Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 2154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Beziehung Bereich
HHackbarth am 07.06.2021 um 19:51 Uhr (1)
Hallo,unsinnige Meldungen bei BG-Beziehungen oder nicht funktionierende Beziehungen haben wir auch öfters mal.Nach dem ersten Fluchen kommt man aber meist drauf, dass es nachvollziehbare (und oft auch unbewusst selbst gemachte) Probleme waren.Ich habe jetzt einfach mal ein Teil schräg in den Raum gelegt, die Verbinden-Beziehung mit Bereich zwischen Punkt und Fläche gesetzt und dann das Teil verschoben. Das hat bei mir sauber funktioniert.Meine Vermutung an dieser Stelle ist, dass es mit anderen Beziehungen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Systemanforderung...!
Lars am 03.12.2004 um 15:31 Uhr (0)
Fehler? Vielleicht solltest Du die Wahl Deiner Grafikkarte nochmal überdenken... Geforce = Nvidia s Spielechip = nicht support. Was nicht bedeutet, das es nicht geht, aber bedenkenswert Die Auflistung der Komponenten allein macht noch kein ordentliches System, da gehört scho noch das passende Betriebssystem dazu und die optimale Abstimmung der Bauteile. Grüße Lars

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 20.09.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo SE-Fragen, du kannst eine Teilekopie nur verschieben solange du die Verknüpfung nicht unterbrichst. Vor dem Einfügen mußt du ein Koordinatensystem erstellen. Beim Einfügen gibst du an, dass deine Teilekopie auf dieses Korodinatensystem ausgerichtet sein soll. Wird nun das Kooridnatensystem geändert verschiebt sich auch das angehängte Teil. Warum das nicht mit abgehängten Kopien funktioniert habe ich mich alerdings auch schon gefragt. Vermutlich soll damit ein wildes hin- und herschieben mit diesen G ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Positionsnummern in Stücklisten
Enzo F am 16.08.2004 um 16:02 Uhr (0)
@downhillschrott:das mit dem verschieben klappt bei mir ( V15SP6 ). Aber Vorsicht, externe Referenzen.... Wenn was miteinander hängt, kann das Ei nicht vor der Henne sein  8-)!Und was die Bearbeitbarkeit der Stückliste angeht, da haben ja mal einige ganz mitleidig auf SWX runtergeguckt " Das braucht ja Excel zum Laufen, pfuui"......Bitte nicht falsch verstehen, bin selber Edge´r aus Überzeugung geworden!edit: dieser +*### Zusatztext ist nicht korrektGruß,Torsten[Diese Nachricht wurde von Enzo F am 16. Aug. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Motorsäge
Karsten09 am 08.06.2012 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,wenn du die geführte Ausprägung aus dem Bereich der Flächenmodellierung verwendet hast, kannst du die Fläche in der Baugruppe sichtbar machen, indem du die Flächen auch einblendest (rechte Maustaste über dem Bauteil, Komponenten ein-/ausblenden, Häkchen bei Flächen ein).Gruß, Karsten.------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zitiert Konfuzius Peng (Fataler Rechenfehler, 1957)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hilfs ASM als Einzelteile in StüLi
Arne Peters am 25.11.2005 um 09:24 Uhr (0)
1. Das kann man nur bei jeder Stückliste einzeln in der Listensteuerung einstellen.Im Baum kann man da das gewünschte Subassembly anklicken und dann die Option Komponenten einschließen wählen. 2. Alternativ könnte man bei dieser Baugruppe die unter Extras-Optionen-Baugruppe die Option "Baugruppe beim platzieren verteilen" wählen.Viele Grüße------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ALIAS-Daten importieren
Lars am 24.11.2005 um 17:10 Uhr (0)
Alias schickt doch sicher nur Flächen nach Solid Edge. Du hast richtig fest gestellt, das man die im Part sieht, als Konstruktionselemente oder teilekopie. Diese Teilekopien werden im ASM standardmäßig nicht angezeigt. Markiere im ASM das Teil und wähle im Kontextmenü "Komponenten ein/ausblende" Konstruktionsflächen.Siehst Du nun dein Ergebnis? Wenn nicht definiere mal "brauchbares" besser.GrüßeLars

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid edge ST8 Alternative Baugruppen mit Excel steuern
Arne Peters am 18.07.2016 um 14:38 Uhr (1)
So kann man das machen. Wenn die Variablennamen eindeutig definiert sind, kann man einfach über alle Komponenten drüberlaufen und die Werte der Varibalen überschreiben. Falls eine Variable in einem Dokument nicht da ist, passiert nichts.Geänderte Dokumente müssen dann ggf. neu gespeichert und in der BG ersetzt werden.Das geht schnell und zuverlässig. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Umsteiger
E.Dilos am 07.01.2014 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:1. Wenn ich eine Skizze in Inventor erstelle, sollte diese immer voll bestimmt sein. Wird mir ja auch farblich gekennzeichnet. Gib es so was auch in Solid Edge? Findest du in der Skizzenumgebung unter Prüfen - BeziehungsfarbenZitat:2. Habe ich ein Bauteil erstellt, dieses bemaßt. Jetzt möchte ich die Bemaßung gerne etwas ordnen damit sie übersichtlicher wird. Im Inventor konnte ich die Bemaßung anpacken und verschieben. Aber irgendwie scheint das bei Solid Edge nicht so einfach zu funktionieren.  Üb ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stückliste, Parameter
Zeitbeißer am 11.03.2017 um 23:27 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:[...] ein zusätzliches Koordinatensystem am Schwerpunkt festmachen, so das er immer mit verschiebt?Eine gute Idee... das Koordinatensystem am Schwerpunkt des Teils könnte man in der Baugruppe einblenden und die x,y,z-Komponenten offenlegen um diese dadurch in der Draft verfügbar zu machen (ungetestet)...------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Geführte Körper
wolha am 18.11.2020 um 14:38 Uhr (1)
Hallo derberndi,ich habe schon vor einer Stunde begonnen, Dir zu Antworten, allerdings hat dann mein Rechner beim Erzeugen des Videos wieder einmal w.o. gegeben.Er kommt halt auch schon in die Tage.Daher jetzt nur mehr eine kurze Antwort zu Deiner Frage:[*] Du kannst die überzähligen Flächen einfach mit "Fläche Löschen" entfernen[*] Du kannst die Stirnflächen auch im Anschluss verschieben (vorher einfach länger machen, dann verschieben)[*] oder einfach mittels Ausschnitt kürzen[*] wirklich den Befehl "Gefü ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Einzelnes Objekt in Part verschieben ( Kreismuster )
Stahlwiesel am 18.07.2008 um 12:16 Uhr (0)
Sorry, das jpg. lässt sich nich öffnen. weiß nicht warum.------------------Solid Edge V17 Akad.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Genion 3D am 30.07.2009 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:ARelDoctorDanke für den Tip,wird die exe Datei über SE aufgerufen,denn ein doppelklick aht es nicht gebracht?Viele Grüße von Henry

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz