|
Solid Edge : SE ST3 reagiert nicht mehr ...
rafi am 09.03.2012 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Es gibt Progs zum verschieben der Fenster. Das war sogar mal Thema vor einigen Jahren hier im Forum .... Ich benutze das Winexp. Super Tool, muss nicht mal installiert werden. Hat mir auf jeden Fall schon ab und zu geholfen.------------------Grußrafi
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
ArtWooD am 12.01.2009 um 00:24 Uhr (0)
Ich möchte einfach nur die obere Konsole 2mm nach oben schieben, oder die untere 2mm nach unten. Weiß nich warum das mit den Pfeilen so ist. Was bedeutet es denn wenn die da sind? ------------------ www.Art-WooD.de entdecken Sie die Qualität von handgefertigten Design Unikaten aus Holz
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Positionsnummern in Stücklisten
QuickMick am 20.08.2004 um 08:35 Uhr (0)
Ich habe das Verschieben im asm bei einer einfachen BG getestet, klappt prima. Leider bleibt die Struktur der dft wie sie war. Wir wollen montagefähige Stücklisten, die durchgängig die gleiche Struktur haben (asm,dft,SAP). Kennt jemand Lösungen, insbesondere wenn ich an zusammengefasste Schrauben denke? ------------------Gruß Maik
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateiverküpfungen?
modeng am 17.10.2006 um 20:52 Uhr (0)
Moin,ist aber nur dann sinnvoll wenns sich um *wenige* Dateien handelt.Ansonsten gilt, wie Du schon richtig angemerkt hast: Verschieben etc. nurmit Rev-Mngr., dann werden auch die internen(!) Links berichtigt(z.B. bei Assemblies, InterPart-Verknuepfungen ...) modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Auswählen vieler Element, Ref-Ebenen versetzen, F7
modeng am 22.01.2010 um 21:13 Uhr (0)
simple: Profil -- Rahmen aufziehen -- Funktion Verschieben (ohneKopie) von Punkt nach Punkt. ggf. vorher eine K-Linie einzeichnenoder einen Skizzenpunkt um den Mittelpunkt zu greifen -- thats all[Diese Nachricht wurde von modeng am 22. Jan. 2010 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Volumenkörper dünn machen und in Bleche aufteilen
Arne Peters am 21.08.2022 um 17:20 Uhr (1)
Garnicht. Der Sync Körper steht immer vorne in der Datei.Man kann höchstens Elemente von Sequentiell zu Synchronous verschieben. (Kontextmenü)Dann aber immer inklusive allem, was vor dem gewählten Formelement liegt. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidWorks-Spion !!!
CadKD am 28.09.2006 um 22:51 Uhr (0)
Würden dir vielleicht auch die virtuellenKomponenten weiterhelfen?Damit kann man relativ schnell eine Baugruppenstrukturaufbauen ohne überhaupt etwas zu kontruieren.Im zweiten Schritt lassen sich dann Skizzen oder Modellemit den Komponenten erstellen bzw. verknüpfen.Ein komplettes Anlagenlayout läßt sich damit recht flott erstellen.umgekehrt aber auch eine komplexe Anlage sehr vereinfachen.Z.B. können Baugruppen nur schematisch (als Skizze, z.B. Draufsicht)dargestellt werden, aber voll assoziativ.In diesen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
Andreas 70 am 25.10.2017 um 13:07 Uhr (1)
Hallo Tommes,erzeuge Dir ein Benutzerkoordinatensystem.Hänge die Teilekopie an das Benutzerkoordinatensystem.Dann kannst Du Deine Kopie beliebig verschieben und drehen.------------------Gruß Andreas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE wiederherstellen nach Neuinstallation
wolha am 19.02.2019 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Focko,ich glaube nicht an einen weiteren Hardwarefehler.Ich denke eher an ein unvollständig installiertes Betriebssystem oder nicht ganz richtige SE Installation.Wie gesagt, bei einem neuen Windows würde ich zuerst einmal einen Tag lang alle Updates des Betriebssystems nachinstallieren lassen (zig mal rebooten), Office installieren und dann erst SE.Software - und dazu zählt auch Solid Edge - benötigt oft im Hintergrund gewisse Komponenten des Systems.Und gerade bei den Normteilen kommen alle SQL Rout ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Interpartkopien.....
kmw am 12.06.2008 um 17:21 Uhr (0)
Lernprogramm bei Assemblies:Assoziatives Modellieren einer Abdeckung innerhalb einer BaugruppeDu bearbeitest ein (neu erstelltes) Part innerhalb der Baugruppe.Mit Einfügen Interpartkopie kannst du von aktiven Parts deiner Baugruppe Körper oder Teilflächen als Konstruktionsgeometrie hereinholen und damit arbeiten.Eine Baugruppe selbst hat keine Geometrie, es sind die Parts der Baugruppe, die diese Geometrie haben (Sonderfälle mal ausgeschlossen).Musst du also aus 2 Komponenten 1 machen, erstellst du eine Ko ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben Befehl x/y Eingabe ausgegraut
Dragonbeat am 14.10.2013 um 10:23 Uhr (1)
Naja, dann sind aber auch alle Einstellungen die in der Reg stehen genullt.Dachte, da gibt es einen Schalter, den ich einfach übersehe Danke trotzdem für die Antwort.Wenn sonst keiner ne Lösung hat, werd ich nach der Mittagspause mal die Keule schwingen und die Reg löschen.------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfung der Teilekopie mit VB trennen
Zeitbeißer am 31.03.2016 um 09:31 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:[...]Teilfamilien stehen standarmäßig auf Nein und müssen auf Ja gestellt werden. Wo ist denn da auf "Ja" umzustellen!?Edit: Um auch Masterteile nach synchron verschieben zu können... ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Maß ändern in Skizzenumgebung
Trekki am 02.07.2012 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,hier ist immer nur von großen Maßen die Rede, hat man ein kleines Maß das über die Maßlinie hinausgeht, erwischt man diese nur sehr schwer um das Maß zu verschieben. Anklicken - Maßbox geht auf, wenn man das dann mehrfach machen muss um endlich an Ziel zu kommen nervt das schon echt.Gruß Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |