|
Solid Edge : Xpress Route u. Piping Libary
Markus Gras am 02.01.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Eddie,die Piping Library braucht Ihr nur wenn Ihr Rohrleitungen aus Komponenten (Fittinge, Flansche) zusammensetzen wollt.Für gebogene Rohre braucht Ihr sie nicht.Wenn Ihr Solid Edge und wahrscheinlich auch XpresRoute als Floating Lizenz habt, holt euch doch die Piping Library auch als Floating Lizenz. Ihr braucht i.d.R. auch nur soviel PL Lizenzen wie Ihr XR Lizenz habt.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wandstärkeanalyse
N.Lesch am 27.10.2009 um 15:52 Uhr (0)
Ich nehme dafür unter Ansicht - Darstellungsebenen bestimmen. Ist zwar nicht optimal aber reicht aus. Ärgerlich ist, daß man die Ansichttiefe nicht senkrecht zur Zeichenebene verschieben kann. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Blechwanne, Ecke
Arne Peters am 09.11.2017 um 20:24 Uhr (1)
Den Kreis kann man mit "Abstand" nach innen verschieben. Alerdinsg kommt dann bei mir mit Kreisausschnitt auch in ST10 blödsinn raus. Überlappung ohne Kollisionshinweis. Das sollte es nicht mehr geben. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
focko am 27.02.2023 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Das geht auch im Part. Aber nur wenn die Kurve nicht einen Bogen macht und wieder zurückkommt. (U-Förmig).------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einzelheit im Draft
stobe am 26.05.2008 um 09:27 Uhr (0)
Morgen,bei mir klappt das auch nicht so ganz wenn ich im Filter "Nur aktiver Layer"deaktiviere und "alle Layer" wähle. Ich kann den Auswahlkreis einfachnicht verschieben bzw. die Größe ändern (SEV19SP10).Weiß jemand Rat?Stefan
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Tempest am 21.10.2015 um 11:22 Uhr (1)
So habe meinen Fehler gefunden.Ich muss in der obersten Baugruppe die Unterbaugruppe mit dem Befehl Bearbeiten auswählen und dann die Shift Taste drücken um Flächen auszuwählen welche nicht in der Unterbaugruppe vorhanden sind.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Drehpunkt bestimmen bei Teil verschieben
fbratschi am 23.03.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hoi Anstelle von den drei vorgegebenen Achsen kannst du eine beliebige Kante wählen. Wenn es nicht passt musst du halt eine Skizze mit einer Achse erstellen.Gruss Frank
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 22.09.2004 um 08:24 Uhr (0)
Hallo SE Fragen, in diesem Punkt muss ich dich leider an die SE-hilfe verweisen. Z.B. Fläche Reparieren eingeben und die Themen dazu lesen. Sorry, dieses Thema ist sehr komplex. Gruß CadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ! Woche V17 und reif fürs Irrenhaus....
Lars am 07.11.2005 um 10:08 Uhr (0)
Also Problem 1 und 2 kann ich nicht bestätigen... V17SP6.Funktioniert bei mir bestens. Ich kann den Pfeil anfassen und verschieben und mit gedrückter ALT-Taste an eine andere Linie hängen.Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Interpartbeziehungen
Arne Peters am 26.03.2021 um 08:06 Uhr (1)
Beim Kopieren, Verschieben und beim Umbennennen.Evtl spielt auch die Optione "Automatsich aktuailsieren" eine Rolle. Man müsste schon die Verknüpfungen im PathFInder und im Interpartmanager untersuchen. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hauptansicht in Draft gegen verschieben sichern
modeng am 06.11.2008 um 14:49 Uhr (0)
Mittellinien zeichnet man in In Ansicht zeichnenund hast Du die Moeglichkeit sie an die GeometrieanzuhaengenAnsicht wahelen -- RMB -- in Ansicht zeichen waehlen[Diese Nachricht wurde von modeng am 06. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kabelbaum verschieben/kopieren
Auphi am 28.02.2013 um 16:15 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne einen Kabelbaum aus einer Baugruppe in eine andere kopieren.Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Geht das überhaupt?Vielen Dank schon mal
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Neuer Rechner
mheitzmann am 10.02.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo psytisgeizhals hin oder her. Wenn man bei Fujitsu, HP oder Lenovo sich mal nach einem Business Modell umschaut wird man für das gleiche Geld einen PC bekommen, der von den Komponenten her aufeinander abgestimmt ist und meist eine bessere Perfomance bietet.Hier ein Beispiel: HP Workstation z200 SFF / KK698EA#UUZDer grosse Vorteil sind dann noch 3 Jahre Garantie. Ich habe mit Eigenbau PC eigentlich auch gute Erfahrungen gemacht, aber dann kommt das AHHHHHH... wenn es um die Garantie geht.Gruss Markus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |