Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.661
Anzahl Beiträge: 92.955
Anzahl Themen: 12.997
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2055 - 2067, 2154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Solid edge auto in virtueller Umgebung bewegen möglich ??
kmw am 13.01.2010 um 10:14 Uhr (0)
Ja, das geht. Schau dazu mal in die Hilfe, da findest du einiges.Schau nach unter Bewegungsanalyse und Kollisionsuche in Baugruppen (hier gibt es auch die Option physikalische Bewegungssimulation), generell das Arbeiten mit Baugruppen und Baugruppenbeziehungen, Motor und Motorsimulation, Teil verschieben und drehen in der Baugruppe.Dann, wenn du ein 3d Eingabegerät hast, schau unter 3d Control -  Toggle Subpart Movement. Bewegen im 3d mit entsprechenden Freiheitsgraden bei den Baugruppenbeziehung geht auch ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bewegungssimulation erstellen - Probleme
kmw am 30.05.2008 um 13:03 Uhr (0)
Solid Edge Hilfe: Winkel, Befehl.Definiert eine Winkelbeziehung zwischen zwei Flächen oder Kanten von zwei Teilen einer Baugruppe, sofern eine axiale Ausrichtungsbeziehung definiert wurde. Das ist ein Befehl den du bei den Baugruppenbeziehungen findest.Ausprobieren kannst du eine Bewegung im Assembly, wenn ein Freiheitsgrad vorhanden ist (also nicht alles vollständig bestimmt).Zbsp. wenn du bei einer vollständig bestimmten Baugruppe die Winkelbeziehung unterdrückst, dann kannst du mit dem Befehl Teil versc ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
JAG78 am 15.12.2011 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Bernd,Wie du sehen kannst habe ich nach konkrete Verbesserungen gegenüber V20. Ich kenne ST nur ganz grob, da ich es nur versuchsweisse getestet habe. Wir hatten noch nicht die Absicht V20 zu updaten, und die ST Technologie konnte uns nicht überzeugen (Stand ST2).Die Masse (in der Schweiz wird nur ss genützt) verschieben, habe ich nur in eine Demo von SW gesehen. Ob es wirklich nützbar ist, weiss ich nicht, müsste man in der SW-Forum nachfragen. Ich könnte mich aber vorstellen, dass es einen "intelig ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Symbolleisten
Markus Gras am 20.06.2002 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Edger, jetzt muß ich ja doch mal einen Tip loswerden. Ihr könnt euch sicher denken das ich mir bei einer Demo keine springenden Leisten leisten kann. Was ich häufig sehe, das sich Anwender Symbole heraus ziehen und jedes Symbol als eigene Toolbar ablegen, anstatt sie alle zu einer zusätzlichen Toolbar zusammen fassen. Man kann Buttons mit gedrückter ALT-Taste jederzeit in andere Toolbars verschieben. Rückt man mit gedrückter ALT-Taste einen Button leicht zur Seite wird ein Trennstrich eingefügt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zylinder einbauen
Rüben-Rudi am 06.01.2011 um 23:58 Uhr (0)
Hi grex,ich gehe folgendermassen vor.Das bewegte Teil wird am Gelenk positioniert. Axial drehbarDie Länge (Länge des Zylinders) wird über eine Parallel Beziehung der Bolzen am HZ gesetzt.Nun erst wird der HZ als anpassbares Bauteil platziert.Das funzt gut, wenn dein HZ ein Zukaufteil ist und du keine Details des Zyklinders brauchst.Du mußt nur etwas aufpassen das deine Abstände auch tatsächlich den Längen des HZ entsprechen.Schwierigkeiten kann es auch bei tief geschachtelten Bauteilen geben. Am sichersten ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Von ASM auf Variable in Teil zugreifen
wolha am 25.01.2019 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo,wir haben in unseren Baugruppen anpassbare Feder verbaut.Die Variable "lenght" des Einzelteils wird über die Baugruppe gesteuert.Kann ich per Eigenschaftstext im Asm auf diese Variable zugreifen?Ich möchte keine zusätzliche "Steuervariable" im Asm einbauen.Gruß TommesHallo Tommes,Du brauchst keine zusätzliche "Steuervariable" in das ASM einbauen, aber Du wirst irgendow definieren müssen, wie lange dieses Vorkommnis Deiner Feder sein soll/muss.Am besten machst Du d ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : STEP wie richtig verarbeiten
Rüben-Rudi am 04.06.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Edger,ich komme iwi nicht weiter ....Ichhabe ien Fahrgestell als STEP bekommen, das wir in Groß auh so zugeliefert bekommen ..... allerdings nehmen wir ein paasr Veränderungen vor.Wenn ich die STEP Datei in ein ASM importiere, bekomme ich lauter einzelne PRT und tw. ASM die alle aber nur fixiert sind .... Wie geht Ihr vor, um solche Dateien (ca. 300 ET) sauber zu importieren und so aufzubereiten, das ein relativ einfaches Drehen auf den Ebenen (eben steht er auf dem Kopf)möglich ist?Wie bearbeite ich ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Maßstab in SE 2D Drafting
modeng am 06.09.2007 um 13:14 Uhr (0)
Moin,SE importiert das .dxf in den Model Space = In Ansicht zeichnen(daher wenn aus SE ein .dxf erzeugt wird aus In Ansicht zeichnen erstellen)Der ModelSpace ist ueblich 1:1 Mit anderen Worten egal mit welchemMasstab das .dxf erstellt wurde: jetzt ist es 1:1.Beim Wechsel aufs Arbeitsblatt kann dann die Ansichtim Masstab geaendert werdenSkalieren (nur noetig wenn bemasst werden soll)in der Werkzeugleiste ist das Skalieren in einem Flyout vorhanden. Meiststeht dieser auf Verschieben (siehe Bild)- alles im Bl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST7 nur noch auf 64 bit - Calls fixed in ST7
kmw am 12.05.2014 um 08:59 Uhr (1)
Viele unserer Fehler, die wir gecallt haben, werden beantwortet mit "fixed in ST 7".Das hört sich nicht schlecht an, wenn nicht der Hinweis im Readme der aktuellen ST6 wäre:     HINWEIS: Solid Edge ST6 ist die letzte von 32-Bit Version Solid Edge. Solid Edge ST7 wird ausschließlich eine 64-Bit Version sein.Jetzt gibts bei uns viele Zulieferer aus anderen Ländern, die aufgrund der dort vorhandenen Software und Treiber keinesfalls auf 64 bit Systeme wechseln werden. Dadurch werden auch wir gezwungen, relativ ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Geschwindigkeit von V15?
kmw am 04.07.2004 um 00:18 Uhr (0)
Grundsätzlich kann man sagen, das Solid Edge mit jeder Version schneller und besser geworden ist, die Dateilängen sind meist auch kürzer geworden, das Datenformat ist effektiver. Allerdings sind auch jedesmal die Hardwareanforderungen gestiegen und die Möglichkeiten gestiegen (zbsp. Freiformflächen erstellen ist auf veralteter Hardware eine Qual), dadurch bläht sich dann doch wieder alles auf und wird langsamer. Aber es werden jetzt auch zbsp. die Grafikkarten besser angesprochen und genutzt (Extras-Option ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Indexreferenzen in der Zeichnungsvorlage?
wolha am 22.04.2025 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Konrad3:Jetzt bin ich wieder Zuhause und kann vielleicht weitere Erklärungen liefern (eine abgespeckte Drafting-Vorlage liegt bei, aus der ich erst mal 9 Hintergrundblätter rausgelöscht habe). Das A3-Hintergrundblatt reicht für meine Erklärung: Im Schriftkopf der Vorlage sind erst mal etliche Attribute der eigentlichen späteren .dft-Datei referenziert, das funktioniert einwandfrei... Jetzt kommen aber Eigenschaften ins Spiel, die nur im referenzierten .asm oder im .par vorhanden ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Index neu erstellen funktioniert nicht.
moaebi am 22.11.2019 um 09:11 Uhr (1)
Hallo ZusammenHabe ein Problem mit der Indizierung.Wenn ich in der Verwaltung auf Index neu erstellen klicke, sollten alle Solid Edge-Dateien an den angegebenen Orten zum lokalen Windows-Suchindex hinzugefügt werden und die Indizierungsoptionen sollten sich öffnen. Es passiert aber nichts.Öffne ich die Indizierungsoptionen manuell und klicke in Solid Edge auf den Index neu erstellen Button, dann sehe ich, dass in den Indizierungsoptionen von Windows der Index neu erstellt wird.Das blöde ist nun aber, dass ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Lage eines Bauteils verändern Koordinaten + Laufband erstllen.
Sepp 09 am 24.10.2008 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin neu hier. Habe bei einer Firma angefangen bei der jetzt der Konstrukteur geschnickt wurde. Vollmundig habe ich gesagt, das ich CAD kann. Wir haben V20. Jetzt muss ich aber feststellen, das ich zwar einigermaßen zurecht komme, aber bei weiten es nicht ausreicht. Da ich aber diese Funktion halten möchte, kann ich auch nicht so einfach nach einer Schulung fragen. Ein Buch werde ich mir in den nächsten Tagen zulegen. Muss mal schauen ob es welche gibt die ich mir erst anschauen kann.Ich ha ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz