Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.661
Anzahl Beiträge: 92.955
Anzahl Themen: 12.997
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 2154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Service Packs sind da!!!!!
elsbett am 17.02.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Edger Also, ich bin nicht gerade begeistert von diesem Zapper-Reparatur-Tool. Brauchte bei mir in einem ersten Testlauf für 170 Files (6Files reparierte das Tool) eine geschlagene Stunde, das Ding. Vor allem ist der Zapper-Dialog so programmiert, dass man während des Batch-Laufs am Rechner absolut nix anderes machen kann, das Fenster bleibt zwingend im Vordergrund, lässt sich auch nicht minimieren oder verschieben. Reparierte Files mit Body-Features werden verschossen, Interpart-Links defekt. SE empf ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Auf 0 Punkt verschieben???
kmw am 13.06.2003 um 10:30 Uhr (0)
Man kann man die Verschiebung auch über ein Koordinatensystem realisieren. Im Einzelfall ist die eine oder die andere Art und Weise günstiger. Ich persönlich favorisiere die Methode die Ausrichtung ganz normal im Assembly zu machen, und wenn die Parts dann die Raumposition einnehmen müssen (zbsp. für einen Step-Export) speichere ich sie als Parasolid ab, hole dann das Parasolid ins Part (dann werden Teilgeometrien erzeugt) speichere das als Parasolid ab und öffne dieses Parasolid dann wieder ins Assembly ( ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : JT - das Neutralformat
kaetho am 26.05.2008 um 17:52 Uhr (0)
Das ist ja gerade der Witz (oder eben auch nicht) daran, dass ich in dem .exe-File die Daten UND den Viewer habe. Ein Doppelcklick auf die .exe-Datei startet mir den Viewer mit den enthaltenen Daten, und ich kann messen drehen, ein- und ausblenden, verschieben... Die Installation des Viewers muss nicht erfolgen, eine entsprechende Frage kommt erst beim beenden des Programms.Neutrale Daten gibt es viele, und es gibt genauso viele Viewer dazu.Ich will aber die Daten, die der Kunde von mir bekommt dem Kunden ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Freistiche in sync.Modus
modeng am 26.04.2010 um 21:39 Uhr (0)
richtig, Features, welche nicht mit Sync erstellt wurden koennenin Sync nicht genutzt werden und umgekehrt; kommt vielleicht inder ST3 (welche Prioritaeten die haben ist unbekannt).Must Dir halt den Freistich per Skizze einzeichnen, offenes Profil,und dann als Rotationsauschnitt erstellen. Diesen kannst Du dannals komplettes Feature abspeichern und wieder einfuegen. Es ist beimwieder Einfuegen eine Konstruktionsflaeche und zwar ist der Durchmesserderjenige welche beim Abspeichern galt!. Nach dem Positionie ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Draft mit RM kopieren/ kein 100% verlass
BF-Maschinen am 21.06.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hi@ Lars: Also, ich denke mal an Hand meines Textes geht hervor das mir das geläufig ist.@ MarkusTatzel: Hier gehts um 70 Zeichnungen. Was den Datenmüll angeht wurde mir gesagt: "weil sehr viel geändert wird". Damit der alte Stand eines Teils nicht verloren geht legt man das selbe Teil neu an.Ich habe den selben Vorgang noch einmal mit dem RM gestartet.Die Draft´s werden im unterem Fenster durch den Verwendungsnachweis aufgelistet. Ich habe die Funktion Umbenennen, also Verschieben, für alle Daten an ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Koordinatensystem in Teilekopie
masls am 28.01.2011 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Ähnliches Problem hatte ich hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/007280.shtml Danke, mit Teilflächen drehen hats geklappt. Kannte den Befehl noch gar nicht :) Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Wenn man mal davon absieht das die ST Technik das ganze wesentlich vereinfacht in dem man den ganzen Körper markiert und dann verschiebt und dreht wie man es braucht, bietet auch die Traditionelle Technik mit dem Befehl Teilfläche verschieben ein adäquates Werkzeug ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stückliste erstellen (Eigenschaftsmanager druckt falsch?)
beezrecords am 02.12.2008 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,mich würde mal interessieren, wie ich eine komplette Stücklisten-Struktur,auf ein Querformat A4 bekomme, OHNE das das SolidEdge den hinteren Rand (letzte Spalten), welcher nicht auf das erste Blatt passen (weil zuweit Rechts) auf ein anderes Druckt. Im Exel gibt es die Möglichkeit die zu druckende Tabelle auf eine Seite in der Horizontalen zu begrenzen.Ich hätte gern einfach eine Grafisch-Strukturierte-Stückliste wo man diese kleinen "aufgedröselten" Plus-Zeichen wie im Eigenschaftsmanager sieht. Sod ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Draft Diskussion
downhillschrott am 09.08.2004 um 09:56 Uhr (0)
Anschließend gleich eine Frage: Wenn ich Bemassungen auf einen unsichtbaren Layer verschieben will, wie mach ich das? Ich kann mich nicht genau erinnern, die Theorie: Ich erstelle einen Layer, und klicke dann auf das Element und dann auf den layer und verstecke den Layer dann. Wenn ich jetzt auf das Element (die Bemassung) klicke und dann auf den Layer sollte das Element doch auf den Layer liegen?? Tut es aber nicht.. egal ob der Layer jetzt aktiv ist oder nicht.. Draft gibt mir auch keine Möglichkeit ein ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge ST4 Kosten bei Hardwaretausch
Hudi am 15.12.2015 um 14:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich nutze Solid Edge ST4 Classic. Gekauft für nahezu 10000.- CHF und danach Wartung über einige Jahre mit Kosten von 2700.-Fr / Jahr. Da ich die Hotline nie benötigt hatte und neue Versionen wenig brachten hatte ich den Wartungsvertrag vor einigen Jahren gekündigt. Nun hatte ich einen Hardwarefehler und musste eine Komponente ersetzen. Da die SE CID zur Generierung des SELicense.dat beigezogen wird, funkioniert das Lizenzfile selbst nach Neuformatierung der Harddisk und Rückspielen eines Bac ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bauteilverändung mit Schwierigkeiten
Doc Alex am 03.10.2017 um 17:00 Uhr (1)
Moin,Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, Maße von Beuteilen zu verändern. Ständig kollidiere ich mit dem Lösungsmanager. Hier mal ein ganz einfaches Beispiel: Ich habe eine ganz einfache Skizze erstellt (2D), diese dann auf 3D extrudiert. Nun möchte ich die Breite von 80,04 (siehe Screenshot) auf 60 ändern. zunächst hatte ich versucht einfach das Breitenmaß einzuführen. Das lieferte nur lila Maße. Dann habe ich gedacht, es könnte daran liegen, dass ich erst eine Skizze gezeichnet hatte. Also SE nue gest ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge für Mac OS
wksyspro am 13.12.2013 um 05:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Ein Entwickler, der etwas auf sich hält, wird doch eine Routine nutzen, mit der er die Einstellungen an "was auch immer für einem Ort" speichern und wieder auslesen kann. Ich staune immer etwas über INI, TXT, XML, Registry... sowie deren Orte. Nun, wenn man so lapsig obige Bemerkung macht, sollte man wissen, dass Solid Edge Anfang der 90er eines der ersten Solid Modeler Systeme war, das nicht auf einer Portierung von auf Unix Systemen entwickelten CAD Veteranen basie ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE Simulation Forum
Zeitbeißer am 04.04.2016 um 20:51 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:8 Beiträge in zwei Jahren. Das Forum ist nicht einmal bei den Siemens PLM-Foren gelistet. Wenn es jemand findet, um da eine Frage zu stellen, dann ist noch die Frage, ob jemand reinschaut, der sie beantworten kann. Wären die Beiträge nicht hier besser aufgehoben? Der Einwand hat schon seine Berechtigung, aber entweder man schafft es komplett ab, oder man befüllt es mit Beiträgen! - Wie viele Simulation-Beiträge hat es denn in der Vergangenheit gegeben?? - Vielleicht ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge ST4 Kosten bei Hardwaretausch
Hudi am 22.12.2015 um 11:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,ganz herzlichen Dank an alle, die mich bei meinen Bestrebungen unterstützen. Die Reaktionen zeigen, dass Siemens sich durchaus mal Gedanken machen sollte, auch Anwendern ohne Wartungsvertrag eine Weiternutzung der Software auf dem jeweiligen Stand auf anständiger Basis zu ermöglichen. Speziellen Dank an die guten Inputs von Thomas und Tita, denen werde ich noch nachgehen.@Zeitbeisser & Wolha:Es gibt einige Punkte die ich klarstellen möchte:1. Die SE CID hat ohne jegliche Hardwareänderung geä ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz