|
Solid Edge : Einzelnes Objekt in Part verschieben ( Kreismuster )
modeng am 18.07.2008 um 16:28 Uhr (0)
.. so in etwa?------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Muster, und Musterelemente in BG verschieben..
cad-tomate am 10.01.2013 um 07:22 Uhr (0)
schade.Wie ist das denn wenn ich die funktion verschraubung nutze? Werde die Schrauben etc. verschoben??
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Paltzierung von anpassbaren Baugruppen
ChaosElch am 25.07.2006 um 10:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe tierische Probleme anpassbare Baugruppen zu verbauen, und erhalte meist die Fehlermeldung "Die Beziehung ist ungültig und kann daher nicht platziert werden." obwohl noch ein Freiheitsgrad vorhanden ist.Deshalb wollte ich mal klein anfangen, und habe meine anpassbare Baugruppe in einem neuen (leeren) ASM erstellt. Dann hab ich die erste und einzige Verbaubeziehung gelöscht und die Baugruppe in eine anpassbare Baugruppe umgewandelt. Nun will ich ein Vorkommnis der BG fest auf die Ursp ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten in 3D: Kugelhähne in verschiedenen Größen
jh_boos am 06.01.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Axel,wahrscheinlich wirst Du nicht allzu viel Glück haben. Wir haben das Thema 3D-Kugelhähne schon seit Jahren und haben aus lauter Verzweiflung die guten Stücke einfach grob nachgezeichnet. Teilweise bekommst Du aber 3D-Modelle, zumindest von Muffen-Kugelhähnen (auch mit Antrieb) bei Festo. GrußJens
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Aus ASM PAR erzeugen
Arne Peters am 25.06.2007 um 14:38 Uhr (0)
Das Part enthält Konstruktionsflächen. Die sind standardmäßig in der BG nicht zu sehen. Rechte Maustaste drauf und Komponenten ein/ausblenden- Flächen.BTW: Wie wäre es mal mit einer Schulung?Wieviele Tage Arbeit hätte es schon gespart, wenn Du die Grundlagen des Programmes so beherrschen würdest, dass Du nicht immer wieder in Fallen läufst, die viel Zeit kosten.------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe vereinfachen?
Clementine am 29.04.2013 um 13:58 Uhr (0)
Ich habe das STEP eingelesen. Geht schnell und ohne Probleme als ASM. Ob was fehlt, kann ich leider nicht beurteilen.Es ist wie vermutet. Das Teil ohne Namen .par ist ein Flächenmodell, und nimmt fast die ganze Geometrie der Zentrifuge ein, deshalb erscheint das ASM so leer.Wenn man mit der rechten Maustaste in den Hintergrund der ASM klickt und unter alle Komponenten ein-/ausblenden die Flächen einblendet, sieht man alles.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anzeige Konfiguration / Ansichtskonfigurationen editieren
Arne Peters am 14.10.2021 um 14:44 Uhr (1)
Ja, die stehen in der Api. Habe ich aber noch nicht gemacht. Komponenten einer Konfiguration auslesen sehe ich. Da müsste es also möglich sein, zwei Konfigurationen auszulesen und die Listen dann zu vergleichen.Im Detail tauchen da immer irgendwelche Probleme auf. Aber grundsätzlich müsste das gehen. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkte auf Kreis über Tabelle definieren?
Muerre am 30.01.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hätte ich auch früher draufkommen können:Einfach die Tabelle in Exel eintippen. Dann die Winkel über Sinus/ Cosinus- Funktionen in die x/y- Komponenten verwurschteln. Multipliziert mit dem Radius kommt dann genau die Koordinate raus die man braucht.So einfach kanns sein.Viele Grüße!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bewegen/Ziehen von Elementen
gynni am 28.07.2005 um 09:30 Uhr (0)
hallo, bin ganz neu hier, ich hatte in der schule ca. 2 jahre lang solid. jetzt sind wieder 1.5 jahre rum und ich raff so gut wie garnix mehr. jetzt zu meiner etwas *blöden* frage, wie bewege, ziehe, positioniere ich elemente in solid edge V12 - part in der 3D ansicht. laut hilfe steht drinne: wählen sie in der leiste *Auswählen* an, und markieren sie das element dann können sie es verschieben. (habs mal so ausm kopf grob zitiert) mein problem, es funktioniert nicht, ich hab irgendwie noch so ne erinnerung ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : schlechte Performance
Arne Peters am 02.10.2020 um 12:39 Uhr (1)
Dass nicht alle CPUs parallel auf 100% laufen, sollte klar sein. Zumal jeder Prozess auch andere Komponenten hat, als CPU-Last zu erzeugen. Das CPU Diagramm hat hier wirklich keine Aussagekraft. Ich kann bei mir das Multithreading bei großen Zeichnungen ganz klar erkennen. Das habe ich nach dem letzten Meckerthread zu dem Thema extra ausprobiert. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V100 vs. V20
Heiner69 am 24.02.2009 um 14:13 Uhr (0)
Sehe ich genauso kaetho.Hab nur abstürze und mist hier.Rechte Maustaste hab ich auch ohne ende.In dft. Ausrichtung beibehalten sieht man den aktuellen stand nicht. (ist das gewollt?)In der Mustererstellung kann man nur 2 Zeichen 00 sehen.Hab ein Muster mit 720x312 erstellt, da kommt man sich vor, wie wenn man mit einer 50¤ Software arbeitet ........Was ich auch schlim finde ist, das man bei der Bemaßung im dft nicht den wert der Bemaßung sehen kann, befor man sie nicht positioniert hat. (und auch danach gi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V100 vs. V20
Heiner69 am 24.02.2009 um 14:13 Uhr (0)
Sehe ich genauso kaetho.Hab nur abstürze und mist hier.Rechte Maustaste hab ich auch ohne ende.In dft. Ausrichtung beibehalten sieht man den aktuellen stand nicht. (ist das gewollt?)In der Mustererstellung kann man nur 2 Zeichen 00 sehen.Hab ein Muster mit 720x312 erstellt, da kommt man sich vor, wie wenn man mit einer 50¤ Software arbeitet ........Was ich auch schlim finde ist, das man bei der Bemaßung im dft nicht den wert der Bemaßung sehen kann, befor man sie nicht positioniert hat. (und auch danach gi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 11.07.2006 um 13:26 Uhr (0)
... und hier ein weiteres Bild, wo man die Exceltabelle sieht und einen anderen Wert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |