|
Solid Edge : Drehpunkt bestimmen bei Teil verschieben
MarkusTatzel am 23.03.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo modeng,und das soll wie gehn?------------------Markus TatzelDrissler+Plaßmann GmbHSolid System Team
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hauptansicht in Draft gegen verschieben sichern
astromarkus am 06.11.2008 um 15:32 Uhr (0)
Danke für die Informationen! Ich habs mir jetzt vernünftig eingestellt und das Resultat ist im Anhang.Gruß,Markus.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parallelebene verschieben
focko am 04.08.2015 um 15:14 Uhr (1)
Uuuuupswie peinlich!Schon so lange her als ich das Ding gemacht habe, hatte ich glatt vergessen.Danke ------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Tempest am 19.10.2015 um 13:54 Uhr (1)
Ich danke dir für deine Mühe aber ganz verstehe ich den Zusammenhang noch nicht.Vielleicht geht das was ich vor hatte auch nicht.Ich habe eine Baugruppe "100" mit darin enthaltenen Unterbaugruppen 110, 120 usw.Die Unterbaugruppe 110 hat wieder Unterbaugruppen 111, 112 usw.Ich möchte Baugruppe 112 erstellen, die Parts die hier nun rein kommen möchte ich aber mit Teilen verknüpfen welche sich in anderen Baugruppen befinden.Deshalb hatte ich die Teile in die jeweiligen Baugruppen eingefügt wo ich Sie verknüpf ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parallele zu .....
Rüben-Rudi am 13.02.2014 um 20:10 Uhr (1)
zunächst legst du tangebtial fest und dazu dann eine Parallele, die liegt halt unter dem Befehl Offset, wie von Markus beschriebenACHTUNG: deine Linien sind damit noch nicht vollständig bestimmt, die Länge und der Winkel fehlt noch, so wie von Dir beschrieben kannst du die Linien frei um deinen Kreis drehen und die Länge verschieben ..... Auch im 2D sollte man mit "stabilen Profilen" arbeiten: alle Linien müssen so bemasst oder mit Bezuehungen vesehen sein, das sie sich nicht mehr verschieben lassen = dami ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : EUROMOLD / Frankfurt
Arne Peters am 08.12.2008 um 18:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lars:Ja, in NX6 ist auch die Synchronous Technology verfügbar.Genauso optional nutzbar wie in Solid Edge.Das stimmt ja so nicht so ganz. Oder?Bei NX sind m.W. innerhalb eines Teiles historienbasierte und Sync-Komponenten möglich. Es geht da nicht um entweder/oder.Und NX hat weiterhin die alte Oberfläche und nicht das erfolgreiche Interface von Office 2007.------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht in Draft mit Spacemouse verschieben
rafi am 03.11.2008 um 11:04 Uhr (0)
Genau! Danke!------------------Grußrafi
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittansichten in SE Draft
Arne Peters am 17.04.2025 um 11:29 Uhr (1)
Üblicherweise per Drag & Drop verschieben. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schieben von Punkt zu Punkt
Stropp am 03.04.2019 um 12:20 Uhr (1)
Hallo,geht mit dem Befehl "Komponente verschieben".
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Rainer Lwr am 22.10.2015 um 17:05 Uhr (1)
Hi Markus.Genau so war es gemeint.------------------tschau, Rainer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
pepe2003 am 20.11.2003 um 07:56 Uhr (0)
Super! vielen dank für die Antwort. pepe2003
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile in ASM Verschieben V18 - Problem bei Werteingabe
modeng am 15.09.2006 um 09:55 Uhr (0)
Moin,kann ich in V18/Sp8 so nicht reproduzieren.modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnitt verschieben
modeng am 28.03.2005 um 18:19 Uhr (0)
ein fach so Ansicht auswaehlen und dann -- siehe Bild modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |