Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1457 - 1469, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Auf 0 Punkt verschieben???
BJ am 13.06.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hi, auch ich habe mich mit diesem Problem schon oft herumschlagen müssen. Eine Lösung ist (die ich auch anwende), das Bodyfeature in eine Assembly reinholen - auf das Koordinatenkreuz wie gewünscht ausrichten - die Assembly wieder als Bodyfeature abspeichern - als Part öffnen, dann liegt es da, wo du es haben willst. Etwas umständlich, aber so funktioniert es wenigstens! Oder hat jemand eine bessere Lösung parat? Gruß, BJ

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
ArtWooD am 14.01.2009 um 12:34 Uhr (0)
Hallo!Ich bin heute nacht so einigermaßen dahinter gekommen. Teilweise sind Teile wirklich sehr schnell verbaut. Aber manche Teile nerven wirklich rum und es ist eine Trickserei die zu positionieren, wobei ich schon sagen muss, dass mir das jetzt seltener passiert.Wollt ihr das Ergebnis dann als asm Datei anschauen oder als dft? ------------------ www.Art-WooD.de entdecken Sie die Qualität von handgefertigten Design Unikaten aus Holz

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze parametrik Kreis entlang Linie
Dragonbeat am 07.03.2019 um 07:43 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich würde gerne etwas ganz einfaches machen. Ich möchte in einer Skizze einen Kreis entlang einem Linienzuges verschieben.Der Linienzug besteht aus einer Geraden, gefolgt von einem Bogen, gefolgt von einer Geraden.Siehe Bild. Wie mach ich das?------------------GrußRené

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : nachträgliche Beziehung
Markus Gras am 29.04.2005 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Trautmann, ein Teil sollte mit 3 Bedingungen eigentlich fest sein. Manchmal braucht man zwar mehr wie 3, dann ist es aber schon etwas besonderes. Bevor Du nun eine 5. und evtl. noch weitere Beziehungen hinzufügst, solltest Du zunächst mit Teil verschieben mal prüfen welche Bewegungen das Teil überhaupt noch kann. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gang für Schmiernippel
patr23 am 15.04.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hat jemand eine Idee wie ich das Lager, (mitte der Konstruktion ) mit Schmiermittel versorgen kann.Oben habe ich die Aufnahmebohrung mit GEwinde für den Nippel schon gemacht.Jetzt müsste ich eine Querbohrung reinlegen. Wie gehe ich am besten vor?DAs Problem ist, wenn ich eine Querbohrung reinlege, dann kann ich sie nicht verschieben, sondern das maß wird unterstrichen.gruß[Diese Nachricht wurde von patr23 am 15. Apr. 2007 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE ST10 - Skizze mustern - Muster skizzieren?
pablo am 26.06.2020 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Edgejumper,ich habe mir eine Skizze (siehe Bild) gemacht und sie mit Verschieben mehrfach kopiert.Dabei habe ich die Bemaßung mit ausgewählt, als Bezugspunkt den rechten und als Einfügepunkt den linken unteren Punkt genommen. Danach noch Ecken trimmen (die Einfügebeziehung wird nicht automatisch übernommen) und Profil fertig zeichnen, geht flott.pablo------------------PST = Parametersteuerung für Solid EdgeTB Haberl

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Cadmen
kmw am 22.02.2005 um 09:01 Uhr (0)
Ich vermute mal, der cadmen ist so ein 3d-Eingabegerät, wie die Spacemaus oder der Spacetraveller. Weiterhin nehme ich an, du meinst das versehentliche Verschieben einer selektierten Zeichnungsansicht im Draft mit diesem 3d-Eingabegerät. Dann findest du die Einstellung in Extras - Addins - 3d Control -Properties - Options - und dort dann den Haken raus machen bei Move Drawing Views on Selection. Ich hoffe, das wars, was du gesucht hast. ------------------ Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 sehotli ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kann ich Linien und Elemente von Blöcken verschieben?
modeng am 29.04.2008 um 13:06 Uhr (0)
Moin Stefan,wenn Du die Bloecke etwas anders aufbaust und das Lambdazeichen auchals extra Block laesst sich das ganz simpel ueber die FunktionConnector loesen. Das Lambdazeichen laesst sich auch mitBeziehungen an der Linse fixieren, so dass beim Verschiebenalles schoen verbunden und am Platz bleibt.Siehe angehaengtes FilmchenKlaus------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ausprägung auf Rohr
mad-gapun am 26.11.2013 um 09:56 Uhr (1)
Also im Sync würdest Du einfach die Skizze für die Ausprägung erstmal auf die entsprechende Höhe verschieben. Da brauchst Du auch keine Ebene erstellen.Und im Seq. da gibt es bei der Ausprägung die Möglichkeit zu sagen, das diese auf der Tangentialebene sein soll. Hier bitte beachten, das Du eine Asymetrische Ausprägung brauchst, die zum Rohr hin bis zur nächsten Teilfläche geht.------------------Markus Birzite mb@hitteam.de http://www.hitteam.deSIE verwalten IHRE Dokumente!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nut auf Zylinderfläche fräsen
Arne Peters am 09.08.2013 um 13:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kurzpa:Über Skizze aufwickeln und Senkrechtem Ausschnitt sollte es funktionieren...Das ergibt aber kein Fräserprofil, da die Flächen ja nicht parallel sind. Das Problem ist immer, dass ein Fräser ja einen Volumenkörper durch das Materiual bewegt, bei dem sich die Eingriffspunkte verschieben. Wir bewegen aber nur einen Querschnitt durch das Material, um den Ausschnitt zu erzeugen. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zerspanung. Baugruppenformelement in einer Animation
BadBerni am 08.04.2013 um 16:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche gerade eine Baugruppenanimation zu erstellen bei der Material zerspant wird. Das Werkzeug steht fest und ich bewege das Material hindurch. Den Fräser hab ich als Baugruppenformelement hinterlegt und es funktioniert beim manuellen verschieben ganz gut. Die Linearbewegung mit dem Motor klappt auch, nur in der Animation berechnet SE das nicht. Hab ich was vergessen einzustellen, oder klappt das prinzipiell nicht. Danke für die Hilfe.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppe mit losen Teilen
Rüben-Rudi am 20.01.2006 um 11:55 Uhr (0)
Hallo MArkus,du kannst die einzelnen Teile in der Edgebar "einfach" verschieben und z. B. alle deine losen Teile unten anordnen ... ist etwas mühselig aber geht ...Leider hat SE noch keine Sortier und Suchfunktion im Pathfinder ...Bis dannRübe------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er würde Bauer werden!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppen-Beziehungsassistent
Rainer Lwr am 16.10.2013 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Christian.Ich arbeite auch so wie Du.Das UnterAsm reinziehen.Dann aber fixiere ich es und setze es über "Eigenschaften der Vorkommnisse" auf NULL, das heißt, Referenzebenen der HauptAsm und der UnterAsm liegen übereinander.Anschließend die Teile in die UnterAsm verschieben und gut ist.Wenn in der UnterAsm dann noch Beziehungen fehlen, erstelle ich sie dort, oder, wenn nicht möglich, fixiere ich einfach.------------------tschau, Rainer

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz