ich rein als Zeichenfläche für Solid Edge auf dem rechten habe ich die Menüleisten, Variablentabelle und die Edgebar. Auf dem rechte habe ich dann auch immer im Hintergrund Outlook geöffnet. Auch beim verschieben von Daten befindet sich immer links der Ausgangsordner und rechts der Zielordner. Externe Stücklisten in Excel kannst du dann Parallel auf den zweiten Bildschirm legen. Ge ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE ST3 friert ein
kaetho am 16.05.2011 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rafi:...Was mich halt wundert, ist, dass dies erst seit vergangener Woche so ist....Womöglich hat sich irgendwas Grundlegendes verbogen?Hallo Rafi,das Phänomen habe ich zu Hause auf meinem Rechner auch, allerdings ohne SE drauf. Es kommt seit letzter Woche öfters vor, dass der Rechner einfriert. Es geht dann gar nichts mehr, nicht mal mehr die Maus lässt sich verschieben, so ca. 30s lang. Danach ist alles wieder i.O.Es tritt vor allem in Verbindung mit dem IE9 und dem Safari-Br ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teilkopie in Körperformelement!
ralfbo am 06.10.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Rolf!Na ja es geht mir halt darum, wenn ich ein Körperformelement ins ASM reinziehe, dann zeigt es mir diese halt auch gleich an.Wenn eine Teilkopie reinziehe, sehe ich das Teil im ersten Moment nicht, sondern muß erst mal unter Komponenten die Flächen einblenden. Und dies jedesmal wenn ich die ASM wieder öffne. Und die Teile die im PAR ein Körperformelement sind, die zeigt es mir immer an, wie jedes andere selber gepinseltes Teil auch. Hier sehe ich halt den Vorteil. Leben kann ich momentan auch so ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Muster Kammwalze
RoAn am 19.03.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Forum,ich versuche gerade eine Art Kammwalze mit dem Befehl Muster von Teilen im ASM zu erstellen.Kurze Beschreibung: Auf eine Welle sollen Bolzen aufgesetzt werden welche sich in Längsrichtung immer um X mm nach vorn und um einen Drehwinkel von Y° verschieben sollen, sodaß in etwa sowas wie eine Wendeltreppe aus Bolzen entsteht. (Ich hoffe aus der Beschreibung kann sich jeder etwas entnehmen?)Nun könnte ich jeden Bolzen einzeln positionieren, aber bei einer Vielzahl von Bolzen ist das ziemlich zeita ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz