|
Solid Edge : Verkabelung
Arne Peters am 28.11.2006 um 12:38 Uhr (0)
Mit der Kabelbaumkonstruktion kommt in SOLID EDGE Version 18 eine neue Anwendung hinzu, mit der komplexe Kabelbäume erzeugt werden können. Die Kabelbaumkonstruktion ist eine zusätzliche Anwendung, die eine separate Lizenz benötigt. Die Kabelbaumkonstruktion stellt leistungsfähige Funktionen zur Verdrahtung und Verkabelung innerhalb von SOLID EDGE -Baugruppen zur Verfügung. Voreinstellungen und Konfigurationsdateien Manuelle Erzeugung von Verkabelungen Erstellung und Manipulation von Drahtpfaden Definitio ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
Seba72 am 01.03.2023 um 13:11 Uhr (1)
Hallo,Dazu eine simple Frage: wenn ich eine Kurve und eine Ebene senkrecht dazu habe, wie bekommen ich den Schnittpunkt?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
Seba72 am 01.03.2023 um 12:19 Uhr (1)
Hallo,Dazu eine simple Frage: wenn ich eine Kurve und eine Ebene senkrecht dazu habe, wie bekommen ich den Schnittpunkt?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Schrauben kopieren
DAM-AT am 15.03.2021 um 12:10 Uhr (1)
Ja, das geht furchtbar einfach.Schraube wählen. Kompass auf die Bohrungsmitte setzen und oben auf dann auf "Verschieben/Kopieren" klicken.Dann musst du nur mehr bei der Kompassebene reinklicken und sie auf die neue Bohrungsmitte hinsetzen.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppenkopie aktualisieren
Rüben-Rudi am 19.10.2013 um 17:15 Uhr (1)
Moin Edger,habe mir gerade die Funktion Baugruppenkopie zu Gemüte geführt ...Ein ASM kopiert und untergeordnet auf der selben Ebene wie das Ursprungsteil verbautNeue Komponenten hinzufügen angehakt, ASM Formelemente einbeziehen angehakt, Spiegeln aktiviert, alle Teile in allen ASM komplett aktiviertIm Urpsrungsteil eine Schweißnaht hinzugefügt ..... aber die Schweißnaht erscheint nicht in der Kopie, obwohl Formelemente angehakt istWas mache ich falsch?DankeBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ladeverhalten SE mit SEEC und TC
Meinolf Droste am 11.05.2012 um 12:15 Uhr (0)
MoinZbeim Öffnen von Zeichnungen, die Baugruppenkomponenten mit Interpart-Kopien enthalten, haben wir festgestellt, das beim Öffnen der Zeichnung aus SE heraus die Kompontenen, auf welche die Interpart-Kopie verweist, nicht geladen werden.Die Zeichnungsansichten sind dann nicht aktuell.Öffnet man die Zeichnung aus TC heraus, werden alle Komponenten geladen und die Ansichten sind i.O.Kann dieses Verhalten beeinflusst werden, am besten User-Unabhängig?Danke und schönes WEMeinolf------------------Grüße Meinol ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensystem in Teilekopie
kmw am 28.01.2011 um 10:16 Uhr (0)
Klick oben und wähl dein Koordinatensystem aus, häng Dein Teil an, sozusagen.Wenn du das gemacht hast, kannst du dein Koordinatensystem verschieben oder drehen und dein Part wandert mit.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Viele Parts per Makro in ASM
wolha am 11.11.2021 um 08:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hias1986:Hallo Nirox, wenn du die Bedingung Koordinatensystem auf Koordinatensystem nutzt, hast du zumindest nur 1 Beziehung zu erstellen und sparst dir somit schon mal einige Klicks GrußHallo Hias,es gab mal das Makro "Rebuild", ich habe es auch bei mir noch gefunden, aber mittlerweile (Win10 und oder SE) läuft es nicht mehr, da anscheinend ein paar alte OCX Komponenten nicht mehr von Windows unterstützt werden, bzw. verfügbar sind.Damit konntest Du mehrere Teile auswählen und ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parallel ST22 ST23 auf einem Rechner
Big King am 25.11.2022 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Ist eine Installation von zwei Versionen (so wie bei NX) möglich?NX ist halt ein gute ProgrammZitat:Ja, aber nur als Silent Install. Es sollte in der Readme.htm im Installationsordner drinstehen, wie das geht.Allerdings ist das nicht für die Produktion geeignet, da es nur SE betrifft. AddIns und weitere Komponenten laufen nur begrenzt.Über ein Programm kann dann die aktive Version eingestellt werden:..Solid EdgeSptToolsSESetActiveVersionSESetActiveVersion.exeDieses SE wird immer unsympathischer.Kann ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste von Unterbaugruppen
wolha am 08.09.2023 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solid-Man66:Hallo,Bei Inventor gib es Stücklistenfunktion "Phantom", das heißt wenn in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe eingesetzt wird, kann man sich entscheiden, ob diese UBG in die BG Intrigiert wird oder als eigene BG verwendet wird.Gibt es bei Solid-Edge auch solch eine Funktion.??m.f.G.Solid-Man66Hallo Solid-Man66,wäre das dann so etwas wie "Einfügen Baugruppenkopie" in Solid Edge?Du holst eine Unter BG in deine Haupt BG, diese wird aber nur so wie ihre Komponenten beha ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V21 Lenkrad
CadKD am 07.05.2008 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kmw:Da ist bestimmt nichts schlimmes drin, allerdings funktionieren tuts bei mir dennoch nicht, aber neugierig bin ich schon, wie man das manuell freischalten kann ;)Dann erscheint bei Wartungskunden in der V21 mal der Hinweis:lieber Kunde, deine Teile wurden in einer niedrigeren Version mit nicht lizensierten Software-Komponenten erstellt. Es tut uns furchtbar leid wenn nun ihre Produktion stillsteht.Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag können wir ihnen sicher weiterhelfen. Sel ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : untergestellte Zahlen
Fred28 am 21.09.2004 um 09:40 Uhr (0)
Tut mir leid...Bild geht nicht (eingeschränkte Userrechte) Neben dem eingetragenen Präfix soll einfach eine kleine Zahl stehen. Es funktioniert z.B. mit einem Textfeld, ist nur ungünstig beim Verschieben der Bemaßung. Hochgestelle Zahlen funktionieren übrigens über die Zeichentabelle.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : eine Einzelheit zeichnen
Markus Gras am 28.04.2009 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Silke,Du zeichnest im 2D Modellblatt auf jedenfall 1:1 und solltest es auch 10:1 auf Arbeitsblatt bekommen.Die eigentliche 2D Zeichnerei funktioniert wie im klassischen 2D, also Linien mit Abstand kopieren, verschieben und spiegeln bzw. Bereiche mit Ausdehnen zu strecken.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |