 |
Solid Edge : Mustern
wolha am 25.04.2019 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Martin,Du gibst Dir eigentlich selbst die Antwort auf Deine Frage.Wenn dies genau das ist, was Du möchtest, dann kannst Du ein paar Teile nehmen und "linear Muster", heißt in einer Solid Edge Baugruppe dann "Mustern Entlang Kurve"Für alle anderen Mustertypen muss bereits ein Muster vorhanden sein, das sind Rechteck-, Kreis-, Bohr- und TabellenmusterAußerdem gäbe es auch noch Komponenten Duplizieren.Da werden Teile anhand vorhandener Musterteile vervielfältigt.Im Grunde genommen eigentlich alles nicht ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Übergroß Plotten
Rüben-Rudi am 07.02.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Gegi, hatte neulich ein ähnliches Problem ... Du kannst bei XP den passenden Treiber auswählen, die Blattgröße im Treiber definieren (wahrscheinlich Benutzerdefiniert ), die Blattgröße bei SE definieren, und dann plotten ... dabei im Druckdialog aber wieder auf die richtige Größe achten ... evtl. mußt du beim Auswählen des Druckers nochmal in den Plottertreiber (Eigenschaften im Druckdialog) gehen und dort nochmal explizit die Größe bestimmen ... Bei XP sind einighe HP treiber dabei ... auf der HP ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In einer Baugruppe Skizzen oder Ebenen einblenden
wolha am 14.02.2013 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Mark,langsam haben wir Dich verstanden.Ich denke ich konnte nachvollziehen, was Du machst.Du bist in eine Unterbaugruppe eingestiegen, und hast dann im ASM Pathfinder auf dem Skizzenobjekt versucht mit der rechten Maustaste den Befehl "Alle ausblenden" zu verwenden.Und ja, das kann ich Dir nun bestätigen: "das funktioniert wirklich nicht!"Bist Du in der obersten BG dann kann man dies genau so machen.Wir haben allerdings bis jetzt immer im Grafikbereich die rechte Maustaste gedrückt und sind dann dort ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Zeitbeißer am 10.02.2016 um 11:08 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Lieber Zeibeißer, Du hast meinen Kommentar weiter oben nicht gelesen.Stimmt hab ich überlesen, tschuldige! Ich habe jetzt mal ein Video hochgeladen, welches zeigt wie ich die Frage verstanden habe und warum ich keine Lösung über Komponente duplizieren sehe...Das Teile welches ich verbaue (zu duplizierendes Teil), soll auf der Platte an den 3 Ausschnitten dupliziert- und gleichzeitig ausgerichtet werden! - Funktioniert nicht da Komponenten duplizieren ein Teil oder e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fläche im Draft messen
modeng am 01.06.2004 um 16:12 Uhr (0)
in Ansicht ist vergleichbar mit dem Model Space in ACAD, alle Dimensionen sind hier 1:1. Die Funktion Flaeche messen misst halt das was man ihr anbietet ohne eine eventuelle Skalierung zu beruecksichtigen ggf. also misst sie Mist ;-) Die Funktion ist nicht global daher wird sie bei Aufruf einer anderen Funktion, hier Zeichnung verschieben beendet. Klaus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einlaufschräge
Christian_W am 08.11.2004 um 20:33 Uhr (0)
Du meinst diese Schräge da innen, einseitig ?? hab ich mit geführtem Ausschnitt gemacht. - eine skizze mit kontur, darin die Ausschnittskontur kopiert (elemente verschieben mit option kopie - oder so ähnlich muss das heissen) - die schräge linie auf andere skizze gezeichnet - geführter ausschnitt mit aus skizze wählen ... sind 2 skizzen + 2 funktionen für mein vereinfachtes teil. hilft das? gruß, christian
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
N.Lesch am 24.09.2009 um 22:16 Uhr (0)
Es geht nicht nur um Schrauben, sondern auch um andere Kaufteile.Mein Kunde arbeitet mit CoCreate, ist aber auch ein Parasolid Programm. Da klappt die Datenübertragung ganz gut. Aber das mit der Suchfunktion müßte bei denen auch funktionieren. Schrauben taufe ich M... und Kuafteile Z... ( kommt von Hasco ).Ich werde ihm das mal vorschlagen. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Umbennen und verschieben
cadsen am 10.03.2017 um 17:08 Uhr (1)
Es wird bei der schnellen Suche nur der Index, den Windows zur Verfügung stellt, unterstützt.Nur das erstellen bzw. aktivieren des Index-Dienstes auf dem Windows-Server langt für die Solid Edge Unterstützung nicht ganz aus.Es muss auf dem Server noch was dazu getan werden.- SW installieren- Dienst konfigurierenDann tauchen z.B. auch die Eigenschaften im Dateiexplorer von Windows auf und ich kann damit danach suchen und sortieren.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : move drawing views on select
E.Dilos am 22.01.2013 um 09:46 Uhr (1)
Zitat:Ich mag es gar nicht, wenn sich eine abgeleitete Ansicht im Draft mit der spacemouse bewegt.Nur bewegt sie sich trotzdem.Bei mir reicht das deaktivieren der Option "Move Drawing Views on select" um das Verschieben der abgeleiteten Ansichten in der Draft abzustellen.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hilfsansicht, Schnitt Pfeilrichtung
wermas am 12.05.2015 um 08:15 Uhr (1)
Hallo!Wenn man unbedingt ein Problem haben möchte wird man wohl auch immer eines finden...Auf meinen Zeichnungen ist genau der Platz neben der Ansicht aus der sich die Hilfsansicht ableitet ohnehin zu 99% nicht frei - ergo muss ich sie ohnehin an die Platzverhältnisse meiner Zeichnung anpassen und verschieben - und dass das irgendein Programm schon automatisch kann wäre mir neu GrüßeWerner
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Kabelpfad ändern
1cad1 am 27.08.2015 um 12:44 Uhr (5)
Hallo zusammen,Ich möchte mit dem "Kabelbaum" Befehl ein Kabel erstellen, das um eine Ecke geht (grüner Linie), leider macht Solid Edge das nicht so wie ich es gern hätte (schwarze Linie).Woran liegt das bzw. wie kann ich den Kabelpfad verschieben/wegziehen, so das er nicht durch das Gehäuse (Grau) geht?Im Bild sind die Pfade mit Paint reingemalt, also keine aus SE
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abmass bei Formelement
StephanWeber am 12.12.2002 um 12:16 Uhr (0)
Hi ich habe da ein Problem, ich will ein Formelement auf einer Ebene (im part)neu plazieren (verschieben). Dazu habe ich einige Verknüpfungen neu definiert, und anschliessend das Profil erfolgreich neu positioniert. Nach der Fertigstellung verlangt SE ein Abmass !? Das ist unsinnig, und egal, welche Richtung man angibt, steigt erwartungsgemäss der Befehl "Formelement" aus. Was ist da passierT? Kann man einzelne Befehle, wie z.B. Formelement, scriptmässig editieren? Gruss Stephan
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : STEP IGES Files machen Probleme
captainmiller am 01.12.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo berserkerDas mit dem Rechtsklicken müssen wir noch üben...Bei Deinen importierten Dateien wird es sich um Flächen handeln, die von SE im ASM standartmäßig ausgeblendet werden.Abhilfe: Rechtsklick in der Edge-Bar auf das Teil: Komponenten einblenden -- Flächen (Kurz unter den Referenzebenen ;- vgl. anderer Beitrag) ).Um Deine nächste Frage vorweg zu nehmen: Wie kriege ich ein Solid aus den Flächen? Antwort: Einfach die Hilfe des Forums kontaktieren (und eine Flasche Ouzo, um mich auf einen kürzlich ve ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |