|
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
rafi am 05.04.2011 um 06:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sven1979:Das Konstruieren im Synchronous ist hier mit einiger Erfahrung verbunden.[...]Trotzdem rate ich jedem eine Schulung für Synchronous zu machen, weil dieses Werkzeug ein Haufen an neuen Möglichkeiten eröffnet, die einem das Arbeiten mit SE vereinfachen.Schulung habe ich bereits gemacht. Nur wie Du in Deinem ersten Satz ja schon selbst sagst: es ist eine Menge an Erfahrung notwendig und ich denke, dass diese Erfahrung erst mit dem Arbeiten an sich kommt.Während der Schulu ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
connicad am 17.03.2017 um 10:49 Uhr (1)
Ich habe mir das auf dem Server einrichten lassen da die Daten bei mir auf dem Netzlaufwerk liegen. Jetzt werden auch die Eigenschaften aus den Modellen bei mir als Spalten im Dateiexplorer angezeigt und ich kann mich schneller orientierenWar jetzt auch mal der Grund mich ein wenig intensiver mit den Suchfunktionen des Dateiexplorer zu beschäftigen.Das sortieren im Dateiexplorer per Spalte (Aufsteigend/Absteigend) kennt wahrscheinlich jeder. Aber das man so Suchen machen kann nach den Eigenschaften war sch ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste, Parameter
Rüben-Rudi am 11.03.2017 um 06:57 Uhr (1)
Zitat:Ich verschiebe (vereinfacht gesagt) in einer stark vereinfachten Baugruppe Einzelteile (als grobes Klötzchenmodell) so, dass der Gesamtschwerpunkt der Hauptbaugruppe möglichst im Koordinatennullpunkt zu liegen kommt. Wenn ich danach in einer Stückliste direkt die x und y Koordinaten auslesen könnte, könnte ich die Lage der Schwerpunkte z. B. an die Berechnungsabteilung weitergeben. Ich müsste dann die Werte nicht einzeln händisch ermitteln.Was hat das für einen Hintergrund? Sinn? Jede Bearbeitung ver ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe mit Excel steuern
Luv am 06.03.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo se_cadbin auch nur ein Autodidakt und habe folgende Erfahrungen zu Deinem Beispiel beizusteuern.Wenn man unter SE "motor" und dann wieder "Kollision" (Anbei Deine BG zurück und auch ein Bitmap von diesem Menüpunkt) bekommt man DANN seine bewegten Komponenten ROT angezeigt, wenn eine Kollison statt gefunden hat. Wo und mit welchen Abmaßen wird nicht angezeigt. Das macht, modeng hat es ins Spiel gebracht "motion". "Motion" verlangt m.E. eine komplette Lagerung (mehr als jetzt konstruiert). Ob eine (Get ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : nachträgliche änderungen an sync. bauteilen
Markus Gras am 28.07.2011 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomonline:... gibts da möglichkeiten im sync. ebenso komfortabel nacharbeiten durchzuführen???Ja mit Synchronous!Also Skizzen haben in Synchronous keine steuernde Wirkung mehr, alle Änderungen werden direkt an der Modellgeometrie vorgenommen. Du kannst Dir aber mithilfe einer oder mehrerer Live Sections etwas aufbauen was den Skizzen wie Du sie gerne hättest nahe kommt. Zitat:ins sequentielle wechseln macht aber auch nicht wirklich sinnNein macht es nicht, denn im sequentiellen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : dft - layer ändern für dxf
M. Hanke am 16.08.2005 um 21:50 Uhr (0)
Hallo Tom,du willst eine Kontur (mehrere Linien) auf einen anderen Layer im SE-Draft verschieben? Das geht über anwählen der Linie -- Registerkarte "Layer" in der EdgeBar (meist auf der rechten Seite) -- im Pulldown-Menü (ganz oben) den gewünschten Layer wählen.Falls du eine Zeichnungsansicht von einem 3D-Part hast, wird das leider nicht funktionieren, da die Kanten nach den Vorgaben der Ansicht (rechte Taste auf Ansicht --Eigenschaften --Anzeige) den Linienarten zugeordnet werden.In diesem Fall kannst du ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 05.07.2006 um 17:27 Uhr (0)
Sorry, wenn ich das schlecht erklärt habe:1. neues Part, Skizze mit Bogen.2. davon abgeleitete Kurve(oder gleich eine Eigenpunktkurve nehmen, dann fliegt die Schraube sogar im Raum)3. Ebene senkrecht zu Kurve auf def. Position (kann man auch über Variable steuern, vielleicht sogar mit Excel je nach Bedarf)4. abgeleitete Kurve nun mit Hilfe dieser Ebene teilen um diesen definierten Punkt zu erhalten.Jetzt dieses Part mit der Schraube verbauen. Punktbeziehungen benutzen. Ausrichtung der Schraube ist abhängig ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fragen eines Anfängers
masls am 28.06.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe die Basis Schulung hinter mir und jetzt tauchen beim täglichen Arbeiten die ersten Fragen auf. Bevor ich die Hotline nerve, wollte ich erstmal hier zu nerven anfange - Wenn ich ein Detail herausgezogen habe, kann ich dort irgendwo noch die Option "In Ansicht zeichnen" aktivieren? Ist ärgerlich, wenn man noch selber etwas in das Detail reingezeichnet hat und beim verschieben des Detail nur die Ansicht selber verschiebt. Dann verhagelt es einem die 2D Linien.- Wenn ich meine Bemaßungen a ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
larihinz am 12.01.2012 um 16:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarkusKille:Hallo larihinz,das Problem, das eine manaelle Eingabein dem Wertefeld nicht möglich ist wirdwahrscheinlich durch eine Grafikkonstellationbedingt, und zwar wenn die waagerechte Befehlsleistean der linken senkrechten Menüleiste bündig angedockt ist.Dadurch kann auch ein weiteres Andocken eines Werkzeugfensters an das linke Platzierungsdreieck fehlschlagen. Wenn dies auftritt einfach die waagerechte Befehlsleiste zu Seite ziehen.Dann sollte eine Werteingabe und ein And ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Parametrischer Teileentwurf und Baugruppen - inkompatible Welten?
wolha am 05.12.2022 um 08:48 Uhr (15)
Hallo Volker,zuerst einmal "Willkommen in der SE Community!"Für Deine Aufgabenstellung fallen mir gleich einmal zwei Ansätze.Entweder einmal eine Mehrkörperkonstruktion in einem Part.D.h. in einem einzelnen Part gibt es mehrere - getrennte - Körper.Diese können dann ganz einfach im Zusammenhang konstruiert werden, greifen alle direkt auf die Parameter (Variablen) zu und verändern sich ganz nach deinen Wünschen.Nachteil: alle Teile müssen das selbe Material und - wenn es Blechteile sind - die selbe Blechstä ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM Punkt auf Fläche ???
Rüben-Rudi am 08.05.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo WackerM, genau so ... aber ich hatte immer wieder das Problem das ich die Punkte sehr nahe an die Fläche heranschieben (mit dem Verschieben Befehl) mußte, da er sonst immer gesagt das er nicht positionieren kann und ich doch lieber An/Aufsetzen nehmen soll. Oft hat er mir auch nicht die Möglichkeit gegeben die Fläche zu selektieren, auf der ich positionieren will. Das war allerdings in vorhandenen ASMs, nachdem ich dann selber ein neues ASM aufgemacht habe und ganz neu begonnen habe, ging es etwas be ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kugel auf U-Profil
Markus Gras am 03.02.2009 um 20:46 Uhr (0)
Hallo Peter,meine Idee wäre jetzt über das U-Profil mittig per Baugruppenskizze eine Linie zu zeichnen, welche die Mittelpunktsbahn des Kugelmittelpunkts darstellt. Beim verbauen kann man dann mit Verbinden das Zentrum der Kugel auf der Linie ausrichten. Drehen geht wie Lars schon schrieb nur mit Winkelbedingungen. Ob all das jedoch mit V12 sauber läuft vermag ich auch nicht mehr mit letzter Gewissheit zu sagen.Du solltest gelegentlich mal sehen ob Du nicht eine aktuellere Solid Edge Version bekommen kanns ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : HILFE: Ebenenschnittpunkt wird nicht gefangen
mriedel35 am 16.09.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hi Rübe,danke für deine Antwort.Ich muss die Bohrung relativ zu einer bereits existierenden Bohrung platzieren und da geht es mit den Ebenen für mich schneller.Das mit dem erst auf der einen dann auf der zweiten Ebene festlegen habe ich auch versucht, aber leider nicht hinbekommen. Ich hab da die Bohrung auf der ersten Ebene platziert und anschließend wollte ich sie mit dem Verschiebentool (gelbes Kreuz in Symbolleiste) bis zu anderen Ebene verschieben. Aber dann ist die Bohrung auf der anderen Ebene und v ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |