|
Solid Edge : bewegliche Baugruppe
Silke Boll am 30.05.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,wenn ich in einer Führung ein Teil relativ zum anderen Teil axial verschieben lassen möchte, wobei an jeder Hälfte des Teils unterschiedliche Dinge angeschraubt sind, -- was sind da die Stichwörter, die ich in SE brauch, um diese Bewegung mit einzukalkulieren ? Motion, anpassbares Teil (hab den Befehl nicht mehr gefunden, ich glaub in V18 gabs den), ... unter welche Schlagwörter muß ich am besten in der Hilfe nachlesen ?Muß ich diese kleine Verschiebeeinheit als eine zweiteilige Baugruppe erstellen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Chaos auf der Festplatte
Bubba Zanetti am 14.03.2007 um 14:54 Uhr (0)
Servus,wenn ich nach einem Projekt in View und Markup die diversen Pfade zu den Dateien betrachte, dann sieht es oftmals chaotisch aus. Bauteile liegen in den verschiedensten Projektordnern, weil SE bei der Erstellung immer den letzten Pfad nimmt. Natürlich kann ich alle verwendeten Dateien in einen Ordner kopieren, aber ich kann sie nicht verschieben, damit der Krempel nicht überall auf der Festplatte herumfliegt.Generell sollte das ganze Projektbezogen laufen, sodass man nicht mit einer Baugruppe startet ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mehrfachkopie/Muster sich verjüngender Rotationselemente
Edgejumper am 12.08.2016 um 00:07 Uhr (1)
Hi und danke für die Antworten.Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass das so ein Aufwand werden würde. Ich habs mal nachvollzogen, aber dann ständig wieder 50x und mehr in die Skizze zum Wählen zu klicken und jedes Dreieck einzeln zu bearbeiten war mir doch zu viel.Es geht mit RayBans Lösung für mich am besten, ist mir aber immer noch zu viel Aufwand.Ich habe das Modell jetzt exportiert, mir in einer anderen Software eine Skizze gezeichnet, 54x hintereinander kopiert und alles rotiert. Die Rotationsp ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge - relative Links?
blue_boy am 02.12.2004 um 10:54 Uhr (0)
Wir arbeiten im Rahmen unseres KU-Unterrichts an einer Bandschleife, entworfen in SE14! Wir haben von unserem Admins voriges Jahr ein Projektlaufwerk bekommen, Ordner 2AHT! Heuer sind wir in der 3. (3AHTA), wir haben uns gedacht, ok, einfach alles in den Ordner verschieben, aber nein, es funktioniert nicht. Solid Edge hat überall absolute Links wie LITEC.LITEC0_SVOL.LITECSPRO2AHT--1Normteile erstellt! Auch auf unsren Laptops funktionierts lokal natürlich nicht.. Wie kann man SE14 jetzt relative Links beib ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Keine Werte mehr bei Teilfläche verschieben, Muster...
kmw am 20.09.2022 um 06:52 Uhr (1)
Konkret kann ich dein Problem nicht lösen, aber wenn sowas auftritt würde ich mal die Registry zurückstellen. Das behebt solche Probleme. Dazu mit Regedit im current user Bereich - Siemens - Solid Edge - Versionxx den Schlüssel mal umbenennen.Danach SE neu starten und es wird ein neuer frischer key angelegt, so als ob SE neu installiert wird.Dann sollte dein Problem Weg sein.Man könnte dann anfangen zu analysieren, was die Ursache ist, in dem man solche keys exportiert und zeilenweise vergleicht. Aber das ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rechteckmuster in Sync
rafi am 26.10.2011 um 14:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Aufgabe von einem unserer User gestellt bekommen: ich habe eine rechteckige Platte symmetrisch zum PAR-Nullpunkt aufgebaut. Darauf möchte ich nun eine Bohrung setzen und diese mit Rechteckmuster vervielfältigen. Kann ich jetzt dem Rechteckmuster die Info mitgeben, dass das Muster immer symmetrisch zum PAR-Nullpunkt bleibt? Wenn ich eine Bohrung verschieben möchte, dann wandert immer das ganze Muster mit, so als ob die Maße (Abstände) im Muster gesperrt wären.Hat jemand einen Sy ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Saugrohr Konstruktion
Markus Gras am 23.12.2008 um 17:03 Uhr (0)
Hallo ZamY_B,zunächst einmal hast Du jede Menge zusätzliche Ebenen gemacht von denen einige einen grauen Pfeil haben, sollte eigentlich nicht sein.Mein Tipp: Zeichne auf der Ebene6 eine Skizze mit einer einzelnen Linie. Diese Linie ist die Mittelachse der Einspritzdüse, wenn Du das ganze ordentlich bemasst kannst Du die Düse später im Winkel neigen und in der Position verschieben.Nun würde ich in der Baugruppe die Einspritzdüse verbauen, Störkantenmodell reicht, und schauen ob das alles so hinkommt.Anschli ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatenzeichnung
Rainer Zufall am 20.06.2018 um 12:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cloc:....Man setzt seinen Nullpunkt wo man ihn haben will ( "Ursprung neu positionieren" )....Hallo Zusammen,genau darum geht es mir:Gibt es diese Funktion im 2D oder hat sie jemand nachgerüstet? (F11 ist nur für das Gitter zuständig ändert aber nichts am Koordinatenursprung.)Ich benötige Sie für das Einfügen von Linien etc. mit dem Befehl "Einfügen an ursprünglicher Position" da meine Zeichnungen unterschiedliche Ursprünge haben.Natürlich könnte ich jetzt alles in der Zeichnung ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE-ST (Dialogbox)
Silke Boll am 30.04.2009 um 14:14 Uhr (0)
Hallo, wenn ich in der draft-Umgebung ein Maß verschieben möchte, und ich es dazu markiere, kommt immer so eine kleine Dialogbox mit dem Wert und einem Schloß, das ich immer erst noch wegschieben muß, um überhaupt mal ans Maß ranzukommen. Manchmal kommt es (zu meinem Glück) auch vor, daß diese Box nicht erscheint. Aber wie ich das mache, weiß ich nicht. In der V20 gab es das noch nicht. Und es stört mich leicht, weil ich diese Box nicht brauche.Weiß jemand, wie man die Anzeige der kleinen Dialogbox absc ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Konstruktion eines Spaltkreuzes für einen Holzspalter
CAD Neuling am 03.01.2008 um 12:03 Uhr (0)
HiSo bin nun schon etwas weiter, das Spaltkreuz ist fertig, klappt schon ganz gut mit SolidEdge.Hab aber nun noch eine Frage.Die Teile habe ich mir im Normal par. Modus gebaut, unteranderem eine Metallplatte mit einem nicht Winkligen Abschnitt(Einseitiges Trapetz)Dann wollte ich das Teil im Normal asm. an den Spaltkeil anbrigen, so dass die gewinkelte Seite plan am Spaltkeil anliegt. Aber ich kann es komischerweiße immer nur im 90 Grad Winkel anbrigen. Zum anbrigen habe ich die Funktion "Teile verschieben" ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : EUROMOLD / Frankfurt
Markus Gras am 08.12.2008 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Edger,zum Thema Synchronous Technology in NX 6.Ich hab mir das ganze auf dem CAD.DE Stand mal bei meinem Moderatorenkollegen Walter Hogger in NX zeigen lassen. Wir brauchen uns mit de SE/ST nicht hinter NX zu verstecken. Man kann wohl ST und TT in einer Datei mischen aber ohne Einschränkungen geht das auch nicht. Was dort gar nicht vorhanden ist, dass ist unser Multifunktionslenkrad, dort muß man für ST weiterhin die bei SE seit V17 bekannten Direct Edit Funktionen nutzen, also Fläche verschieben, Fl ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppenlayout - Teil positionieren
bholzinger am 19.05.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,nachdem mir das Forum hier vor kurzem so schnell und gründlich geholfen hat, hier eine weitere Anfängerfrage: Ich versuche, in Assembly ein 3D-Teil mittels Baugruppenlayout zu positionieren, was mir nicht gelingen will. Meine Vorgehensweise: Ich erstelle eine Skizze, mache das 3D-Teil ("Linse") skizzenabhängig und erstelle mit "Einbeziehen" assoziativ ein Profil (siehe Pic1). Dieses Profil wird dann (nach oben) verschoben. Ich wollte, dass die Linse sich entsprechend mitverschiebt, das tut sie aber n ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mal wieder die StandardParts
miboe am 08.09.2006 um 08:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wollte mal nochmal nachhaken, ob nicht doch noch jemand von euch so ein DocFile Editor Tool griffbereit hat, mit dem man Streams verschieben kann?Vielleicht kann ja jemand mit Programmiererfahrung auch so was für mich schreiben, was ich dann à la OpenSave über die Dateien rüberrennen lasse und hinterher "vernünftig" brauchbare StandardParts habe ...Was passiert eigentlich, wenn ich aus einem noch in der Datenbank registierten Teil den SMAPINFO Stream lösche und dann das Teil mit dem Admi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |