Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Markus Gras am 23.08.2024 um 10:42 Uhr (10)
Hallo Marc,ob eine Komponente intern ist, kann man einzig beim Erstellen oder beim Importieren festlegen. In Deinem Fall bliebe also nur der erneute Import als Interne Komponente, ggf. die bestehende Baugruppe zunächst als STEP exportieren.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Arne Peters am 26.08.2024 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RayBan:Hallo zusammen,interne Komponenten sind ja grundsätzlich im Synchronous und können auch selbst erstellt werden.Eine Möglichkeit, wenn auch aufwendig, ist es für jedes Bauteil in der Baugruppe eine interne Komponente zu erstellen und per Interpart-Kopie das externe Teil zu übernehmen.Danach kann man das externe Teil löschen und hat eine interne Komponente ohne Feature, in Synchronous ist es auch ohne Verknüpfung zur externen Datei.Hatte ich so schon mal gemacht, ist aber r ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verschieben - Kopieren
Stropp am 11.03.2022 um 14:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand von Euch eine Möglichkeit den Befehl "Verschieben" im Draft immer als verschieben oder alternativ als kopieren zu starten (gerne auch per api)? Wo wird die letzte Einstellung gespeichert?Danke für Eure Hilfe!MfG Stropp

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vereinfachung - Nur Außenhülle
focko am 09.05.2016 um 11:47 Uhr (1)
Rückmeldung:Ich hab eien neue BG angelegt.Da hinein die Original BG als Komponente eingefügt.Dann in der BG die betreffenden Komponenten ausgeblendet.Die verbliebenen Komponenten im Einzelteil vereinfacht.Und dann das Ganze als Step ohne sichtbare Teile vereinfacht exportiert.Danke für die Hinweise.Aber Mega umständlich!Das ist für mein Empfinden rudimentär.------------------FockoSchacka Du schaffst das!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehungen in alternative Komponenten
Drain am 11.03.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo kmw,wenn das nicht so toll funktioniert mit den alternativen Komponenten, wie läßt sich dies dann anderweitig umgehen?Anderes Thema:Gibt es bei alternativen Baugruppen auch Probleme? Würde gerne einen Pneumatikzylinder in den Varianten ein- und ausgefahren verwenden um Endlagenpositionen von Baugruppen zu überprüfen.Drain

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : aufgewickeltes Muster im PRT ?
cynyc am 19.02.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hi, ich denke auch, das deine Skizze nicht zur Kurvenlänge passt. Habs auch so wie modeng gemacht. - Formelemt mit runder Anordnung bemustert...Gruß Rolf------------------__________________________Ich glaub ich seh 3D __________________________

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Makro um dok, zu verschieben
ngenoud am 24.05.2005 um 19:56 Uhr (0)
Nein nicht ganz, weil man mit den RevMan nur eine Datei nach dem anderem verschieben kann. Ich will zB alle Part von einem Ordner in eine andere Ordner verschieben, und gleichzeitig die Verwendungsnachweise für diese Dateien machen und die Links aktualisieren. Gruss Nicolas

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
kmw am 28.08.2024 um 15:30 Uhr (1)
Allein die Idee, wegen einer Verwaltungssoftware, die nur eine Nummer verwalten kann, die Baugruppenstruktur zu "verstümmeln" und hier deshalb interne Komponenten zu verwenden ist eine meiner Meinung nach ganz schlechte Idee.Ja, ich kann das nachvollziehen, machen wir wegen SAP auch so. Aber die Konsequenzen sind das ewig Ärger deswegen aufkommt. Es ist nicht der richtige Weg ein CAD-System mit seinen Funktionalitäten zu _verkrüppeln_, nur weil die Kaufleute das Sagen haben über die Technik und hier wegen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Individuelles Muster
N.Lesch am 22.03.2009 um 12:05 Uhr (0)
Ich habe manchmal das Problem bei 48-poligen ( und mehr ) Steckernnachträglich einzelne Kontaktkammern zu verschieben zu dürfen. Bei Pro E gibt es da Tabellenmuster, bei Catia ein benutzerdefiniertes Muster. Bei SE weiß ich nur über Flächen verschieben jede Kammer einzeln zu verschieben. Siehe Bild. Wobei ich hier über Skizze noch Punkte setzen Muß um nicht in jeder Richtung einzeln zu verschieben. Gibt es da eine einfachere Lösung ? ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
RayBan am 26.08.2024 um 10:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,interne Komponenten sind ja grundsätzlich im Synchronous und können auch selbst erstellt werden.Eine Möglichkeit, wenn auch aufwendig, ist es für jedes Bauteil in der Baugruppe eine interne Komponente zu erstellen und per Interpart-Kopie das externe Teil zu übernehmen.Danach kann man das externe Teil löschen und hat eine interne Komponente ohne Feature, in Synchronous ist es auch ohne Verknüpfung zur externen Datei.Hatte ich so schon mal gemacht, ist aber relative aufwendig bei großen Baugru ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 01.07.2014 um 17:26 Uhr (1)
Hallo Heinrich,Ich glaube nicht, dass das Steuerrad "eigenwillig" ist.Man muss nur die kleinen Tricks kennen, wie man was alles damit machen kann.Und CaptureFit oder FlashFit mögen nicht ganz so schlecht sein, wenn ich eine einzige Komponente neu verbaue.Mit Verschieben und/oder Kopieren kannst Du aber ganze Gruppen von Teilen neu positionieren und dann auch noch mit anderen Einbaubeziehungen.Das finde ich persönlich so "klasse"!Aber wie gesagt, jeder von uns darf und soll seine eigenen Vorlieben haben, je ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bohrungen löschen - Sequenziell
focko am 15.06.2020 um 12:34 Uhr (1)
Zitat:Sie können bei der Erstellung von Bohrungsformelementen ein oder mehrere Bohrlöcher platzieren. OK verstanden, aber warum so kompliziert? Bohrungsformelement - warum nicht einfach "Bohrung"?Zitat:Ein Bohrungsformelement mit mehreren Profilen wird als benutzerdefiniertes Muster behandelt, ähnlich wie es bei anderen Mustern der Fall ist.Was ist ein Bohrungsformelement mit mehreren Profilen?Eine Stufenbohrung?Was versteht man als Muster?Ist ein Muster nicht eine regelmäßge Anordnung?Zitat:Sie können zum ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Laden ohne Komponenten
LegoTom2 am 05.01.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo MarkusDann sind die Komponenten zwar nicht mehr sichtbar, trotzdem aber geladen.Bei NX waren die Teile effektiv nicht geladen.Habe zwischenzeitlich "Extras/Konfiguration/Ausgeblendete Teile Entladen" entdeckt. Anschliessend speichern und "wie gespeichert" laden löst evtl. mein Problem?GrussLego_Tom

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz