|
Solid Edge : Baugruppe mit dem Revision Manager verschieben
Marco Kreutz am 27.07.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,ja es ist tatsächlich so einfach....Durch diese Funktion besteht die Möglichkeit eine komplette Baugruppe auszuschecken - zu bearbeiten - und am nächsten Tag wieder einzuchecken.Es muss lediglich die Option "Gemeinsames Wurzelverzeichnis kopieren" gesetzt sein.------------------Marco Kreutz info@hitteam.de http://www.hitteam.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Textblasen stapeln
Arne Peters am 11.03.2010 um 14:31 Uhr (0)
Wenn Du Die Textblase anklickst, siehst Du, woran sie fest ist. Diesen Ankerpunkt kannst Du bei gedrückter ALT-Taset wanders anhängen.Danach kann man bei gedrückter ALT-Taste die Textblase selber verschieben.PS.: Wie modeng auch sagt.------------------APeters@BSS-Online.de[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Mrz. 2010 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : mit vb Bemaßung mittig ausrichten
progi am 26.10.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hi Elme, tja das Maß steht anstatt mittig links oder rechts daneben und knubelt sich da mit einem anderen Maß. Von Hand kann man die dann natürlich verschieben, per VB ist das Problem. Das soll dann so aussehen: | -----12,13----- | und nicht 12,13--| ----------- | | | | | Ich habe schon ein wenig probiert, tut sich aber nicht viel. Gruß Andreas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kontaktfedern
Fylson am 13.11.2015 um 11:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmw:Warum willst du die detailliert modellieren ? Reicht doch ein Torus zur Darstellung.Lochbleche, Rändelschrauben, Gitter usw. werden auch nicht modelliert, sondern vereinfacht dargestellt.Das hat 2 Gründe. Sicherlich hast du recht, für eine Fertigungszeichnung mag das ohne Probleme genügen und hatte ich ja auch geschrieben, ich habe mir das schon ein wenig hingewuschelt und das Optisch in der Hinsicht ganz gut getroffen.Jedoch machen wir zum einen öfter mal gerenderte Bilder ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnung auf Bild
kmw am 08.11.2016 um 14:04 Uhr (1)
Du kannst das Bild im Draft auch auf einen eigenen layer legen, und hier dann auch nach oben oder nach unten verschieben mit der oben erwähnten Funktion, oder auch bei Bedarf ein/ausblenden.[Diese Nachricht wurde von kmw am 08. Nov. 2016 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Scrollen während Befehl aktiv ist
Corey am 06.06.2007 um 13:13 Uhr (0)
Moin, Mit gedrückter Strg-Taste + Mausrad gedrückt + bewegen der Maus kannst du zoomen.Durch Shift + Mausrad gedrückt + bewegen der Maus kannst du den Ausschnitt verschieben!Hoffe das hilft dir!MfG, Corey
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßungskante ändern?
Rüben-Rudi am 05.08.2013 um 13:03 Uhr (1)
Wahrscheinlich liegen noch andere Beziehungen dahinter?Ich würde erstmal mit Sequ. anfangen, da hast du eindeutigere Aussagen/Anzeigen zu den vorhandenen BeziehungenVGBerndPS: die ALT Taste zum Verschieben benutzt?------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht in Draft mit Spacemouse verschieben
Solid-Man am 03.11.2008 um 11:01 Uhr (0)
Hi rafi,unter Anwendungen, Add-In, 3D-Control, Properties die Einstellung "Move Drawings on select" weg nehmen. Fertig.------------------Gruss,Solid-Man Zitat:Visionen ohne Taten werden zu Träumereien, Taten ohne Visionen zu Alpträumen! Jap.Sprichwort [Diese Nachricht wurde von Solid-Man am 03. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Absturz/Fehlfunktionen in ST6
Rüben-Rudi am 18.10.2013 um 22:15 Uhr (1)
Weil ich mit den neuen Versionen bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe und meist auch deutliche Performance/Funktionssteigerungen dazu gekommen sind.Dazu kommt das ein Vertreter einer ähnlichen SoftWare bei meinem Auftraggeber war und Konfigurationen demonstriert hat. Daraufhin habe ich meinem AG das Video von PBU über Komponenten am Muldenkipper gezeigt, daraus ergab sich die Forderung doch die BG Famileien in einer Zeichnung zusammen stellen zu können. Ausserdem hat das ganze auch meinen Ehrgeiz gewec ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
ArtWooD am 13.01.2009 um 22:23 Uhr (0)
Hallo!Ich habe nun mal versucht die Teile einzeln in Part zu zeichnen und dann in einer Baugruppe zusammenzufügen. Und ich muss sagen man wird dabei wahnsinnig!! Es ist kaum möglich die Teile ohne stundenlanges geklicke so aufeinander auszurichten, dass alles passt...------------------ www.Art-WooD.de entdecken Sie die Qualität von handgefertigten Design Unikaten aus Holz
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
RayBan am 15.01.2009 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Könnte auch nur einfach etwas Kenntniss des Programms und Erfahrung im umgang damit fehlen.was wieder auf schlechte bis zu gar keiner Schulung hindeutet!? ------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet[Diese Nachricht wurde von RayBan am 15. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : PC
CAD-Freddy am 15.10.2002 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Blechgegi da wir aktuell von sämtlichen großen PC-Buildern (FSC, IBM...)die aktuellen Systeme getestet haben kann ich Dir folgende Tips geben: Spart nicht an der falschen Stelle, ein performantes System steigert die Produktivität, vor allem bei großen Baugruppen, erheblich und macht sich schnell bezahlt. Zu den Komponenten: P4 2,53 Ghz Mainboards, die DDR333-Speicher unterstützen Nvidia Quattro 750 oder 900-Grafik (lieferten bei uns die besten Ergebnisse und unterstützen Dual-Monitor Betrieb, wenn Ih ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Meldung: Mehrere Lösungen
zelle am 28.02.2013 um 09:39 Uhr (0)
Vielen Dank mal soweit. Die Baugruppen sind sehr komplex und ich bemühe mich stehts die Komponenten mittels Beziehungen funktionsgerecht zu sinnvollen Baugruppen zusammenzubauen damit die Baugruppe sich auch parametrisch ändern kann (Sinn des 3D-CAD). Oft muss ich dann auch leider die Beziehung "Tangential" verwenden. Meistens funktioniert es trotz dieser Meldung problemlos und die Baugruppe wird auch immer richtig dargestellt. Aber mir kommt vor, dass das Aktualisieren aller Verknüpfungen dann viel länger ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |