|
Solid Edge : Bild in Model in Draft darstellen
Fuzo am 23.11.2012 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Karsten09:Hallo Fuzo,du hast wahrscheinlich eine Grafik innerhalb einer Skizze abgelegt.Ich weiß nicht was du erreichen willst, aber versuchs doch mal mit einer Textur. Texturen lassen sich innerhalb einer Baugruppe auf einzelne Bauteile legen. Hierfür kannst du beliebige Grafiken in den gängigen Formaten verwenden. Zuerst das Bauteil markieren und dann mit dem Befehl "Teilflächen überschreiben" eine Textur auf das Bauteil legen. Im Draft kannst du dann über die Eigenschaften de ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
focko am 27.02.2023 um 07:10 Uhr (1)
Man müsste eine Baugruppe machen.Bestehend aus 2 Teilen, der Kurve und des Punktes.Das Teil Kurve könnte nur aus einer Skizze bestehen in der Die Kurve eingezeichnet ist. Dieses Teil ist fest in der BG verankert (fixiert).Bei dem Teil wird in der BG die Skizze eingeblendet.Das Teil Punkt hat auch nur eine Skizze. In die Skizze ist ein Punkt eingezeichnet. Dieses Teil wird nicht fixiert in die BG eingefügt.Die Skizze wird in der BG ebenfalls eingeblendet.Jetzt wird mit der Baugruppen-Komponentenbeziehung üb ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Betriebssystem für V14
kmw am 14.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Ich würde statt einem Mehrzprozessorsystem mein Geld lieber in eine HighEnd-Grafikkarte, schnellem Speicher und einem gut abgestimmten schnellen Gesamtsystem stecken. Solid Edge nutzt in einigen Teilbereichen auch mehrere Prozessoren, es ist hier jedoch kein ausserordentlich großer Performanceschub bei der täglichen Arbeit zu erwarten. Dennoch macht ein Mehrprozessorsystem Sinn, da ja immer mehr als ein Prozess auf einem PC läuft und nie Solid Edge als einzige Anwendung alleine arbeitet. Ich habe jahrelang ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mircosoft Sharepointserver
cadsen am 09.06.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo,vor einem Wechsel würde ich erstmal prüfen ob das Potential von SharePoint/Insight auch ausgenutzt wurde.- Workflows z.B. automatisch PDFs von den Zeichnungen erstellen- Anbindung an ein ERP. Bei Freigabe die Stückliste übergeben- Volltextsuche auch über alle Inhalte ob im SharePoint oder auf dem Netzlaufwerk Video- Mein persönliches High Light: "Umbenennen und verschieben" von Dateien im Explorer und alle Verknüpfungen bleiben erhalten. Video- Kommunikation für das gesamte Unternehmen z.B. Wiki-Vorl ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ringabhängigkeit
peticeo am 12.09.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo MitstreiterBei uns kommt immer wieder das Problem der Ringabhängigkeit auf und nun bin ich auf der Spur gekommen wieso.Problem:In ASMs welche mehrere Teile eingebaut sind, kann man kein neues Teil mehr hinzufügen. Obwohl das neue Teil gar keine Beziehung hat jammert SE kann nicht platziert werden wegen Ringabhängigkeit.Ursache:Wenn in der Edgebar Teile verschoben werden (nach mehrmaliges Wiederholen) kann SE auf einmal die schon im ASM vorhandenen Teile nicht mehr hinzufügen und ruft so aus.Lösung:Va ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Tabelle
Lars am 20.11.2008 um 09:18 Uhr (0)
Ich weiß auch nicht so recht wo das Problem liegt. Ich kann in meinem SE V20 SP10 Tabellen erstellen und formatieren. Okay, das könnte vielleicht eleganter sein, aber es geht.Ich kann eine Exceltabelle in SE einfügen, verschieben und vergrößern. Wenn es bei Dir nicht funktioniert, wie das verschwinden beim Zoom, dann muß das nicht zwingend an SE liegen, vielleicht ist auch die Grafikkarte oder deren Treiber das Problem. Was hast Du denn für eine Grafikkarte?Hast Du das Problem schon einmal mit der Hotline ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Büchse Ausrichten
Markus Gras am 02.03.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Mueller P., ich hab mal ein Beispiel angehängt. Folgende verschärfte Randbedingungen hab ich angenommen, um evtl. Erschwernisse gleich vorweg zu nehmen. Die Ellipse ist senkrecht in das Blech geschnitten, bietet also keine 45° Achse für das Teil. Die Ellipse liegt nicht auf den Referenzebenen des Blechs. Allerdings hab ich in dem Blech eine Skizze mit einer um 45° geneigten Linie die mittig durch die Ellipse geht (im Bild grün). Diese Linie dient mir als Ausrichtungsachse beim Einbau der Büchse, die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schlitten - zwei Positionen in Baugruppe
ThomasBartmann am 31.10.2022 um 06:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,vorab: ich bin dabei mich auf Edge ein/umzuschulen, weshalb ich euch wohl mit Anfängerfragen "belästigen" muss.Erstes Problem:Ich will einen Festo Zylinder in einer Baugruppe einfügen, so dass der Schlitten noch immer Bewegbar ist und ich den per Linearmotor antreiben kann. Ich hab die Zwangsbedingungen in der Zylinderbaugruppe so bearbeitet, dass es keinen Fehler gibt, wenn ich den Schlitten innerhalb des Hubes bewege. Füge ich diese BG allerdings in eine andere BG ein, lässt sich der Schli ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : PDF/A Datei mit Solid Edge Viewer erzeugen
Marco Kreutz am 20.06.2022 um 14:55 Uhr (15)
Moin zusammen,in unserem kostenlosen Solid Edge Viewer 2022 SP3 haben wir ein weiteres Feature implementiert, es kann jetzt die Zeichnung als PDF/A-Datei gespeichert werden, in der Konformitätsstufe PDF/A-2a. Es kann die Farbeinstellung der Zeichnung übernommen werden oder SW eingestellt werden.Leistungsbeschreibung:- NEU: Zeichnung kann als PDF/A Dokument gespeichert werden.- Viewer kann über die rechte Maustaste im Microsoft Windows Explorer aufgerufen werden. - Dokument kann in Solid Edge geöffnet werde ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze auf ebene
WZI am 11.09.2012 um 13:36 Uhr (0)
Hallo,wenn Du wie mit dem Inventor arbeiten willst, dann nimm den Inventor.Wenn das nicht funktioniert weil Du mit einem anderen System arbeiten "darfst" oder "musst", dann lass Dich auf die Arbeitsweise des neuen Systems ein, ansonsten werden Dir viele gute Funktionalitäten des neuen Systems verborgen bleiben weil Du immer versuchst wie mit dem alten zu arbeiten.Zum Thema Skizze im Synchronous Modus.Zeichne Deine Skizze auf die xy- oder xz- oder yz Ebene. Mit der F3 Taste wird die Ebene gesperrt, danach l ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Blechteile
Nicole32 am 07.07.2006 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von soulfly:Ok das war ein Guter Tipp mit Verschieben zu probieren.Jetzt zwei Fragen1. Wenn ich ein asm anlege wird ja das erste element fest positioniert.Kann ich das auch austauchen, sprich ein anderes par zum Bezugselement machen?2. Siehe Bild habe ich das Problem das ich die Verschiebung nicht stoppen kann da es ja ein Ring ist und ich so nicht planar ausrichten kann! Was habt ihr da für eine Idee?Zu2. ist nicht einfach zu erklären ohne Beispiel, ich habe ca 3 Wochen Zuhause na ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Test.zip |
Solid Edge : Beziehung zwischen Zapfen und Langloch in gebogenem Blech
cwl am 14.08.2012 um 21:52 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich versuche verzweifelt bei den beiden Teilen im Anhang im Zusammenbau eine Art Führungsbeziehung eines Zapfens und einem Langloch herzustellen.Beide Teile sind Blechteile die im Assembly in ST2 zusammengebaut werden sollen und das Aussenteil (Aufsatz.psm) soll sich entsprechend der Steigung des Langlochs nach oben verschieben lassen.Trotz diverser Versuche und unzähliger investierter Stunden ist mir das bislang noch nicht gelungen und mittlerweile bin ich verzweifelt genug mir hier Hilfe ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Frage zum tool von HITTeam
Marco Kreutz am 19.08.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, nach langer Überlegung haben wir ein Konzept entwickelt um die Zugriffszeiten für das Suchen der Zeichnungen ohne Dantenbank und ohne Initialroutine, zu optimieren. Nach unserem Konzept liegen nun die Zugriffszeiten für ca. 100 Zeichnungen bei ca. 1 Sekunde. Diese Zugriffszeiten sind allerdings nur für das Lesen der dazughörigen Zeichnungen der Modelle gültig. Dieses Konzept wollen wir nun so schnell wie möglich umsetzen und unser Produkt damit ausstatten. Wir werden umgehend die Kopierfunktion, ZI ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |