|
Solid Edge : Fehler melden oder nicht ?
Arne Peters am 27.06.2007 um 10:08 Uhr (0)
Die Frage ist doch: Was ist ein Problem?Wird eine Funktion entwickelt, die echte Schwächen oder Designfehler hat, aber trotzdem eben für sich isoliert betrachtet funktioniert, ist das schon kein Fehler mehr. Selbst wenn diese Funktion für den Anwender damit unbrauchbar ist. Keiner sagt: Oh, den Aspekt haben wir nicht bedacht, wir korrigieren das so schnell wie möglich. Es wird ein Verbesserungswunsch. Und das führt dann ab un an zu Unmut, weil man sich eben viel Arbeit mit der Dokumentation gemacht. Das ha ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dünnwand
Markus Gras am 26.04.2002 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Stephan, bin grad dabei Dein Teil zu analysieren, aber vorab schon ein paar Antworten. Die Grenzen in denen Du ein Feature verschieben kannst ergeben sich daraus was das Feature verwendet. So kannst Du z.B. eine Bohrung nicht vor das Formelement schieben auf dessen Fläche Du die Bohrung setzt. Oder ein Muster kann nicht vor dem Element liegen das gemustert wird. Du kannst in der Edge Bar mit der rechten Maustaste und Gehezu zu einem bestimmten Feature springen, alles was Du jetzt machst wird hinter ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pneumatikgreifer und Assembly-Erstellung
Trekki am 24.06.2004 um 07:37 Uhr (0)
Hallo BionicOne, zu Deiner Frage über die verstreuten Dateien. Suche im Explorer die Assembly zu Deinem Projekt, öffne mit Rechtsklick das Kontextmenü und suche den Eintrag mit Revision-Manager öffnen (bis V14) oder open with Revision-Manager (V15). Nun erhälts Du die komplette Baugruppe aufgelistet. Schalte den kompletten Teilebaum ein, markiere alle Teile und öffne mit Rechtsklick das Kontextmenü. Wähle kopieren danach Pfad festlegen nun einen neuen Ordner erzeugen und die komplette Baugruppe in ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Jede Menge Anfängerprobleme
stjk am 09.04.2004 um 22:25 Uhr (0)
Hallo liebe SE-Profis, Ich habe im Moment nur 6 Probleme mit SE, Gott sei Dank! 1) Drucker schneidet Zeichnung ab. Ich habe einen HP deskjet 9650 (A3 randlos), der die Aufgabe eines einwandfreien Ausdrucks eigentlich bewältigen können sollte. Der rechte Rand des Hintergrundblatts (senkrechte Linie der Umrandung) und einige Millimeter der Zeichnung fehlen aber (bei A3 wie bei A4; quer). Abstand letzter gedruckter Punkt bis rechter Papierrand = 12,5 mm. Habe schon sämtlich Einstellungen und Eigenschaften du ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Inhalt einer Unterbaugruppe wird nicht mehr gezeigt
HHackbarth am 09.01.2023 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Stahlformer,Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Jo, das ist das übelste.Manchmal hilft bei einem Bauteil alle Beziehungen unterdrücken, das Teil mit Komponente ziehen verschieben, und dann die Beziehungen freigeben.Kommt bei uns nur vor, wenn in der Baugruppe oder irgendweiner Baugruppe Baugruppenformelemente vorhanden sind.Das ist bei uns leider in 95% weil wir fast ausschließlich Schweißbaugruppen haben. Aus der ursprünglichen Frage war das nicht zu erkennen, ob es sich hier um ASM mit BG-For ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßungen abrufen?
UR2006 am 27.06.2006 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Holger,netter Beitrag, aber wo ist die Lösung auf die oben gestellte Frage????Eigentlich wollte ich dazu nichts mehr sagen, aber wer ist schon fehlerfrei. Zitat:Mal ein Beispiel: Die Bohrbilder für einen Motor und ein Getriebe müssen in sich immer stimmig sein. Während der Konstruktion möchte ich allerdings mit den Positionen untereinander und in Bezug auf ein Befestigungsbohrbild etwas "spielen". Also sollte ich es im 3D auch so bemaßen, daß man maximal 2 bzw. 4 Werte für die Achsposition ändern mus ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Sich wiederholende Ausklinkungen
Rainer Lwr am 22.01.2013 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Sed.Ja, den Fehler mit den zwei Kreisen hast du schon richtig beschrieben.Langloch entweder als Linienzug zeichnen oder mit dem symmetrischen Abstand.Linienzug: Befehl Linie wählen, die horizontale Linie zeichnen, "a" drücken, um auf Bogen umzustellen, Bogen zeichnen, zweite Linie zeichnen, dann wieder "a" und zweiten Bogen. Jetzt das Langloch bemaßen. Vorteil, alle Maße sind in der Variablentabelle zu sehen, Nachteil viele Linien und Maße.Symmetrischer Abstand: Eine Linie zeichnen, symmetrischer Abs ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Problem mit Führen-Beziehung im ASM (Schwenk-Hebel an elliptischem Teil)
strela am 18.01.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, ich wollte heute im Assembly erstmals richtig mit dem Beziehungstyp Führen arbeiten. Leider bringt mit SE immer die Fehlermeldung Die Beziehung ist ungültig und kann daher nicht platziert werden. Eine Kugellager soll einer Ausprägung mit elliptischem Querschnit folgen. (Später vielleicht auch einem Exzenter). Die Drehachse des Hebels, an dem das Kugellager sitzt, ist senkrecht zur Drehachse der elliptischen Ausprägung angeordnet. Durch Drehen des elliptischen Teils um dessen Drehachse, schwenkt ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Schrauben kopieren
wolha am 15.03.2021 um 11:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Marci1344:Halloich habe Solid Edge 2020jetzt habe ich eine Schraube eingefügt und will diese kopieren aber nur in bestimmte Löcher auf dem Blechteil. Da in andere Löcher eine längere Schraube rein muss.Wie funktioniert dieses genau?Danke für die Hilfe.Hallo Marci,hängt von der Situation ab.Werden mehr Schrauben kopiert oder mehr nicht kopiert.Wie viele sind es überhaupt.Wenn mehr kopiert werden sollen, dann kannst du die Lösung von DAM nehmen und die Schraube Mustern, wobei die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Block speichern
BerndB am 23.08.2011 um 11:44 Uhr (0)
Hallo SElerHabe Win7 64 bit SE ST3 MP 7Wenn ich aus einer Zeichnung einen Block in eine Datei zu speichern versuche(Block anwählen in Bibliothek schieben)passiert nichts.Habe keine neue Datei als Vorlage.Neuen Block erstellt, vorhandenes Schriftfeld versucht.. Habe jetzt festgestellt:wenn ich SE kompett schließealle Dokumente geschlossen und dann den Starbildschim nur noch sichtbar kommt eine SE Meldung Unbekannt speichern...(Wenn ich 20 mal versucht habe einen Block zu erstellen kommt die Frage hinte ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppenlayout - Teil positionieren
M. Hanke am 19.05.2006 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Zitat:Original erstellt von bholzinger:Hallo,...Meine Vorgehensweise: Ich erstelle eine Skizze, mache das 3D-Teil ("Linse") skizzenabhängig und erstelle mit "Einbeziehen" assoziativ ein Profil (siehe Pic1). Dieses Profil wird dann (nach oben) verschoben. ...Von welchem Skizzenelement (Linie, etc). machst du denn die "Linse" abhängig? Oder versuchst du die Position des Teils zu steuern, indem du die über "einbeziehen - Geometrie wird assoziativ" erstellte Kontur verschieben möchtest (Also L ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilefamilien
Jürgen Niesner am 01.10.2003 um 12:10 Uhr (0)
Servus Maserski, als erstes must Du entscheiden ob auch Zeichnungen für die einzelnen Komponenten der Schweißkonstruktion erstellt werden sollen, oder ob es reicht wenn eine einizige Zeichnung der kompletten Schweißkonstruktion erstellt wird. Im 1.Fall (Zeichnungen für alle Teile) einzelne Teilefamilien für die unterschiedlichen Teile erstellen, wenn es davon mehrere ähnliche Teile gibt (Stirnblech, Seite 1 und Seit2). Dann eine Assemblyfamilie erstellen, in der die verschiednen Vierkantrohre enthalten s ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Neuzugang
wolha am 25.11.2022 um 15:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rentier23:Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und möchte mich gerne erst vorstellen, bevor ich Euch mit Fragen bombardiere Ich bin (fast) Rentner und beschäftige mich seid einigen Jahren mit der Zerspanung, hauptsächlich Metall und etwas Kunststoffen für den täglichenKleinkram und baue Stirling-Motoren, für die ich bisher Baupläne gekauft habe.Ich möchte jetzt gerne etwas aufwändigere Stirlings konstruieren.Dafür habe ich mir von ein paar Tagen SolidEdge in der Community ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |