|
Solid Edge : Drehpunkt bestimmen bei Teil verschieben
MarkusTatzel am 23.03.2006 um 15:43 Uhr (0)
So ist es.------------------Markus TatzelDrissler+Plaßmann GmbHSolid System Team
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppen Spiegeln
kmw am 14.05.2008 um 17:47 Uhr (0)
Komponenten spiegeln - dreht und spiegelt dann auch Baugruppen, sollte auch mit Löcher funktionieren, bei mir jedenfalls. Müsstest mal die Daten reinstellen, um genaueres zu sagen.Ansonsten geht auch Einfügen - Kopie eines Teils, ins Part und das dann spiegeln.[Diese Nachricht wurde von kmw am 14. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppen Spiegeln
kmw am 14.05.2008 um 17:47 Uhr (0)
Komponenten spiegeln - dreht und spiegelt dann auch Baugruppen, sollte auch mit Löcher funktionieren, bei mir jedenfalls. Müsstest mal die Daten reinstellen, um genaueres zu sagen.Ansonsten geht auch Einfügen - Kopie eines Teils, ins Part und das dann spiegeln.[Diese Nachricht wurde von kmw am 14. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Verknüpfung in Unterbaugruppe
NilsArmstrong am 05.11.2013 um 14:11 Uhr (1)
Hallo @ all,ich möchte in meiner Baugruppe ein Schnittmesser aus einer Unterbaugruppe mit dem Gestell in der Hauptbaugruppe verknüpfen.Wie mache ich das am besten.Die Komponenten sind zum Teil schräg in der Baugruppe, deshalb ist eine Verknüpfung über Referenzebenen sehr aufwendig.Dank im VorrausNils------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Geführte Formelemente in Assembly Umgebung
N.Lesch am 11.01.2009 um 20:34 Uhr (0)
Wenn in der Baugruppe etwas nicht angezeigt wird, sind meistens die Flächen ausgeblendet. Das Ding aus der Uebung sind wahrscheinlich Flächen.Also in der Edge Bar der Baugruppe RMT (Rechte Maus Taste ) auf das Teil -- Komponenten... -- Flächen.------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE wiederherstellen nach Neuinstallation
E.Dilos am 21.02.2019 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Kommt wohl auf die Baugruppen an.Wir haben viele Baugruppenformelemente und kleine Baugruppen.Sitze hier den halben Tag uns starre den Ring von Windows 7 an, das er grade am überlegen ist.Da stimme ich dir zu. Baugruppenformelemente und FrameDesign-Komponenten machen Baugruppen in Solid Edge extrem träge. Das macht kein Spaß.------------------GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzachse erstellen
kmw am 15.11.2007 um 11:36 Uhr (0)
Im Kontextmenue der Baugruppe, wenn man auf ein Part klickt, Komponenten einblenden - Referenzachsen, dann werden so gestrichelte Linien dargestellt.Ansonst ist SE recht suboptimal, was Referenzachsen betrifft, höflich ausgedrückt.Da fallen mir jede Menge schlecht gelöste Fälle ein, wie zbsp. Symmetrielinien in einer Baugruppenableitung uvm.Als Workaround zeichne ich Eigenpunktlinien ein.[Diese Nachricht wurde von kmw am 15. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST4 part-Ebenen in Baugruppe einblenden
Ludwig1991 am 25.09.2012 um 10:26 Uhr (0)
Guten Morgen,Ja das ist eine eine möglickeit, eine andere wäre direkt auf das Teil A zu klicken Komponenten ein-/ausblenden dann die Referenzeben einblenden.Dann sind nur alle Ebenen von Teil A sichtbar Gruß Ludwig
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bauteile an Baugruppe binden
Arne Peters am 05.02.2021 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:[...][*] in der 2021 gibt es auch schon integrierte Baugruppenkomponenten, d.h. Teile in einer BG, die nur in der BG existieren, aber keine extra Datei haben.Interne komponenten gibt es in SE2021 leider nur über den Import. (Parasolid, Step, JT, IFC). Also ggf erst als BG erstellen. Dann exportieren und wieder importieren. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste aus Zusammenbauzeichnung
Arne Peters am 20.12.2005 um 16:32 Uhr (0)
Ich weiß nicht so genau, wie Du es haben willst.Im Draft gibt es entweder die Einzelteile oder Baugruppen. Das ist für die Stückliste auch für jeden Knoten einzeln steuerbar, indem man in der Eigenschaften-Listensteuerung den Knoten wählt und "Komponenten einbeziehen" anklickt.Eine komplette Strukturstückliste geht nur aus Assembly heraus mit Extras-Auszüge.------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
focko am 07.03.2014 um 11:26 Uhr (1)
Ja, zu aufwändig.Shift Taste und ziehen wie bei den Maßpfeilen wäre besser. ------------------Schacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben Befehl x/y Eingabe ausgegraut
wolha am 14.10.2013 um 11:17 Uhr (1)
Hallo,gern geschehen!------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittpfeile verschieben ?
Dragonbeat am 01.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Ich glaube eher, das sie die Pfeile weiter auseinander haben möchte ohne das es auswirkung auf die Schnittansicht hat
|
| In das Form Solid Edge wechseln |