Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
Markus Gras am 24.09.2009 um 22:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Mein Kunde arbeitet mit CoCreate, ist aber auch ein Parasolid Programm.Dann vergiss das mit den Eigenschaften der Vorkommnisse, das ausblenden auf höherer Ebene geht beim Übertragen verloren und das Teil taucht dan in der Hierarchie mehrfach auf. Der Tip ist allerdings nicht auf Normteile beschränkt, hab das auch schon erfolgreich mit Kaufteilen wie Beschlägen angewand.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fehlermeldung Masterkomponente
Zeitbeißer am 09.02.2017 um 13:38 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Solid-Man66:Hallo,ich bekomme seit ST9 bei Teile die ich mit Teilefamilie versehen habe, platzieren will immer diese Fehlermeldung.Die Hotline von SE meint diese Fehlermeldung hätte immer schon kommen müssen.Ich Arbeite seit 1997 mit SE (ab Vers. 5) in der jetzigen Firma fast 7 Jahre diese Fehlermeldung kenne ich erst seit ST9Wie kann mann diese Fehlermeldung abstellen.??[...]Kann man nicht abstellen und die Meldung hat recht! - Masterteile sollten nicht verbaut werden, sondern ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE 2021 - MP05 zum Download verfügbar!
Stein am 19.05.2021 um 13:08 Uhr (1)
HalloEins der Probleme ist das die Felder in denen sonst z.B. x,Y Werte beim verschieben angezeigt werden leer sind. Daraus entstehen Folgefehler bei anderen Befehlen die auf diese Felder zugreifen.Bei Befehl Schnitttiefe ändern verschwinden die Schnittansichten komplett.Das sind die Sachen die ich nachvollziehen konnte. Ich glaube aber nicht das das allein der Grund war das MP zu entfernen.Da wird sicher mehr defekt sein.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Mittelpunkt bei Radiusbemassung
vonney am 11.11.2019 um 10:19 Uhr (1)
Hallo Rene,vielen Dank für Deine Antwort. Ja, genau das ist mein Problem. Manchmal hat man die Mittelpunkte von sehr großen Radien zu bemassen, die dann aber irgendwo außerhalb des Zeichungsblattes landen. Ich habe noch keine Schaltfläche gefunden, mit der man den Mittelpunkt zwar optisch wieder auf irgendeine Position des Zeichnungsblattes verschieben kann, die Bemaßung aber trotzdem dem reellen Abstand anzeigt.Gruß,Axel

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schnittansichten in SE Draft
wolha am 18.04.2025 um 14:43 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Konrad3:Hallo Markus,leider liegt es auch daran nicht :-) (siehe anliegenden Screenshot).Trotzdem Danke für Deine Antwort...VG, KonradHallo Konrad,vermutlich ist das ohnehin klar und DU wirst das auch so gemacht haben, aber die Mausspitze sollte wirklich über Text stehen. Dann solltest Du diesen auch einfach verschieben können.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Auf 0 Punkt verschieben???
Lars am 13.06.2003 um 15:27 Uhr (0)
Mein Vorschlag: ein Koordinatensystem im Part anlegen. Das Teil über Einfügen -- Kopie eines Teiles herein holen. In dem Dialogfeld kannst Du sagen das Dein Teil bezüglich eines Koordinatensystemes geladen werden soll. Wenn Du dann das Koordinatensystem verschiebst... verschiebt sich auch dein Teil im Part. Grüße Lars

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ausrichtung in Baugruppe (ST2)
feedback am 30.11.2010 um 10:55 Uhr (0)
Danke Leute, für die Antworten...... jetz klappts perfekt mit der Planar Ausrichten Beziehung mit Variablem Abstand :-)Noch ne andere Frage ergänzend dazu:Wenn ich jetzt auf Komponente ziehen gehe kann ich beide miteinander noch im Raum verschieben...Wie fixiere ich die Platte z.B. vor der Komponentenmontage im Raum?In Solid Works drück ich jedenfalls im Featurebaum mit der rechten Maustaste auf das Bauteil und wähle fixieren aus.Lg feedback

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 10.03.2017 um 18:00 Uhr (1)
Hallo,nur eine kleien Ergänzung:Es MUSS nicht unbedingt ein Windows Server System sein.Auch jede Windows Workstation würde als Index-Server fungieren können.Aber - es MUSS ein Windows System sein!Und es gibt ja mittlerweile auch NAS Boxen MIT Windows als Betriebssystem.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST4 - Solid Edge friert ein - trotzdem Status wird ausgeführt
ProEtoSE-Shifter am 20.08.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Markus,danke für die schnelle Antwort!Habs jetzt grad ausprobiert, und ists wohl nicht. Mit ESC kann ich das Fenster dann verschieben, und ich könnte sogar weiter arbeiten, aber der Eigenschaftsmanager will trotzdem nicht erscheinen. An den Einstellungen kanns ja nicht liegen, oder? Hab da ja nix geändert.MfG Adi------------------"... und er sprach lass die Finger vom sync beim Blech."

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
gregorx am 06.01.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank an alle,die Sache mit den Fixpunkten ist echt "Sch..." Leider waren bei mir ca, 48 Bauteile betroffen.habe jetzt mühsellig alle Beziehungen gelöscht, das Ursprungsbauteil und alle anderen neu positioniert. Mit anderen Worten alles von neu aufgebaut. Werde in Zukunft vorsichtiger mit der Funktion "Teil verschieben" sein das verspreche ich euch.Nochmals vielen Dank,Gregor

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bauteil / Baugruppe entlang Kante stauchen/strecken
Woody am 11.04.2012 um 11:51 Uhr (0)
da du ST3 hast ist das strecken und stauchen mit Synchronus relativ simpel. einfach das Auslaufteil markieren und entlang einer Kante der Steigstrecke verschieben.Ich nehm mal an du arbeitest eher Sequenziell.Da würde ich das Steigband an dem Flansch in der Steigstrecke in zwei Einzelteile auftrennen, dann die Steigstrecke entsprechend kürzen oder verlängern und die beiden Teile als .asm zusammenfügen.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge Ansichten im Assembly
strela am 25.06.2012 um 14:36 Uhr (0)
Ja, das geht.Entweder über "Eigenschaften der Vorkommnisse".Oder Fixpunkt-Beziehung löschen, händisch verschieben und dann wieder Fix-Punkt-Beziehung setzen.Oder nach Fix-Punkt-Beziehung löschen neue Beziehungen zu Referenzebenen setzen.Oder ...Welche Version hast du?Am besten System-Info in deinen Profileigenschaften ausfüllen.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teilefamilie in Alternative Baugruppe
guilherme am 27.07.2011 um 22:40 Uhr (0)
Hallo Markus Gras,vielen Dank für deine Hilfe und deinen Beitrag!Ich habe das ausprobiert und hätte folgende Frage! Wenn ich die Deckelvarianten als psm in einer Teilefamilie hinterlege, müsste SolidEdge dann beim plazieren in die Baugruppe nicht ein Fenster öffnen und Fragen, welche Variante soll verbaut werden? Das macht es nicht! Es wird die letzte gespeicherte Variante genommen. Auch wenn der Deckel mehrfach verbaut wird!Beim verbauen der Baugruppe, bietet SE dann die verschiedene Alternativen und die ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz