|
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
Arne Peters am 17.09.2023 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HS56:Du bist also auch Modellflieger?Gruß und schönen SonntagHermannNein. Ich habe nur lange nach einem anschaulichen Traingsbeispiel gesucht, das von einfachen Teilen beginnend, bis zu anspruchsvollen Teilen führend, möglichst die ganze Palette abbilden kann und dabei nicht zu groß ist und sich bewegt. Das geht dann vom O-Ring bis zur Spiralnut am Drosselküken. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : CAD 2D Hilfelinie (simple Frage)
Markus Gras am 14.04.2010 um 22:21 Uhr (0)
Ich nehme mal an es soll eine reine 2D Übung werden.Zunächst solltest Du das Gitter einschalten.Den Gitterursprung setzt Du auf eine Ecke des Vierecks.Dann nimmst Du die Funktion Verschieben, wählst den Kreis, den Mittelpunkt des Kreises und gibst die Koordinaten ein wo er hin soll.Die Mittellinien erstellst Du mit Mittelmarkierung, dabei sollte die Option Maßhilfslinien (das Fadenkreuz in der Smartstepleiste rechts) aktiv sein.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Animation mit Motion
kmw am 29.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
ich weiß nichts über den Rest.. aber grundsätzlich ist das doch schon ziemlich gut, was du da gemacht hast.Wenn es sich im Assembly mit Teil verschieben richtig bewegt, wird es das auch in der Animation tun.Du kannst auch zu bestimmten Zeitpunkten verschiedene Motoren aktivieren und sie dann in der Zeitschiene anordnen. Man kann hier mit der Motorsimulation recht schnell die Grenzen von Solid Edge erreichen.Dann würde ich das Ganze aufteilen.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien in Baugruppe nicht geladen
wolha am 15.10.2015 um 17:43 Uhr (1)
Hallo,Du solltest auch das Verschieben/Kopieren auf USB Stick via RevisionManager durchführen, dann sollte es diese Probleme gar nicht geben.Und statt alle fehlerhaften Links manuell zu ersetzen kannst Du auch im RevisionManager die Funktion "Verknüpfungen Neu Definieren" unter Extras nutzen.Da brauchst Du den falschen Pfadtext und den neuen richtigen nur ein einziges mal eingeben!------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Problem mit räumlich verlaufender Nut
kmw am 23.03.2009 um 10:05 Uhr (0)
kmw: Wozu der Umweg über ein Assembly?Weils schnell geht und weil man dann genau sieht, wo es Schwierigkeiten geben könnte. Man kann im Assembly auch relativ leicht den abzuziehenden Körper etwas größer machen oder im Raum verschieben um solche Parasolidprobleme zu umgehen. Man kann den zusätzlich Körper im Assembly benutzen um Schnittskizzen zu generieren für den geführten Schnitt im Part.Es ist ein alternativer Weg, mehr nicht.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draftumgebung - Einzelheiten
kmw am 11.10.2002 um 23:38 Uhr (0)
Lieber Jan, wenn Du die Mittellinie in der gezeichneten Ansicht erzeugst, "wie sich das gehört", dann wird sie auch in einer Einzelheit korrekt wiederholt. Sogar in der Einzelheit von der Einzelheit. Man sollte solche nachträglichen Ergänzungen immer in der gezeichneten Ansicht tätigen, sonst passieren beim Verschieben von Ansichten unangenehme Effekte. Mit freundlichen Grüßen Klaus Weinreich ------------------ Solid Edge Hotline: Tel: +49 (07031)-754565 solidedge@sstonline.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Genion 3D am 29.07.2009 um 14:40 Uhr (0)
Ich noch einmal,in der Baugruppe haben ein paar Beziehungen "Beziehungsprobleme"und deshalb war das Icon ausgegraut. Mir erschließt sich aber nicht, wasein neu eingefügtes Einzelteil ohne Beziehungen damit zu tun haben soll.Da muss man wohl wieder einige SE Phantasien bemühen.Danke für eure Hilfe und einen schönen Tag wünscht euch Henry[Diese Nachricht wurde von Genion 3D am 29. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Welcher Koerperpunkt auf Bewegungspfad
M. Hanke am 29.01.2008 um 09:38 Uhr (0)
Ohne die Animationsmöglichkeiten der V19+V20 zu kennen (wenn ich sowas machen möchte wie in den bisherigen Beispielen, setze ich Beziehungen, wie Führen, Tangential usw. damit sich das Objekt korrekt bewegt beim verschieben im Assembly), wenn es so ist wie hier beschrieben: Wofür braucht man dann den Animationspfad im echten Leben? Us für die intensive "Grundlagenforschung" ------------------Gruß Michael--- Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. ---
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht in Zeichnung ausrichten
wolha am 30.11.2018 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Focko,abgesehen davon, dass sich natürlich immer die Frage stellt, was man eigentlich erreichen möchte, und ob es dann da nicht andere Wege gäbe, kannst Du Ansichten einfachen verschieben, von Punkt zu Punkt.Dann liegen die beiden Ansichten exakt übereinander.Wie gesagt, ob es sinnvoll ist, weiß ich jetzt nicht, gefühlt eher nein------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge in Word
locad am 01.05.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, mein Problem beim Einfügen eines SolidEdge-Ausschnittes über die Zwischenablage in Word besteht darin, dass es eigentlich wunderbar funktioniert; aber nur so lange, bis ich über Objekt formatieren im Layout-Register Passend oder Vor den Text wähle, damit ich den Ausschnitt frei in meinem Dokument verschieben kann. Sicherlich nur ´ne Kleinigkeit, aber wo ist der Haken? Gruß, Lothar
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft Ansicht in Nullpunkt schieben
Markus Gras am 04.11.2020 um 11:01 Uhr (10)
Bei Ansichten wüsste ich jetzt nicht, dass man da einen Nullpunkt angeben kann.Probier mal bitte folgendes, zeichne einen Kreis, setze diesen auf den Nullpunkt und nimm dann die Verschieben Funktion und verschiebe Deine Ansicht in dem Du als Zielpunkt das Zentrum des Kreises fängst. Ich hab das immer für die Hintergrundblätter benutzt, um die Papierrahmen genau auf den Nullpunkt zu legen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Blechteile
CadKD am 07.07.2006 um 13:39 Uhr (0)
da können zwei Ursachen vorliegen:1. ein Bauteil wird an einem anderen Bauteil befestigt was ebenfalls nicht vollständig fixiert wurde. ==zuerst das andere Teil richtig einbauen. 2. Alle sechs Freiheitsgrade müssen berücksichtigt werden. Dann ist ein Teil erst fix. ==Eventuell mal mit "Teil verschieben" prüfen in welcher richtugn oder um welche Achse das Teil denn bewegt werden kann.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anpassbare Baugruppe mit XpresRoute/Frame
Hrnst am 02.03.2016 um 08:40 Uhr (1)
So ein "Workaround" habe ich schon im Kopf gehabt, wusste aber nicht ob SE ein Werkzeug dafür zu Verfügung stellt. Danke für den Tipp, ich probiere es aus. Und wenn ich nachträglich die Position von Steckern in der oberen Baugruppe verändere, muss ich die Kabeln (Frame oder XpresRoute) wieder nach oben holen, modifizieren und wieder nach unten in die Baugruppe von Kabelbaum verschieben?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |