|
Solid Edge : Wireless 3D Connexion Space mouse geht in Solid Edge nicht
Markus Gras am 16.06.2015 um 08:03 Uhr (10)
Hallo Max,zunächst einmal herzlich Willkommen hier auf CAD.DE und im Solid Edge Forum.Der Treiber für die 3D Connexion Geräte ist aus zwei Komponenten aufgebaut. Die eine Komponente ist der Treiber der das Gerät mit Windows verbindet, die andere Komponente ist das jeweilige CAD Plugin. Starte nochmal das Setup und wähle Programm ändern. Prüfe ob das Solid Edge Plugin installiert ist, wenn nicht dann installier es. Es ist nicht nötig alle Plugins zu installieren, es genügt die auszuwählen für die man das zu ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansichtskonfigurationsname als Legendentext ?
lb-racer am 09.03.2007 um 19:13 Uhr (0)
Hallo und schönes WE,Kann man im Schriftfeld als Legendentext eigentlich irgendwie den Namen der verwendeten Ansichtskonfiguration der erstreferenzierten Baugruppe verwenden ?Hab diese Eigenschaft leider nicht vorgefunden. (siehe Screenshot)Anwendungsfall: habe eine Baugruppe mit allen möglichen Komponenten und steuere die zu Einsatz kommende Konfiguration der Maschine über die Ansichtskonfiguration.Nun mache ich eine Zeichnung mit 3D-Ableitung und hätte gerne den Namen der Ansichtskonfig im Schriftfeld.lg ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe zusammenführen
monoton101 am 05.04.2016 um 11:01 Uhr (1)
Gruß,verschieben! geht bei mir nicht mit einer Spiegelung. Verteilen habe ich nicht probiert.Habe jetzt aber auch nicht groß rum probiert. Gruß Micha
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe zusammenführen
Zeitbeißer am 05.04.2016 um 09:38 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von kmw:Die selektierst alle Bauteile einer Baugruppe und benutzt den verschieben Befehl im Ändern Menue.Der Vorschlag von Pablo mit "Verteilen" erspart da die ganze Selektion der Einzelteile! (Siehe Video im Anhang)------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Revision Manager im Batchbetrieb?
Rolsis2 am 14.10.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo, habt dank für eure zahlreichen Antworten. Ich hab mein Problem jetzt erst mal zu Fuß erledigt. Das eigentliche Problem bei der Geschichte war, das die Dateien, die verschoben werden mussten in viele unterschiedliche Assemblys verbaut sind, so dass bei jedem Verschieben auch ein Verwendungsnachweis notwendig war. Gruß Roland
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopie Konsole
Zeitbeisser am 28.01.2016 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Patrick92:Habe SE ST5. Wie kannst du denn jetzt als Beispiel die 600mm Länge in 815mm Länge verändern? [...]Auf das Feature "Verschieben" klicken und das Maß ändern?! ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Standard-KOS drehen
burgmann am 13.12.2006 um 16:55 Uhr (0)
Hi gruen,du kannst dir in der Bauteilumgebung beliebige Referenzkoordinatensysteme erzeugen und diese in der Baugruppenumgebung verwenden, um die Bauteile/Baugruppen miteinander zu verknüpfen.Via "Teil verschieben" in der Baugruppenumgebung kannst du auch Teile um die Achsen des Koordinatensystems des Bauteils drehen. ------------------Grüße,burgmann__________________________________Das Leben ist eines der härtesten!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfung der Teilekopie mit VB trennen
Zeitbeißer am 31.03.2016 um 09:53 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Wozu denn Masterteile verschieben? War nur so eine Idee. Geht nicht, oder?!Edit: Ist Sinnfrei und nicht so wichtig... ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Formelement
Lars am 14.03.2005 um 09:06 Uhr (0)
Du mußt vor dem Einfügen der Teilekopie ein Koordinatensystem definieren. Beim Einfügen kannst Du nun die Kopie bezüglich des Koordinatensystems einladen. Wenn Du nun das Koordinatensystem bearbeitest (drehen, verschieben) dann wandert auch Dein Teil entsprechend mit. Grüße aus dem noch immer verschneiten Sachsen Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Muster über Blech
XCAX am 23.09.2021 um 09:15 Uhr (1)
Servus, ja mit der Baugruppe die Ringe zu verschieben wär mir klar.Was ich aber meinte ist, ob man ein Muster über den gesamten Ring legen ann mit dem Versatz, so wie auf dem unteren Bild im 1. Beitrag.gibt es hier soetwas wie eine Muster Verschiebung oder soll ich einfach einzelne Muster anlegen? Lg
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Dukemulle am 17.03.2010 um 07:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von modeng: Live Rules sind bereits abgeschaltet.das galt nur fuers Verschieben, ansonsten sollten sie aktiv sein.Welche allerdings aktiv und welche inaktiv sein muessen kommtauf die Art der gewuenschten Moodifikation an. Hier mal ArnesRat befolgen: wenigstens die wenigen Tutorials zu Sync durcharbeiten ;-) Bemaßen und dann andere Werte eingeben. Unveränderlich.(Siehe Bild)gesetzte masse in Sync sind von Hause aus anpassbar (im trad. Modusware dies gesteuert). Masszahl waehlen und ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Neue Hardware
hburkhardt am 17.02.2006 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin H:Jenseits von gut und böse meine ich - es gibt ähnlich starke Komponenten, die gerade mal die Hälfte der angeführten Teile kosten, was sich auch mit Vergleichstests bestätigen lässt Aber bevor man wie ich einfach ein System virtuell zusammenstellt, sollte man sich mal im klaren sein was man mit der Workstation eigentlich machen will.Mit welcher Baugruppengröße arbeite ich?Wie kompliziert sind meine Parts?usw....Nach diesen Vorgaben sollte man seine hardware zusammensto ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Assembly-Variablen über Namen ansprechen
BJ am 15.06.2004 um 11:05 Uhr (0)
Es ändern sich definitiv Komponenten in meiner Baugruppe, dass is´ ja das Problem! Aber ich habe für mich eine Lösung gefunden... Ich vergebe für meine Variablen eine laufende Nummer, und suche danach. Set objVar = objSEDoc.Variables.Query(pFindCriterium:= Meine* ) For i = 1 To objVar.Count strVarName = Meine & i Set objVariable = objSEDoc.Variables.Query (pFindCriterium:=strVarName) ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, 1) = strVarName ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, 2) = ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |