|
Solid Edge : Zeichnungserstellung / -verwaltung – Arbeitsblätter nutzen?
Arne Peters am 05.06.2020 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:[...]Und hinsichtlich Hinweisen, Änderungen, Verweisen, da würde ich einmal die inkludierte Solid Edge Verwaltung ausprobieren.Aber nicht mit Verschieben bei Freigaben usw. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ausbruchskanten ändern!
Trekki am 20.10.2005 um 07:13 Uhr (0)
Hallo Solid-Man,sollte nicht so sein, hab es in der 17 noch nicht probiert bis 16 ging es ohne Probleme, auch bei einer Neuberechnung und Verschieben eines Ausbruchs blieb die übertragene Kante erhalten.Gruss Trekki
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
Lars am 12.01.2009 um 07:27 Uhr (0)
Wenn graue Pfeile an Formelementen sind, dann stimmt was nicht. Was genau das siehst Du, wenn Du mal mit der Maus drüber streichst und die Statusleiste liest.Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hilfsansicht
Heinrich78 am 27.07.2012 um 11:13 Uhr (0)
Tippe einfach man "drehen" in die Befehlssuche (In der Statusleiste).Im sich nun öffneneden Fenster mit der Maus den Eintrag markieren.Schon zeigt dir SE wo sich der Befehl befindet: Home/Zeichnen/"Pfeil neben verschieben"/drehen.Gruß,Heinrich
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : 3DFindIt öffnet nicht aus Solid Edge
Tommes01 am 07.02.2024 um 11:00 Uhr (5)
Hallo,wir haben das Problem, dass sich 3DFindIt aus Solid Edge heraus nicht öffnet.Weder über Funktion "Komponenten aus 3Dfind.it einfügen", noch über das neue AddIn. (siehe Bilder)Irgendwie scheint etwas mit der Internetverbindung nicht zu stimmen.www.3dfindit.com über den Browser zu öffnen ist kein Problem.Es muss also irgendwas mit SE zu tun haben.Auf die SE-Hilfeseite docs.sw.siemens.com komme ich wiederum direkt aus SE mit F1.Hat jemand eine Idee?Gruß Tommes
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gewichstabweichung in StueLi
Markus Gras am 01.02.2012 um 19:34 Uhr (0)
Hallo Bernd,Hallo Edger,der Verbesserungswunsch ist raus.Es ist faktisch so: Steht die Schweissbaugruppe als ein Teil in der StüLi dann steht dort als Gewicht das komplette inkl. der Schweissnähte. Ist die Schweissbaugruppe, aufgelöst in Ihre Einzelteile, in der StüLi enthalten, dann steht auch nur das Gewicht der Summe der Komponenten da.Der Verbesserungswunsch ist nun, das im zweiten Fall eine automatische Position Schweissnähte dazu kommt mit der dann das Gesamtgewicht wieder i.O. ist.Es ist der ER 1884 ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil Linienenden
cynyc am 04.09.2006 um 09:23 Uhr (0)
Hi, kein Thema oder ? Häng doch nen kurzen Verbinder ans Ende.. die bleiben auch beim Verschieben von Ansicht "dran" - kleine "Tricks" braucht amn bei SE so oder so oft genug..oder?Gruß Rolf------------------__________________________Ich glaub ich seh 3D __________________________
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile verschieben von einer Unterbaugruppe in eine andere UBG
Arne Peters am 22.11.2004 um 15:24 Uhr (0)
Doch, der war in V11 schon da, der Befehl. Ist an der Seite in der Baugruppen-Symbolleiste. Beziehungen gehen bei der genannten Zielsetzung natürlich verloren, da die Elemente ja innerhalb der einzelnen Unterbaugruppe bestimmt sein müssen. ------------------ APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
HS56 am 18.09.2023 um 22:03 Uhr (1)
Hallo Arne,ja genau das kann man auch machen. Leider ist mei PC abgestürzt, brauche nun wohl etwas Zeit ihn wieder zum laufen zu bringen und weiter an dem Projekt zu arbeiten. Melde mich wieder.GrußHermann
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : ST3 - Symbol in Assembly
b_riedi am 13.01.2011 um 09:27 Uhr (0)
Kurze Frage:Bei ST3 erscheint in Assembly ab und an so ein kleines Rechteck. Die obere Hälfte ist Gelb und die unter ist Hellgrau.Anklicken kann man es nicht aber verschieben auf dem Monitor.Weiß jemand was das bedeutet und wie die Bezeichnung des Symboles ist?Danke schon mal im Voraus.Grüßeriedi
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : 2D Skizze in dft
Markus Stoll am 19.11.2015 um 15:34 Uhr (15)
Hallo,muss mal wieder nerven ich möchte eine 2D Prinzipskizze in einer draft erzeugen.Maßstab 1:10.Einige Linien sollten fest sein, andere sollten sich verschieben lassen.Wie kann ich so etwas umsetzen?Besten DankGrüßeMarkus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : dwg nach prt
kmw am 08.09.2006 um 10:50 Uhr (0)
Unabhängig von den Importoptionen einer dwg/dxf kann man jederzeit Geometrien skalieren, sowohl im .par (Part) auf der Skizze, als auch im .dft (Draft), falls mal irgendein Faktor, wie 25,4 für inch/mm Umrechnung schiefgeht.Den Befehl findet man im "verschieben-drehen-spiegeln-skalieren"-Menue.Alles halb so wild.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eigenpunktkurve bearbeiten
Arne Peters am 06.07.2011 um 09:19 Uhr (0)
Synchronous hat keine Historie zu den Elementen und hat für Kurven und "Freiformflächen" als Bearbeitungsoptionen Verschieben, Drehen, Löschen oder Fläche Ersetzen.Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 06. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |