Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
Schneider-Ingenieurbüro am 04.01.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Gregor,es ist schwierig, dir konkrete Lösungshinweise zu geben ohne zu wissen, wie du die Konstruktion aufgebaut hast. Wenn du die Teile mit der Option "Koinzident mit dem Baugruppenursprung" konstruiert hast, kanst du versuchen das Teil mit der Ausrichteoption "Koordinatensystem" wieder auf die Baugruppenebenen auszurichten.Beginne immer mit dem verschobenen Teil, dass an oberster Stelle in der EdgeBar steht. Wenn nachfolgende Teile an diesem festgemacht sind, werden sie auch wieder in die richtige ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Layer für Bemaßung einstellen
karma am 03.08.2018 um 11:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich finde die Einstellung irgendwie nicht, wie ich der Bemaßung einen eigenen Layer zuweisen kann.Also schon im vorhinein in der Template, ohne die Bemaßung nachher auf den richtigen Layer verschieben zu müssen.Danke für eure Tipps!Grüße karma

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Referenzebenen in Baugruppen einblenden
wolha am 31.10.2024 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThomasScheb :hallo an alleIch habe vor einigen Jahren mit Solid Edge ST5 gearbeitet und muß mich nun wieder wegen eines Projekt in Solid Edge einarbeiten.Nun kämpfe ich mit Solid Edge 2024 und stoße in der Baugruppenebene auf themen die ich nicht mehr weiß, was aber im Solid Works ein Mausklick wäre. Wie blende ich die Referenzebenen der Einzelteile in der Baugruppenumgebung ein  Vermutlich ist es wie so viele Schachen einfach wenn man es weiß wie es geht danke im Voraus Nur zu ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Tempest am 19.10.2015 um 11:10 Uhr (1)
Also alle Verküpfungen die sich auf Bauteile beziehen welche ich nicht mit in die neue Unterbaugruppe verschiebe, werden nicht mit berücksichtigt?Wie kann ich einzelne Parts der Baugruppe dann neu Ausrichten wenn mir dafür dann die Parts fehlen auf die ich mich beziehen möchte?

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Elemente zusammenfassen und mit Abstand wieder einfügen
Solid-Man am 05.11.2010 um 14:36 Uhr (0)
Hi,ich verwende in diesem Fall die Funktion "Starrer Satz", den kann man dann verschieben, Mustern, Kopieren, Ausrichten etc. ------------------Gruss,Solid-Man Zitat:Visionen ohne Taten werden zu Träumereien, Taten ohne Visionen zu Alpträumen! Jap.Sprichwort

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : In ST4 grundsätzlich im Synchron- oder Sequentiell-Modus zeichnen?
Sed am 14.12.2012 um 12:10 Uhr (0)
Danke und pardon für den falschen Ausdruck. Ich kann ja jetzt ein erstelltes Bauteil auch nur teilweise in den Synchronmodus verschieben. Wenn ich das Teil dann in die Draft-Umgebung importiere, welche Ausführung bekomme ich dann. Synchron oder Sequentiell?

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bauteile unterdrücken mit Variablen
pepe2003 am 19.07.2007 um 12:35 Uhr (0)
Vielleicht noch eine ErgänzungIch will den Vertrieb ein wenig steuern welche Varianten wir haben und die nicht ewig was neues erfinden weil die nicht wussten was wir schon haben. Unterm strich soll halt eine art Maßbildprogramm für Angebote entstehen, wo man die einzelnen Komponenten der BG vorher angewählt hat. Das Maßbild muß schnell zu erstellen sein. Und die Stückliste und Schriftfeld automatisch sich anpassen. (sollte ja über die Eigenschaften möglich sein). Ob man immer das part speichert lasse ich m ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drehpunkt verschieben und anzeigen lassen
Junix am 07.04.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Dirk, aus Deiner vorigen Frage glaube ich zu entnehmen, daß Du Dich mit Teilekopien befasst. Teilekopien werden (falls gedreht) immer um die Achsen des Koordinatensystems gedreht, bzgl. dessen Du das Teil einfügst. Ergo: Koordinatensystem einblenden zeigt Dir die Drehachse. Bitte Junix

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Positinierung
Markus Gras am 22.02.2002 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, versuch doch mal mit der Verbinden Beziehung erstmal den Mittelpunkt der Stirnfläche Deines Zylinders auf die Fläche zu setzen. Dadurch hast Du zunächst Deine drei Achsen noch frei, lediglich das verschieben von der Fläche weg ist fest. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Web-Publishing- / Positionierungsproblem
CorinnaK am 19.02.2012 um 11:11 Uhr (0)
Guten Tag Bernd,die Anleitung war super und es hat auf Anhieb funktioniert.Die Pfade waren alle aber in Ordnung.Kann man eigentilch ein Objekt neu auf den Referenzebenen ausrichten?Sprich, ein Profil, das in der x- und y-Ebene erstellt ist,einfach in die x- und z- Ebene versetzen?Und ebenso ganze Baugruppe auf den Referenzebenen verschieben?Vielen Dank im Voraus.Liebe GrüßeCorinna

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
kmw am 12.01.2012 um 16:33 Uhr (0)
Scheinbar ist es wohl immer noch so, das sich die Benutzer-registry Werte (hkey_current_user) zerschiessen, das zurücksetzen der Registry kommt einer SE - Neuinstallation gleich, geht schnell und unkompliziert, wenn man weiß was man tut und war schon immer ein probates Mittel für solche Probleme, die man im Detail nicht in den Griff bekommt.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Steckdosenlöcher bohren
wolha am 05.01.2019 um 17:11 Uhr (1)
Hallo Alex,zuerst einmal würde ich mir so ein Bohrbild als Formelementebiblithek fix ablegen.Ausserdem die Bohrungen einer Steckdose starr zueinander setzen, dadurch können Sie sich nicht mehr relativ zueinander verschieben.Und nun einfach beliebig oft platzieren und ein oder zwei Referenzmaße setzen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST7 nur noch auf 64 bit - Calls fixed in ST7
Arne Peters am 13.05.2014 um 09:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmw:[...]Vieles in ST6, was in älteren Versionen problemlos war, macht jetzt Ärger, und fast alle calls, die wir machen lösen diese Probleme nicht, sondern verschieben die Lösung auf die nächste Version. [...]Kannst Du das ein wenig präzisieren oder ein paar Beispiele nennen? ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz