|
Solid Edge : Getriebe animieren
Markus Gras am 16.05.2006 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Stefan,das mit den sich berührenden Flächen ist zwar im Grunde richtig, die ändern sich ständig. Wenn Du jedoch im Assembly mit Teil verschieben arbeitest und die Analysemethode auf physikalische Bewegung stellst berücksichtigt Solid Edge die Kontaktflächen die sich momentan berühren und die welche Du die Bewegung in Berührung kommen, eben so wie es physisch tatsächlich abläuft.Ob Du mit einem kompletten Getriebe Deinem Rechner da nicht ein wenig viel zumutest mußt Du selbst heraus finden.Abhilfe für ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nut in Welle
Rüben-Rudi am 07.12.2003 um 22:25 Uhr (0)
Hi, du mußt zurück in das Teil gehen (Teil markieren, rMT, Bearbeiten), dann deine Nut verschieben und zurück gehen Fertig. Was ganz wichtig ist: Du mußt stabile Profile bauen. D.h deine Profile dürfen sich nur dann und auch so verändern wie du es willst. Das kannst du testen indem du irgendwo anfasst und ziehst (Profilumgebung). Wenn das Profil sich weder verwschiebt noch sonstwie verändert, hast du gut gearbeitet. Wenn du es genauso mit deinen Ausschnitten machst, brauchst du jetzt nur ein zu ändern un ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Benutzeroberfläche für Befehle verschwunden
wolha am 14.10.2016 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo,nur so eine Frage:Ev. einmal mit 2 Monitoren gearbeitet, Notebook und externer Schirm, usw.?Die Befehlsfenster einfach einmal verschieben?Hättest Du ev. eine Sicherung Deiner Arbeitsumgebung?Die Symbolleisten etc. sind ja alle in der %APPDATA% gespeichert und ich mache mir da regelmäßig eine Sicherung, denn in solchen Fällen kann man dann darauf zurück springen.Genauso wie die Registry für den CurrentUserSchlimmstes Szenario wäre, die %appdata%/Unigraphics/Solid Edge ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
laeufer am 08.04.2010 um 16:44 Uhr (0)
Guten Tag,ich bin seit 8 Monaten in SE unterwegs und hab da eine Frage:Ich möchte zum konstruieren in meinen Baugruppen ein Skelett erstellen.PART:Ich habe das bereits getan und zwar als PAR-Datei. Vorteil: ich kann neben Skizzen, KOOS und Ebenen auch Flächen und Solids erstellen und habe alles kompakt in einer unverwechselbaren Datei. Funktioniert eigentlich wunderbar für mein jetziges Projekt, da wir noch am Anfang stehen und nicht viel drin haben. Wenn ich diese PART nun in ein ASM einbaue, kann ich im ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : bewegungsanalyse in SEV15
Lonestar1979 am 25.06.2004 um 15:15 Uhr (0)
Tag Leutz! Ich nutze SE V15 und such mich blöd nach dem Schalter mit dem ich in der Assembly-Umgebung die Bewegungs / Kollisionsanalyse einstellen kann. Ich meine nicht die gesonderte Funktion Kollisionsanalyse,. Vielmehr will ich nicht vollständig definierte Teile bewegen und SE soll überwachen das sie nicht miteinander Kollidieren. Nach dem Auswählen des Teil verschieben Befehls kann man per Dropdown die Analysemethode auswählen.... die einzige vorhandene Methode ist jedoch keine Analyse :-( Brauch i ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : erste Auspägung falsch positioniert
kmw am 03.07.2004 um 23:30 Uhr (0)
Du kannst natürlich hergehen und die Ebenen neu definieren und so stückweise über die Featureliste das ganze Part überarbeiten. Du kannst aber auch ein neues Part erstellen und das alte einfach richtig rum als Teilkopie einfügen, dazu am besten dann vorher ein lokales Koordinatensystem erstellen und das Teil damit verknüpfen. (Datei neu, Part, Koordinatensystem erstellen, Teilkopie einfügen und in den Optionen dieses Koordinatensystem anhängen) Damit hast du die Möglichkeit Dein Part über das Koordinatensy ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Navigation in der Draft
kmw am 23.10.2008 um 14:12 Uhr (0)
Manchmal kapier ichs nicht.. da gebt ihr Tausende von Euros für ein CAD-System aus und ein Gerät für unter 100 euro, was die perfekte Lösung auf eleganteste und komfortabelste Weise bietet wollt ihr nicht benutzen.Habt ihr überhaupt schon erkannt, was so ein 3d Eingabedevice alles so kann und wieviele tausende von Mausklicks es täglich erspart ?Ich würde vorschlagen, ihr lasst euch das mal von jemanden zeigen, der sich damit auskennt. Man kann damit Parts vor Ort in der Baugruppe drehen, Einbauuntersuchung ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : assembly mit Schnittpunkt
WackerM am 05.11.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo gtbtz, Das Verbinden richtet bei mir nur die Referenzebene des Dreiecksträger auf den Punkt (Mittelpunkt eines Kreise der Skizze) aus. Da ich mit V14 arbeite kannst Du sicher auch nicht mit meinen Daten anfangen? Habe mal meine Beziehung gefilmt, schau mal. Bei mir liegt dann das Teil nicht sonstwo im Raum . Zu den AVI s Habe für den Dreiecksträger die Referenzebenen und für den Tunnel die Skizzen zur Verdeutlichung im voraus eingeblendet. Weis schon gar nicht mehr, ob Du das bei V12 auch kannst. Ab ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Zielsuche über Kante
Ovular am 14.06.2014 um 17:09 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich will in einer Art Vase das Volumen durch die Zielsuche einstellen. Nun habe ich in meiner Vase eine Kante, da ich Sie mit Tangentenbögen erstellt habe. Problem dabei ist, dass der "Fläche Verschieben"-Befehl nicht über Kanten verschoben werden kann.Jetzt habe ich schon versucht die Kante irgendwie rauszulöschen, nur kein Weg gefunden.Auch eine Schnittkurve mit weiteren Schritten, bringt mich nicht weiter.Könnt Ihr mir da weiterhelfen?Oder kann man die zwei Teilfächen zu einer machen? Ode ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Auswählen vieler Element, Ref-Ebenen versetzen, F7
Thomas Niegl am 22.01.2010 um 15:04 Uhr (0)
Hallo beisammen,je länge ich mit SE arbeite, umso besser läufts, umsomehr Fragen tauchen aber auf:1. Gibt es die Möglichkeit, in Skizzen o. Profilumgebungen ein Fenster zu ziehen und nur die darin enthaltenen Beziehungen, nicht aber andere Elemente zu markieren?2. Kann ich die drei Referenzebenen eines PART nachträglich verschieben, z.B. dann, wenn ich ein Alu-Prilf mit kompilzierter Ausprägung von extern erhalte und dessen REF-Ebenen an einer Profilecke liegen, ich sie jedoch für die weitere Arbeit viel l ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfadänderungen durch konstruktionsfremde Ordnerverschieberei
neuer am 06.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Solid Edge V18-Anwender,Leider erhielten wir hier einen konstruktionsfremden Eingriff (Verschieben des Konstruktionsordners in ein anderes Verzeichnis!)Folge: Alle Dateien mosern beim Öffnen: "nur schreibgeschützt".... was einen sehr hohen Arbeitsaufwand darstellt, um:1. alle Dateien zu öffnen, und in Kopie abzuspeichern (.par / .dft / .asm) 2. allen Zeichnungen wie unter 1. behandelt ihr neues Bauteil zuzuweisen 3. allen Zusammenbauten ihre Einzelteile neu zuzuteilen. Frage:Kennt ihr einen Weg, e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
wolha am 06.03.2014 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Focko,nein es ist nach wie vor so, dass die Ansichtspfeile einer Hilfsansicht die Ansicht in ihrer Richtung begrenzen, wenn ich 2 Pfeile nehme und beim Umschalten auf einen Pfeil, dieser dann in der Mitte steht.Anscheinend reicht dieses Prozedere für einen Großteil der Anwender, sonst hätten sich schon mehrere darüber beschwert.Will ich den einen Pfeil positionieren, dann schalte ich halt kurz auf 2 um, richte mir sie so aus, dass sie das Element welches ich haben will begrenzen und dann liegt mein P ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nicht verwendete Dateien suchen
Rüben-Rudi am 20.01.2014 um 17:12 Uhr (1)
Hallo Markus,dein Weg ist OK, allerdings kannst du dann gleich die Gelegenheit nutzen und die Projekte aufteilen ..... allerdings vermehrst du dann mehrfach verwandte Dateien Hier hilft nur eine große Disziplin der User von Anfang an. und eine saubere Aufteilung auf Verzeichnisse mit einer konsistente Benennung der Daten.Ich würde solche Verzeichnisse als schreibgeschützt in ein Archiv verschieben und dann die benötigten Projekte über den RevMgr herausholen.Dabei dann bitte gleich die Normteile in Unterv ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |