|
Solid Edge : Vermassung Detail
Trekki am 08.07.2014 um 11:32 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo,ja, der Trick ist, den Textparameter von darüber auf eingebettet zu setzen.Dann wird, wenn Du Maßlinie und Hilfslinie auf einer Seite unterdrückst, ein Verschieben möglich.Ist seit etlichen Versionen (mind. V20) nicht mehr nötig, geht auch mit darüber.Gruß Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V12 Probleme bei SmartDimension
RenateM am 26.08.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Miteinander,ich bin Solid Edge-Neuling, deswegen passieren mir viele Anfängerfehler. Es wäre trotzdem nett, wenn mir jemand hilft.Ich muss mehrere Bohrungen in Reihe setzen. Will ich diese Bohrungen über SmartDimension oder Abstandsbemaßung verschieben, übernimmt er das Maß, unterstreicht es, ändert aber nicht die Lage?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datei Bearbeitungen
Floo am 21.02.2008 um 21:53 Uhr (0)
Ok, das funktioniert alles ganz gut Jedoch besteht noch folgendes Problem:Ich versciebe z.b. ein paar Unterbaugruppen.Danach klicke ich auf ein beliebiges Teil -- rechte Maustaste -- Bearbeiten und lösche z.B. diesesAnschließend gehe ich wieder in den Pathfinder -- drücke aktivierenund jetzt seh ich das Symbol "Verschieben" nicht mehr!?Was mach ich falsch?Danke für deine rasche HilfeFloo
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze skalieren in eine Achse
kmw am 23.02.2005 um 16:31 Uhr (0)
Geht doch. Jetzt arbeite ich schon solange mit der V16, kann sein, das das früher nicht ging.Du kannst einen "starren" Satz machen und den verschieben, wohin du willst, mit der Hand oder über Masse, alles was verbunden ist mit Beziehungen ist, wandert mit.------------------Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 sehotline@kmwpc.franken.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittansicht auf anderem Zeichnungsblatt
Dampfrudi am 19.03.2023 um 13:03 Uhr (1)
Mit ctrl-x und ctrl-v werden der Schnittverlauf und die Schnittansicht gemeibsan verlegt. ctrl-c und ctrl-v führt zum gleichen Ergebnis. Dann kann ich das auch gleich gemeinsam auf ein Blatt legen und den Schnittverlauf dann auf ausserhalb des Zeichnungsrahmens verschieben.mfg
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Extrusion in zwei Richtungen
Karsten09 am 03.04.2012 um 15:49 Uhr (0)
Oouuhhhuuuooo....Das ist mir noch nicht aufgefallen, dass es sich nicht mehr um einen Umschalter zwischen symmetrisch und asymmetrisch handelt (wie in der ST1) und dass die "asymmetrisch"-Taste jetzt eine Doppelfunktion hat. Vielleicht hätte Siemens hier nicht an der dritten Auswahltaste sparen sollen.Aber: es ist wenigstens halbwegs stringent; beim Komponenten ein- und ausblenden reicht es ja auch nicht, den Haken in dem einen Kästchen zu entfernen - man muss schon den Haken auch im anderen wieder setzen. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
Tommes01 am 26.10.2017 um 11:43 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich bekomme Produktdaten, die liegen in Fahrzeuglage.Diese will ich in Werkzeuglage einschwenken, wobei sie assoziativ zum Ursprungsprodukt sein sollen.Natürlich kann ich den Körper mit Drehen/Verschieben in Position bringen. Dies ist aber ziemlich aufwendig, da ich 6 Befehle brauche und es auch nicht immer gerade Maße/Winkel sind.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kollision und Teile ausrichten
lb-racer am 22.04.2008 um 08:43 Uhr (0)
du kannst in den Optionen des Verschieben-Befehls schon Kollisionsbegrenzungen einstellen.jedoch wird das Ergebnis von Deinem Rechner abhängen.bei großen Baugruppen ruckelt es nämlich manchmal gewaltig und dann leidet die "Positioniergenauigkeit" darunter ...im Endeffekt kannst dus gleich per Augenmaß positionieren.am besten dazu die Rundungsdarstellung auf Stufe 3 erhöhen.lg,Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hauptansicht in Draft gegen verschieben sichern
astromarkus am 06.11.2008 um 15:12 Uhr (0)
Mittenmarkierung sieht so aus, wie im Anhang. Aber das ist eigentlich nicht das, was ich haben will. Schließlich sollen da Strich-Punkt-Linien rein.Wenn ich die Mitellinien direkt in der Ansicht zeichne, kann ich mir die Spur von der Kreismitte holen und komme so auch zum Ziel. Sollte man solche Sachen und Bemaßungen usw. grundsätzlich in der Ansicht zeichnen?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil verschieben in Assembly Umgebung
Markus Gras am 07.10.2009 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Sedlacek,ich tippe mal darauf das in Deiner Baugruppe die Teile nicht aktiv sind (kleine graue Würfelchen im Assemblypathfinder).Du kannst die Teile die Du benötigst bei Bedarf, z.B. über das Menü mit rechten Maustaste aktivieren, einen Knopf gibt es auch dafür.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Interpartverknupfung_manuell_erstellt.zip |
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 21.10.2015 um 09:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Rainer Lwr:[...]Es gibt doch auch die Möglichkeit der InterPart Verknüpfung.Wenn Du in der Unterbaugruppe zum bearbeiten vor Ort bist, kannst Du Beziehungen zu der Hauptbaugruppe oder anderen Unterbaugruppen mit Hilfe der Shift-Taste erstellen.[...]Interpartkopien lassen sich auch ohnen diese Tastenkombo, siehe Video im Anhang!------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungen in alternative Komponenten
kmw am 11.03.2009 um 13:18 Uhr (0)
Da meine Varianten nicht so vielfältig sind, habe ich halt für jede Variante eine neue Baugruppe. Var01, Var02 usw.Man kann trotzdem alles assoziativ machen.Alternative Positionen von Baugruppen mache ich zbsp. auch nicht über die SE-Funktion, eben Baugruppenfamilie - alternative Positionen.. sondern ich bau die alternative Position nochmal ein und schalte sie über Eigenschaften der Vorkommnisse für die Zeichnungsableitung einfach aus und benutze dann Anzeigekonfigurationen.Hat den Vorteil, das ich in Zeic ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
Schneider-Ingenieurbüro am 03.01.2006 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Gregor,Hat sich das Teil von selbst verschoben oder hast Du mit der Funktion "Teil verschieben" gearbeitet? Der schnellste Weg ist sicherlich die vorhandene Fixpunktbeziehung zu löschen und dann das Teil mit den gewünschten Beziehungen neu zu positionieren.Viel Erfolg!------------------SCHNEIDER IngenieurbüroProduktentwicklung, Maschinen- und ProduktionstechnikWerner Schneider
|
| In das Form Solid Edge wechseln |