|
Solid Edge : Nullpunktverschiebung im Part möglich?
wolha am 04.11.2013 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Michaela,auch wenn Ihr im sequentiellen, sprich klassischen, Modus arbeitet, hindert Dich das nicht, das Stepfile oder Parasolidfile synchron einzulesen, dann synchron zu verschieben und anschließend sequentiell weiter zu arbeiten.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
Bertermann am 10.03.2017 um 11:23 Uhr (1)
Wer aber vernünftig mit Daten auf einem Server mit Serverbetriebssystem arbeitet, aktiviert auf dem Server den Dienst für die Indexierung und damit der schnellen Suche ------------------GrußJörg "Erkenne die leichteste Veränderung und den kleinsten Versuch - häufig versuchen wir, zu früh, zu viel zu erreichen." Zitat von Ray HuntIn der Ruhe liegt die Kraft
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Ebenen und / oder Körper assoziativ verlinken?
Konrad3 am 06.01.2025 um 17:01 Uhr (15)
Hallo an Alle,bin gerade auf der Suche ob auch Ebenen oder Körper unter SE assoziativ in andere Komponenten verlinkt werden können?Bei Skizzen funktioniert das ja wunderbar, doch für Ebenen oder (Halbfertig-)körper habe ich leider noch keine Funktion gefunden.Ich wollte einfach meine Konstruktionsmethodik, die ich vor 22 Jahren für den großen Bruder NX formuliert und für ca. 200 Konstruktionsarbeitsplätze verbindlich vorausgesetzt hatte auch mal unter SE verwenden. Muss allerdings gestehen, dass ich jetzt ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil an Skizzierebene schneiden?
guy incognito am 04.06.2013 um 14:16 Uhr (0)
Hallo, ich möchte mich erneut für alle Antworten bedanken.Den Befehl Ebene bestimmen verwende ich zur Zeit.Bernd, was genau meinst Du, mit FE nach oben verschieben?Ist dabei das "Bauteilende" gemeint?Ich sehen bei mir nichts in der Richtung...oder muss man dazu irgendwo einen Haken setzen?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rotation einer Kurbelwelle
Markus Gras am 07.09.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Yannic,die Kurbelwelle sollte nur zwei Bedingungen haben.Eine zur Stirnseite die das axiale verschieben verhindert und ein Rotationbedingung (Axial ausrichten) bei der die Rotation frei also nicht gesperrt ist.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopie in ASM einfügen!
ralfbo am 06.10.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich will ein Teil das in der PAR kein Formelement ist, sondern eine Teilkopie ins ASM einfügen. Ist auch alles kein Problem, funktioniert. Nur muß ich halt dann immer mit rechter Maus auf das Teil klicken und unter Komponenten, die Flächen einblenden das ich das Teil auch im ASM sehe.Frage: Kann ich das auch irgendwo so einstellen, das es mir das Teil schon beim einfügen in das ASM anzeigt???? Obwohl es eine Teilkopie ist. Oder, kann ich eigentlich eine Teilkopie auch umwandeln in ein Körper ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Interne Komponenten
E.Dilos am 24.03.2022 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:welche SE Version verwendest Du überhaupt?Wobei die Frage ohnehin keinen Sinn macht, denn eine echte Datei (externe Komponente) ist und bleibt eine externe Komponente.Ein Rückumwandeln nach Veröffentlichung ist IMHO nicht möglich.Aktuell die 2022 zum testen. Wie von Arne beschrieben, geht es mir um Kunden- und Lieferantendaten die ich als BG importieren möchte, ohne die ganze Unterstruktur als echte Teile im PDM zu generieren.Im Anschluss will ich ggf. noch etwas in der Baugruppe ergänzen, aber dann ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alle Teile in der Stückliste darstellen
Seers84 am 29.04.2014 um 13:08 Uhr (1)
Ja ich versteh deine Denkweise aber unsere Denkweise kommt aus dem Bereich Anlagenbau hier werden Fliesschemas erstellt auf diesem sind Komponenten drauf die eine eindeutige Nummer (TAG ) haben. Diese wird dazu benötigt um die Funktion Bsp eines Ventils zu beschreiben. Dazu wird diese Nummer verwendet.Die Nummer taucht nicht im ERP werder im PDM auf, nur in Listen und Beschreibungen. Um den Pflegeaufwand zu verringern möchte ich an möglichst wenigen Orten diese TAG pflegen müssen bestenfalls nur an einer.A ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Massenberechnung in Solid-Edge möglich ?
BillyBoy-77 am 02.11.2008 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Leute wünsche erst mal allen einen schönen Sonntag ... Doch nun zu meiner Frage, ob eine Massenberechnung in Solid-Edge möglich ist ?Da in meiner Baugruppe die verschiedensten "Werkstoffe" verschafft werden, wäre es "genial" wenn ich nun für all diese Komponenten eine Art "Dichte" zuweisen könnte, woraus sich dann evtl. das Gesamtgewicht errechnen liesse. Ist dies in SolidEdge möglich ... und wenn ja, wo finde ich diese Unterpunkt im Menü ?Für einen Tip oder eine Hilfestellung eurerseits wäre ich seh ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : academische Lizenz beim Ausdrucken
mkrauss am 01.10.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten in der Ausbildung mit der SE ST1 und möchten beim Ausdruck den Hinweis" SOLID ACADEMY COPY" an eine andere Stelle im Zeichenblatt verschieben und auch die Größe ändern. Gibt es hier eine Möglichkeit?Vielen Dank für Eure HilfeMartin Krauß
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : geschnittene Bemassung im Draft
Martin L am 21.12.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Solidos, wenn das Maß eingebettet ist, kannst Du die Maßzahl bei Halbdurchmesser-Bemaßung verschieben. - Bemaßungseigenschaften aufrufen - Registerkarte Text - Position auf eingebettet setzten (PullDown-Menü) Gruss Martin ------------------ SE V16-SP2; keine Zusatzmodule P4 3,0GHz; 1024MB; nVidia quadro 4 980xgl; Win2000 SP3
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben/Kopieren von Elementen ST 8
doppstadt am 30.01.2016 um 14:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zeitbeisser:Kann es vielleicht sein, dass die Lösung deines Problems die selbe ist wie in diesem Beitrag?? Hallo,ich habe die Standardfunktionen in der Registerkarte ´SE Optionen wieder zurückgesetzt, dann ging es wieder. Ich weiß nicht, was ich verstellt habe
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Legende mit Punkt
Giesbert am 18.06.2013 um 18:27 Uhr (0)
Hi,ich arbeite mit SolidEdge ST4.In einer Zusammenbauzeichnung ziehe ich die Dokumentnummer mit einem Legendentext an.Nun soll aber statt dem Pfeil ein ausgefüllter Punkt ersichtlich sein.Diesen will ich dann in das Bauteil verschieben können, ohne dass es die Verknüpfung zum Bauteil abhängt.Ist dies möglich?DankeGiesbert
|
| In das Form Solid Edge wechseln |