 |
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Tempest am 19.10.2015 um 10:22 Uhr (15)
Hi ich habe ein paar Parts in verschiedenen Unterbaugruppen eingefügt und Abhängigkeiten erstellt.Als alles fertig war wollte ich diese Teile zu einer neuen Unterbaugruppe zusammen stellen. Das hat mit dem Verschieben auch alles gut geklappt nur leider sind jetzt alle Abhängigkeiten weg.Ist das so gewollt oder habe ich etwas übersehen?Ich möchte jetzt ein Teil neu ausrichten aber es bewegt sich nur noch die gesamte neu erstellte Baugruppe.MfG Danieledit: hab mal ein Bild angefügt.[Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben eines aufwendigen Ausschnittes in Part
b_riedi am 28.09.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem. Und zwar möchte ich bei einem Part Teil einen relativ aufwendigen Ausschnitt mit Querbohrungen, Langlöchern usw. auf einem Zylinder(Planseite)verschieben. Es gibt aber nur die Option Spiegeln bzw. Kopie Spiegeln. Als Muster funktioniert es auch nicht, da ich die Position noch nicht genau weiß.Oder gibt es die Möglichkeit des Verschiebens in Part nicht?Vielleicht hat jemand ein (andere) Idee. Wäre super.Im voraus schon mal Danke.Bernd
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : ST4 einrichten
Dragonbeat am 12.12.2011 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HalbdaemonKite:Hallo,...1. Der Modellbaum fliegt ja jetzt frei herum (so ähnlich wie in Catia), kann man den wieder mit einem weißen Hintergrund irgendwohin fixieren? (So wie er in ST2 aussah, und wie jetzt die Teilbibliothek aussieht.)2. Kann man dieses Fadenkreuz, mit dem man die Teile verschieben kann ausblenden? (Bild)1. Unter SE Optionen / Hilfe den Haken raus nehmen siehe Bild2. Auf das kleine dreieck unter dem Auswahlpfeil in der Menüleiste klicken und Komponente auswäh ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
lb-racer am 11.04.2007 um 21:20 Uhr (0)
hallo nochmal,ich werd verrückt, es geht !hab das ganze part als parasolid gespeichert und nochmal als asm importiert und plötzlich hab ich alle teilkopien als eigene parts (sogar als körperformelement) jetzt hab ich nur noch das problem dass die referenzebenen irgendwo liegen (siehe screenshot).kann ich irgendwie alle parts auf einmal verschieben ? (die sind alle fixiert) die parts sind leider im part selber schon soweit vom ursprung entfernt da müsste ich wahrscheinlich jedes Part öffnen und dann ? kan ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mal wieder die StandardParts
Jürgen Niesner am 28.06.2006 um 06:24 Uhr (0)
noch ein Nachtrag für unsere ProgrammierGurus,von desaware (http://www.desaware.com) gibt es ActiveX und .NET Komponenten mit denen man sich per VB6, VB.NET, ... der Streams annehmen kann.Jürgen------------------128*SEV18SR5, 2*SEV19.00.00.50
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Esat am 05.03.2009 um 23:23 Uhr (0)
Wir arbeiten noch mit V20, stellen aber demnächst auf ST um.Ich muss eigentlich Vollständige Körper verschieben, wie z.B. einen USB-Anschluss. Ich muss meistens auch die Lage verändern d.h. 90° Grad zur Eben oben, also komplett in den Raum verschieben und evtl. drehen.Da wir sehr eng mit E-CAD Systemen zusammen arbeiten müsste ich die Teile unplatzieren und in eine Bibliothek speichern, um beim IDF Import vom E-CAD die Bauteile an der richtigen Position auf der Leiterplatte zu haben.Wie ist das eigentlich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM
wolha am 20.02.2017 um 08:25 Uhr (1)
nur so eine Frage:"Warum nimmst Du nicht auch die Strukturrahmenfunktionalität für den Korbrahmen?Damit ersparst Du Dir schon mal all die Beziehungen, die Du dafür brauchen würdest.Die anderen Komponenten lassen sich dann relativ einfach darauf setzen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppen komponenten mittels Koordinatensystem definieren
kurakin am 28.05.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo, ich kenne leider nur V12. Da wird es mit dem Befehl Referenzebenen einblenden gemacht. Dann werden bei jedem Teil siene Ursprungsebenen eingeblendet und man kann die Teile mit den normalen Beziehungewn verbauen. Gruß Alex
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bei meiner Baugruppe sind jedesmal wieder die Skizzen und Ref. Ebenen eingeblendet
Trekki am 23.03.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Nicole,schau mal bei den betreffenden Teilen mit RMT nach ob bei "Komponente ein/ausblenden" - "Wie zuletzt gespeichert" angehakt ist. Wenn ja Haken raus die entsprechenden Komponenten ausschalten.Gruss Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste an Schriftkopf ausrichten
Michael2021 am 11.01.2023 um 11:56 Uhr (1)
Hat doch etwas länge gedauert - und: es klappt. Aber trotzdem noch eine Frage mit dem Hintergrund "aktivieren": wenn ich das gesamte Blatt sehe und die STKL verschieben möchte, dann wird zwar der Fangpunkt angezeigt, aber die STKL ist dann beim loslassen ca 2 mm entfernt . Erst wenn ich rein zoome und dann die STKL anfasse und verschieben möchte, dann wird der Punkt rot wenn beide Punkte übereinander liegen. Wieso geht das nicht in der Gesamtübersicht?------------------SE 2021 und 2022
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bluesurf und Assembly
Arne Peters am 05.06.2004 um 19:24 Uhr (0)
Flächen sind ja zunächst mal keine Körper. Aber zu dem jedem Teil im Asm gibt es ein Kontextmenü. Unter Komponenten anzeigen kann man wählen, was man sehen will. Skizzen, Flächen.... Viele Grüße ------------------ APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ebenen, Schnittansicht und Koordinaten sind ausgeblendet
N.Lesch am 18.05.2009 um 13:27 Uhr (0)
Rechte Maus auf den entsprechenden Eintrag in der Edge Bar oder den obersten Eintrag und dann Komponenten enblenden.------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Positionierung fehlerhaft - nicht vollständig positioniert
Markus Gras am 15.02.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Walter,eine ketzerische Frage, Du bist Dir sicher das durch das umbenennen oder verschieben in andere Ordner nicht zufällig zwei Dateien gleichen Namens die vorher in verschiedenen Verzeichnissen gelegen haben, nun zusammen gelegt worden sind? Wobei die zuletzt verschobene die vorhandene überschrieben hat. Wenn nun diese Dateien abweichende Geometrie enthalten haben wäre das Verhalten erklärbar.Ein reines Verschieben auf Dateiebene sollte keinen Einfluss auf Baugruppenbedingungen haben.-------------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |