 |
Solid Edge : Alle Körper im Part voll darstellen
Arne Peters am 04.09.2023 um 11:54 Uhr (15)
Das nutzt die Einstellung Optionen-Ansicht-Umgebende Komponenten beim Bearbeiten vor Ort abblenden.Das ist dann aber auch für Baugruppen ausgeschaltet. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : asm Skizzen in dft übernehmen
Arne Peters am 18.11.2004 um 14:18 Uhr (0)
Ja, das kann man ab V15 können alle Komponenten aller Teile gewählt und in Ansichten eoingeblendet werden. (Skizzen, Flächen, Mittellinien, Kurven...) Ab V16 auch Koordinatensysteme. ------------------ APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil positionieren ST3
Anwender36396 am 09.02.2011 um 08:49 Uhr (0)
Hallo,zu dem "modernen Rettungsring" kann ich sagen, der heißt Steuerrad. Den Begriff einfach mal in der Solid Edge Hilfe eingeben, damit kommt man schon mal weiter.Das Verschieben der Teile ist manchmal schon gut, wenn man in eine Baugruppe reinschauen will. Will man das Verschieben nicht akzeptieren, bricht man den Vorgang ab und das Teil springt zurück.Aber ob das irgendwo umzustellen ist, weiß ich leider auch nicht.GrußHeike------------------Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen!Und ich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzebenen einblenden shortcut
Arne Peters am 30.08.2017 um 16:14 Uhr (1)
Die Basisreferenzebenen sind neben dem Koordinatensystem die einzigen Komponenten, die beim Ersetzen des Teils garantiert identisch sind. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Lars am 06.03.2009 um 06:51 Uhr (0)
Markus hat Dir doch 3 Wege aufgezeigt, diese sind doch komfortabel.Wird das Part mehrmals in verschiedenen Lagen verwendet, dann würde ich den Weg über Einfügen -- Kopie eines Teiles nutzen und das Teil an ein vorher erstelltes Koordinatensystem hängen.Wird das Teil immer in der anderen Lage benötigt, dann würde ich es mit Teilfläche verschieben (Körper auswählen) realisieren.Lars ------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Ansicht inkl. Mittellinie verschieben
kernig am 16.01.2017 um 11:53 Uhr (15)
Hallo zusammen!Wenn ich eine Draft-Datei erstelle, mache eine Ansicht fertig, mit Symmetrie- und Mittellinien und möchte diese dann auf dem Blatt verschieben, "kommen die Mittellinien nicht richtig mit" - sie bleiben quasi hängen. Blöderweise sehe ich das nicht immer und das führt zu doofen Fehlern, die ich gern vermeiden würde.Wo finde ich eine Einstellung oder was muss ich tun, damit die Mittellinien fest mit der Ansicht verknüpft werden (wie z.B. die Bemaßungen ja auch).Danke und GrüßeElke
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Firmenlogo in Draftschriftfeld austauschen
wolha am 29.07.2017 um 21:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo, ich kenne die SE Hilfe nicht genau, denke aber, dass unter Bild einfügen etwas stehen sollte.Und Du kannst das Bild jederzeit verschieben. Anwählen (am Besten immer den Rand anzeigen lassen ) und verschieben.... und hier ein Video davon.Ich denke, der Knackpunkt könnte die Wiederwahl des Bildes sein.Dieses prinzipiell an den Rändern tun, da geht es am einfachsten, deshalb lasse ich die auch immer gerne eingeblendet------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hardware Update
Jürgen Niesner am 18.08.2006 um 07:51 Uhr (0)
Servus DanG,meine Tipp: investiere in eine Workstation nicht mehr als 1500-1700EUR und tausche die Rechner lieber in zwei Jahren wieder aus. Die alten Kisten sind dann immer noch hochbegehrt bei Office-Arbeitsplätzen.Zum Aufrüsten Deiner Rechner würde ich anstatt dem Austausch der Graka lieber in ein zweite Platte investieren und dann das Tempverzeichnis auf die zweite Platte verschieben. Ein verschieben der Pagefilesys wäre auch denkbar.Jürgen------------------134*SEV18SR7, 3*SEV19SR0
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil positionieren ST3
Hermann_Stegmaier am 09.02.2011 um 08:42 Uhr (0)
Hallo,habe nun ST3.Jetzt kann man endlich Teile jederzeit Verschieben über so einen modernen "Rettungsring".Hat da jemand schon eine Hilfe dazu gefunden?Ich finde es nicht gut, dass man Teile verschieben, Drehen usw. kann, auch wenn sie voll definiert oder gar fixiert sind.Es kommt nach dem Verschieben halt die Meldung, dass beziehungen aufgelöst werden müssen um die Aktion durchzuführen. Soweit mal schon ganz gut.Kann man das auch irgendwie in custom oder umstellen, dass fixierte Teile nicht bewegt werden ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mengenübersichtsstückliste
Arne Peters am 29.03.2022 um 10:53 Uhr (1)
Ich habe mir das in SE2022 nochmal angesehen. Wir eine BG mit internen Komponenten verwendet, wird diese in der Mengenstückliste automatsich als "BG als Element einschließen" markiert.Das ist das, was man will. Damit ist für Kaufbaugruppen kein Problem. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Viele Parts per Makro in ASM
wolha am 12.11.2021 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Jan,leider ist das die alte Makroversion und braucht die alten OCX Komponenten, die unter Win10 nicht mehr verfügbar sind.D.h. man müsste das Makro neu schreiben------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST4 - Aufbau Skelett
Heinrich78 am 12.09.2012 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wenn ich das hier so lese kommt mir "Virtuelle Komponenten" in den Sinn:http://www.solidedge.com/spt/de/.%5CST3%5Cpdf%5Cspse01690.pdfhttp://www.solidedge.com/spt/de/SESPT_ST3.cfmGruß,Heinrich
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V19 SP12
snap on am 10.07.2008 um 17:16 Uhr (0)
Moinfunzt bei mir ohne problememit "alle Teile Ausgeblendet geladen" meinst du schon die einstellung im öffnen dialog "alle komponenten ausblenden" ?gruß snap on
|
| In das Form Solid Edge wechseln |