Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1405 - 1417, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Gebrochene Links entfernen per VB
Zeitbeißer am 27.04.2016 um 14:32 Uhr (3)
Manuell lassen sich die Teile verschieben, über Umwandeln nicht. In den Teilen muss irgendwo ein Attribut sein, dass dafür verantwortlich ist, dass man das nicht darf... Die Frage ob sich dieses Attribut überhaupt ändern kann würde ich an den Hersteller stellen... ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zu Gruppe hinzufügen (PathFinder)
MaKaesmaKT am 11.12.2015 um 11:41 Uhr (1)
HalloMeine erster Kommentar hier im Forum. Ich habe bei uns in der Firma folgenden Workaround für das Problem "mehrere Teile in Gruppen verschieben".Du wählst die zu verschiebenden Teile und machst daraus einfach eine Gruppe. Diese verschiebst in die Ziel-Gruppe. In der Ziel-Gruppe löst du die neu erstellte Gruppe einfach wieder auf. Viel Spaß damit Marcel

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : bemaßung
microvision am 04.02.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo! Bei mir kann ich das Maß anklicken. Dann erscheinen neben der Maßzahl zwei schwarze Anfaßpunkte. Dort kann ich einen anfassen und so verschieben dass der Maßpfeil auf dieser Seite ganz verschwindet.Manchmal braucht man ein paar Versuche. Gegebenenfalls muss unter Eigenschaften der Bemassung, Register "Linien und Koordinaten" Projektionslinie auf Ursprung oder Messung gestellt werden. Viel Grüße ------------------ MicrovisioN GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Easy to use .... was bedeutet das für den Anwender wirklich?
Solid-Man am 21.07.2005 um 07:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Krimi: Hallo liebe SE User! Die Zukunft wird von einfach zu bedienenden Programmen geprägt sein, und SE ist davon auf jeden Fall weit entfernt. Ich kenne ziemlich gut 3 Systeme (3D) ProE, SE V15,V16(V17) und Inventor V1-V9. Die drei Programme kennen ? Absolut unglaubwürdig bei 24h pro Tag... Schaue sich nur einer die kurze, knappe und relativ verständliche animierte Hilfe des Inventors,.... Ist mir schleierhaft, beim Schnupperkurs Inventor habe ich nichts davon ges ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : CAD - Datenbank mit Möbeln
Ditmar am 02.11.2004 um 20:46 Uhr (0)
Hallo zusammen vielen Dank für die vielen Antworten, ich arbeitet beruflich auch im Maschinenbau und hatte mir nur gedacht es wäre praktisch in seinem neuen Zimmer mal die Möbel mit wenig Kraftaufwand zu verschieben und die Lage der Steckdosen usw. vorher fest zu legen. Ich habe mir ein paar klobige Dammys erstellt und dann geht das auch, aber leider sieht das nicht so gut aus. Viel Erfolg Ditmar

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Dukemulle am 16.03.2010 um 11:50 Uhr (0)
Habs mal probiert. Also ST rechnet nach dem markieren ewig und dann erscheint das Steuerrad endlich.Wo muß ich das Steuerkreuz "picken" um das verschieben zu erreichen. Ich löse ständig das Steuerkreuz vom partund kann es versetzen Nur mein part bleibt an seiner Position. Danke schon mal für die bisherigen Antworten.------------------Der schlimmste Fehler in diesem Leben ist, ständig zu befürchten, dass man einen macht.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Umbiegen von Referenzen über API(VB6)
Matthias Leemann am 26.08.2005 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Kricher,nach meinem Erkenntnisstand geht das nicht, was du beschrieben hast. Um in einer Assembly im Revision Manager die Dokumente zu verschieben oder umzubenennen darf das Top-Dokument in SE nicht geöffnet sein. Es kommt mir vor, wie wenn du an deinem Fahrzeug bei laufendem Motor einen Kolben wechseln möchtest.Oder irre ich?Schönes WochenendeMatthias------------------SE V17 SP2SePropManager.NET von www.leemann-software.net

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drehpunkt bestimmen bei Teil verschieben
captainmiller am 23.03.2006 um 12:16 Uhr (0)
Hallo TheoKann Dein Problem zwar nicht 100% nachvollziehen, aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht: Du kannst das Bauteil zwar drehen, aber der Bezug zur ersten Position geht beim Drehen verloren (außer man merkt sich, dass man um 15° in die eine Richtung gedreht hat, dann kann man auch wieder zurückdrehen. Wie Du sagst: nicht sehr genau und ein bisschen fummelig.Mein Tipp: realisiere (funkionale)Drehungen im asm immer über axiale Verbindungen mit zusätzlicher Winkelverbindung. Wenn Du nur schnell was hind ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Assembly-Variablen über Namen ansprechen
BJ am 15.06.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Gemeinde! Kennt jemand eine Möglichkeit, benutzerdefinierte Variablen einer Assembly direkt mit dem Namen anzusprechen (VB)? In der Part-Umgebung funktioniert das wunderbar, aber in der Assembly-Umgebung scheint es diese Collection nicht zu geben, obwohl ich nach meinen benutzerdefinierten Variablen suchen und filtern kann. Ein Umweg wäre zwar die Relation3d, ist mir aber nicht gut, denn wenn ich Komponenten in der Baugruppe ersetze ändert sich ja auch der OccName. Dann kann ich nicht mehr nachvollzi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
wolha am 06.10.2017 um 21:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Danke, die PDF und einiges der Hilfeseiten kenn ich ... nur iwie beantworten die selten meine Fragen ...Wie kann ich im Sync einen Bereich (markierte elemente) auf ein bestimmtes Maß zu einem Punkt verschieben?Maß setzen: Abstand 197,123456 .... Ziel sind 175 wie nun weiter? im Steuerrad erscheinen die verschobene mmm .... dann müßte ich aber im Vorfeld die Differenz ausrechnen ....mit der Gefahr das immer iwelche Fehler bleibenHallo Leute,also das zählt dann wieder z ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fixierung von Teilen in Baugruppe
StefanHartl am 23.07.2004 um 09:43 Uhr (0)
Du musst ein Teil deiner Baugruppe fixieren (das 5. Symbol von oben bei den Baugruppenbefehlen), sonst kann man die ganze Baugruppe im Raum verschieben. Wahrscheinlich musst du auch noch zusätzliche Beziehungen setzen, da alle Beziehungen die sich auf das nicht mehr vorhandene Teil bezogen haben, mit dem Teil aus der Baugruppe gelöscht wurden. Viele Grüsse Stefan

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : academische Lizenz beim Ausdrucken
Trekki am 01.10.2010 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Martin,wird nicht gehen, denn dieses "Wasserzeichen" soll ja kenntlich machen dass die Zeichnung mit einer nicht kommerziellen Version erstellt wurde, um zu verhindern dass die preisgünstigere "Academic" kommerziell genutzt wird. Könnte man den Text ändern oder verschieben, könnte man ihn ja auch außerhalb des Blattes platzieren.Gruß Thomas

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Arne Peters am 16.03.2010 um 11:29 Uhr (0)
- Verschiebe....sollte gehen. Körperformelement wählen und alles mit Steurrad verschieben-Bemaßen und andere Werte.... sollte gehen. Ganzen körper als starren Satz definieren und dann mit einem Maß die Position steuern- Ebenene Einblenden...geht nicht. Das ist ein importierte Body, da sind keine Ebenen dran. Es ist ja keine Baugruppe------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz