|
Solid Edge : Hilfeeeee - (asm-unvollständig)
BillyBoy-77 am 20.10.2008 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Leute,bin angehender Techniker und habe bei meinem "Abschlussprokjekt" gerade ein rieeeeeesen Problem. In meiner Baugruppe habe ich nach erneutem öffnen, trotz vorherigem speichern, (arbeite von UsbStick) einige fehlerhafte Teile bzw. Teile (*.par) die nicht mehr angezeigt werden. Aber schauts euch am besten selbst an ... http://www.file-upload.net/view-1194897/Eigenschaften.jpg.html Meine Vermutung ist ja, daß es sich um fehlerhafte Verknüpfungen zum *.par handelt, denn es wird im Gegensatz zu allen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Form- und Lagetoleranzen
Esat am 25.02.2009 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Geht doch! Maß mit Smartdimension an die Bohrung Form- und Lagetoleranz [b]ohne eigene Bezugslinie an das Maß dranhängen Legendentext unten drunter, ebenfalls ohne eigene BezugslinieHäng alles zusammen und lässt sich gemeinsam verschieben.Danke für die Anregung, hab ich mal wieder was für die Rubrik Tips&Tricks für die nächste InfoEdge. [/B]Ja sowas meinte ich, Danke!Der Weg ist aber nicht gerade einfach :-)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Bauteil-Beziehungen bei Rohren
wolha am 06.05.2025 um 12:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grimbart:Hallo Herren Hackl und Stahlformer,ich habe Eure Vorschläge nicht verstanden. Muß ich „künstliche“ Flächen an den Griff anbringen, welche nach dem Ausrichten wieder entfernt werden?Früher, als ich mit dem Inventor arbeitete, konnte man die Konstruktionsebenen (Planes) der Bauteile in der Baugruppe weiter verwenden. Bisher konnte ich bei SE diese Möglichkeit nicht finden.Gruß GrimbartHallo Grimbart,nein war nicht ganz so gemeint.Erstelle Dir eine Fläche im Teil (Flächenk ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Spiegelung in eigenem Asm speichern
Rüben-Rudi am 19.12.2011 um 16:40 Uhr (0)
Gespiegelte Baugruppen sind leider immer fixiert ....Du kannst aber alle Teile nach der Spiegelung in eine eigene BG verschieben. Allerdings bleibven die Teile damit fixiert und die Beziehung zur Urpsrungsbuagruppe fehltVGBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Bauteilbeziehung Verbinden
Tommes01 am 12.07.2023 um 15:54 Uhr (1)
Hi Wolfgang,ich habe dir ein kleines Video angehängt:Verbinden Beziehung setzen, deaktiviren, Schraube verschieben, Beziehung wieder aktiveren.In meiner BG mit alt. Positionen tritt dann dieses Phänomen auf.Ich habe beim Verbinden-Befehl nicht die Kegel ausgewählt, sondern die Kegelspitzen.Wenn man die Kegel an sich auswählt kann man scheinbar kein Offset setzen.Gruß Tommes
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anpassbare Baugruppe mit XpresRoute/Frame
Zeitbeißer am 02.03.2016 um 08:30 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Hrnst:[...]Baugruppe erzeuge, dann sind sie aber nicht in der Baugruppe und Stückliste vom Kabelbaum, wo sie hin gehören.[...]Warum erzeugst du die Baugruppe nicht in der höheren Ebene und verschiebst diese dann nachträglich in die Ebene in welcher dann die Stüli stimmt!? - Baugruppenbefehl "Verschieben" ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
Arne Peters am 01.06.2023 um 09:28 Uhr (1)
Nicht "Definition bearbeiten", sondern zusätzlich Skizze bearbeiten oder in der Kontextsymbollieste direkt "Skizze / Profil bearbeiten". Ist direkt neben "Definition bearbeiten". ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM: Befehl Teil verschieben --> Wie lässt sich die Drehachse ändern?
Grafu am 23.01.2004 um 11:42 Uhr (0)
hallo Createc, wenn das teil aktiv ist, kannst du auch gerade körperkanten als drehachse auswählen. wenn dies nun ein krummes teil ist ohne gerade kanten könntest du im teil skizzen anlegen die deinen drehachsen entsprechen. dann im asm von dem teil die skizze einblenden und diese als drehache mit der maus definieren . ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eigenschaftstext
modeng am 23.04.2006 um 12:53 Uhr (0)
Moin,alle auf einmal geht:- im Draft nach Konvert zu 2D auf das entspr. Hintergrundblatt wechseln- SmartSelect aktivieren - einen Legendentext auswaehlen - Element -- Haken setzen - OK Jetzt sind alle Elemente dieses Typs ausgewaehlt nun- entweder - Entfernen- oder - auf einen Layer verschieben den man ausblendet ggf. vorher einen neuen Layer anlegenin beiden Faellen sind die Text nicht mehr zu sehenmodeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile in mehren Baugruppen austauschen?
Lars am 17.01.2008 um 15:07 Uhr (0)
Ist das ganze nicht etwas gefährlich, wenn einfach in allen Projekten Teile austauscht?Ich meine wenn sich an der Geometrie nix ändert ist es ja okay, aber wenn das Teil nur einen Millimeter anders ist. Wer kontrolliert dann evtl. Kollisionen und abgebrochene Links? Was ist mit freigegebenen Projekten?Das Thema könnte man vom Tretautoforum fast ins Heisse Eisen-Forum verschieben. Lars ------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Offset in Synchronous
strela am 28.06.2017 um 10:38 Uhr (10)
wie mache ich im Synchronous ein Offset mehrerer nicht koplanarer Flächen?wenn ich verschiedene Körperflächen versetzen wollte, habe ich manchmal auch im Sequentiell-Modus mit "Teilflächen versetzen" die Oberflächen verschoben. Und danach das Formelement in Syncronous verschoben. Ging oftmals am schnellsten. Ebenso ist Vorgehensweise möglich mit "Teilfäche verschieben" (dort auch Verschiebung entlang 2-Punkt-Vektor möglich)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Batchlauf Solid Edge Drafts ------> DXF
modeng am 07.05.2004 um 12:08 Uhr (0)
Moin, die Anregung den Export Paper Space option in der seacad.ini auf 0 setzen hilft nicht viel es wird trotzdem exportiert und z.T. ziemlich chaotisch. Korrektur: ACAD Layout loeschen und einen neuen View anlegen Der Modelspace enthaelt zwar alle Teile, die aber gemaess ihrem geometrischen Koordinaten-Nullpunkt alle uebereinanderliegen. Das Verschieben ist manuell moeglich aber etwas muehsam ... Klaus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : STEP wie richtig verarbeiten
N.Lesch am 04.06.2011 um 16:46 Uhr (0)
*.x_t ist die Datei Erweiterung für Parasolid Dateien. Die genannten Programmen arbeiten auch, wie SE, mit Parasolid Geometriekern. Inventor arbeitet mit Acis Geometriekern. Der kann normalerweise ganz gut mit SE. Wenn Du beim Einlesen nur Flächen bekommst sind die Daten vermutlich schon über mehrer CAD Systeme gelaufen. Ich würde die Parts die Du verschieben willst einfach neu einbauen,das geht schneller als lange herumzuprobieren. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15Konstruktion mit Kunstst ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |