Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Spiegelung in eigenem Asm speichern
davedriver am 19.12.2011 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,Habe eine Baugruppe, die ich gespiegelt haben will. Möchte die gespiegelte Baugruppe nach der Spiegelung noch bearbeiten/verändern. Mit dem Button "Komponenten Spiegeln" in der Baugruppenumgebung kann ich zwar meine Baugruppe Spiegeln, aber habe dann ist die ungespiegelte und die ursprüngliche Baugruppe im Asm (ist ja genau die Funktion des Spiegelbuttons) Ich suche jedoch eine Möglichkeit die gespiegelte Baugruppe in einem eigenen ASM abzuspeichern. Die ursprüngliche Baugruppe nach der Spiegelung zu ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Blechteile
soulfly am 07.07.2006 um 14:14 Uhr (0)
Ok das war ein Guter Tipp mit Verschieben zu probieren.Jetzt zwei Fragen1. Wenn ich ein asm anlege wird ja das erste element fest positioniert.Kann ich das auch austauchen, sprich ein anderes par zum Bezugselement machen?2. Siehe Bild habe ich das Problem das ich die Verschiebung nicht stoppen kann da es ja ein Ring ist und ich so nicht planar ausrichten kann! Was habt ihr da für eine Idee?

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Maßhilfslinie unterbrechen / schneiden
schorschi am 27.08.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Pepe! Das ist eine Funktion auf die, glaube ich, viele SE´lern warten - leider gibt es die nicht. Natürlich kann sich man mit viel Geduld so eine Unterbrechung basteln , macht aber eigentlich keine Sinn. Also ich versuche die Maße immer so zu verschieben, dass diese von keiner anderen Maßlinie verdeckt wird. Gruß, Georg

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Symbole und Fehler
tuxmrk am 30.04.2004 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Trekki, habe ich probiert, würde im Prinzip auch was bringen, nur kann ich dann das Symbol nicht mehr über Abstandsmaße plazieren! Also ist das leider nicht praxistauglich... Schade.... Also ich finde es schon seltsam, dass sich die Geometrie durch das Verschieben im Durchmesser ändert.... Das ist bestimmt ein Bug in der Software. Ich verwende SE14 mit SP13 ! Schöne Grüße Markus

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Datei umbenennen.
Silke Boll am 07.05.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,hast Du dir schon mal den Revisionsmanager angeschaut ?Mit dem kannst Du Dateien umbenennen, verschieben, etc. ohne daß Du die Dateien im Assembly ersetzen mußt.Und die Draft-Datei kannst Du damit auch gleich mitumbenennen und alles bleibt zusammen, wie es sich gehört.Viele Grüße, Silke

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stücklisten: Positionsnummern in ASM definieren
psytis am 29.09.2011 um 07:40 Uhr (0)
jetzt ist mir dazu noch etwas eingefallen:wenn ich in der Draft meine Stückliste mit dem "komponenten übernehmen" alle meine Hilfsbaugruppen aufgelöst habe, erkennt das dann die ASM, oder geht das mit den Pos.Nr. nur von ASM - dft und nicht umgekehrt?edit: Zitat:Original erstellt von Arne Peters: Das ist auch so ziemlich das einzige Argument, dass Erfolg haben kann. generell finde ich das ganze Stücklisten-thema in Inventor besser gelöst als in SE. (das ist aber auch schon fast das einzige das ich an Inven ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drehpunkt verschieben und anzeigen lassen
altenhoffd am 07.04.2004 um 16:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Junix: Hallo Dirk, aus Deiner vorigen Frage glaube ich zu entnehmen, daß Du Dich mit Teilekopien befasst. Teilekopien werden (falls gedreht) immer um die Achsen des Koordinatensystems gedreht, bzgl. dessen Du das Teil einfügst. Ergo: Koordinatensystem einblenden zeigt Dir die Drehachse. Bitte Junix

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : bewegungsanalyse in SEV15
Trekki am 25.06.2004 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Lonestar1979, die neue Funktion in V15 Pysikalische Bewegung verbirgt sich, wie Du schon richtig vermutet hast im Bauteil verschieben dort sollte es folgende Funktionen geben keine Analyse - Kollisionen suchen - Physikalische Bewegung . Wäre durchaus möglich dass das mit der akademischen Lizenz nicht möglich ist. Gruss Trekki

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie fängt man eine 2D Zeichnung an?
focko am 08.07.2014 um 14:51 Uhr (1)
Ja Danke Heinrich,habs gefunden - endlich.Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, in der Layerliste nach Schaltflächen zu suchen.Ich hab die ganze Zeit im Kontextmenue der Bemaßung gesucht.RMK - Eigenschaften, sio wie bei 99% aller Windows Anwendungen.Dann hab ich in der Menueleiste nach "verschieben" oder so gesucht.Danke!@ Wolfgang: jaja... ------------------FockoSchacka Du schaffst das!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Draft Ansicht in Nullpunkt schieben
wolha am 04.11.2020 um 21:01 Uhr (1)
Hallo Masls,Hallo Markus,den Umweg über den gezeichneten Kreis kannst Du Dir ersparen.Seit einigen Versionen kann man Punkte am Hintergrundblatt fangen.Damit lässt sich jede Ansicht - wie jedes andere Objekt auch - direkt auf den Nullpunkt am Blatt verschieben.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Anpassbare Baugruppe - Teile fixieren?
wolha am 12.10.2017 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Markus,ich würde hier, wenn möglich, eine leicht geänderte Vorgangsweise empfehlen, mit der Du weitaus weniger Probleme hast.Und zwar die Unterbaugruppe einmal komplett verbauen, d.h. ohne Freiheitsgrade alles interen definieren.Dann diese Baugruppe in der höheren Ebene verbauen und nun weißt Du, wo Du doch Bewegung und Freiheit haben willst.Dann kannst Du - seit der ST8 - Beziehungen der Unterbaugruppe nach oben übernehmen und überschreiben.Dies erlaubt eine Steuerung beliebiger Komponenten von Dein ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sonderzeichen in Bema©¬ung?
rtend12 am 22.07.2004 um 23:35 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, aber leider funktioniert es nicht. Meiner Meinung nach kann es mit diesen Schriftarten auch nicht gehen, zumindest kann ich in der Zeichentabelle kein alpha finden. Mit Alt+0176 erhalte ich mit beiden ein ° . Irgendwie müsste man das alpha im Arial verschieben um es vor die Alt+255 zu bringen. Geht das? Danke

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Linie verlängern
tuxmrk am 07.02.2004 um 09:22 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, eine z.B. schräg gezeichnete Linie in Draft belieb zu verlängern, ohne die Funktion bis zum nächsten Element ? Die Lage (Winkel) sollte sich dabei nicht ändern und ich möchte auch nicht einen Zahlenwert eingeben. Einfach nur den Endpunkt beliebig verschieben. mfg Markus

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz