|
Solid Edge : Teile in ASM Verschieben V18 - Problem bei Werteingabe
modeng am 15.09.2006 um 09:32 Uhr (0)
Moin,die lineare Verschiebung ist schon richtig nur wenn Du eineVerschiebung von X zu einem anderen Teil haben willst mussder Abstand y den das zu verschiebende Teil von diesem hatmit in die Berechnung einbezogen werden. Im Bild wurde eineVerschiebung von 100mm eingegeben. Diese bezieht sich aufden aktuellen Ort des Teils. Da es vorher bereits einenAbstand von 62,52 vom anderen Teil hatte ist der Gesamt-abstand jetzt 100 + 62,52 resp 100 - 62,52 je nach Richtungder Verschiebung.modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST2 Schnitt in Importteil
Ikso am 12.03.2010 um 11:35 Uhr (0)
Habe jetzt eine weitere Lösung für das Problem gefunden.Anstatt den Schnitt über eine Linie zu definieren habe ich jetzt ein Rechteck über den Bereich gezogen der geschnitten werden soll und so kapiert es SE wieder.______________________________________________________________________________________________________BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): wenn Du die Schnittlinien nicht mit Beziehungen festlegst kannstDu den Schnitt in Sync dynamisch durch Verschieben der Schnittlinie aendern.----------------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schreibschutz aufheben durch Einblenden und Aktivieren
lb-racer am 10.07.2007 um 23:27 Uhr (0)
ist euch folgendes auch schonmal passiert ? :- Baugruppe mit Untergruppen geöffnet- Part von Haupt-ASM in Unter-ASM verschieben wollen - Meldung "Datei schreibgeschützt"- betroffene Unter-ASM komplett eingeblendet und aktiviert - geht !das hat doch meiner Meinung nach nix mit dem Schreibschutz der Unter-ASM zu tun, oder ?in den Dateieigenschaften (die übrigens erst zu sehen waren, als die Unter-ASM eingeblendet und aktiviert wurde) war natürlich auch kein Schreibschutz gesetzt ...habe v18 SP9lg, Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verdrehter Import
wolha am 05.01.2017 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von micky240688:Ich habe die Baugruppe gemeint.Meinst du mit dem Steuerrad "bei Auswahl verschieben" (ST8)?Hier kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Verschiebung mit anderen Beziehungen in Konflikt steht und nicht möglich ist....LG MikeNa ja, ein Bild oder die Datei selber wären sicher nicht schlecht.Wenn es ein STEP Import ist, sollte es keine Einbaubeziehungen geben, oder?Damit müsste eine Verdrehung leicht machbar sein.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnen von Bauteilen direkt in die Baugruppe
Markus Gras am 02.03.2011 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Simeon,Du kannst im Einzelteil in der Skizzenumgebung mit Einbeziehen die Kanten von Baugruppenteilen als Linien, auf Wunsch auch verknüpft, in Dein Profil übernehmen.Ein anderer Weg ist die Interpartkopie.Zu guter letzt gibt es dann noch die Synchronoustechnik, damit kannst Du ein oder mehrere Teil gleichzeit in der Baugruppe anpassen und z.B. Flächen eines Teils Koplanar auf die Flächen eines anderen verschieben. Letzteres ist nicht dem setzen von Einbaubeziehungen zu verwechseln.------------------ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung wird nicht angezeigt
wolha am 27.09.2012 um 19:49 Uhr (0)
Hi Danjoo,ja das war anzunehmen.Du musst Dir Deine Einstellungen (Optionen) nach deinen Wünschen durchführen.Mein Tipp: wenn alles einmal so richtig nach Deinen Vorstellungen aussieht, dann speichere Dir Deine Registry ab.Damit hast Du - sollte sich wieder einmal etwas verschieben, verloren gehen etc. , mit einem einfachen DoppelKlick auf diese registry-Datei alles wieder so wie es sein soll.mfgWolfgang
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gebrochene Links entfernen per VB
Zeitbeißer am 31.03.2016 um 10:11 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von caeman:[...]Hat jemand eine Idee ?[...]Hier wäre auf einen sehr ähnlichen Thread zu verweisen, welcher einen Workflow über den Befehl "Umwandeln" zeigt. Dadurch lassen sich mehrere Dateien selektieren und zu synchron verschieben! - Masterteile werden trotz selektion nicht umgewandelt... Und das ganze völlig ohne eine Zusatzprogrammierung machen zu müssen!------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Vierkantrohr auf Rundplatte ausrichten (Baugruppe)
Zeitbeisser am 22.11.2015 um 15:56 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von -redbull-:Gibts auch eine Möglichkeit das Rohr in Richtung Basis Refferenzebene zu verlängern, wenn es von der entfernt ist... in der Baugruppe? Synchron ist das alles möglich, auch über verschiedene Ebenen in der ASM! Beschäftige vielleicht mal ein bisschen näher damit... Schlüsselwort Teilflächenpriorität PS: Ein Teil zu verlängern oder zu verschieben ist ein großer Unterschied! ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erre ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittansicht inDraft
modeng am 02.10.2004 um 21:26 Uhr (0)
Moin, also das mit dem verschieben auf einen Layer klappt zumindest in V14 nicht: wohl gehen alle Bemassungen etc. mit aber die Ableitung selbst bleibt brav sichtbar. Mit Aussnahme des Layers Hide werden ausge- blendete Layer ohnhin gedruckt. Doch gibt s da einen Trick: man lege die Hauptansicht (ggf. Rahmen vergroessern) in eine Gruppe, die man ausblendet und schwupps ist es weg -- und wird auch nicht gedruckt. Allerdings die Frage von Grafu ist berechtigt: Sinn und Zweck der Uebung? modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bei ST4 Bögen nur als Radius möglich?!?
Sed am 17.12.2012 um 10:54 Uhr (0)
Hallo, ich versuche gerade die Kontur eines vor mir liegenden Blechs zu Zeichnen und finde allerdings kein Werkzeug mit dem mir das gelingen will. Die Verrundung an einer Ecke soll eine Kurve sein, die von einem Radius etwas abweicht. Wenn ich mich recht erinnere, war das bei V16 noch selbstverständlich als Unterwerkzeug eines Bogens zu finden. Damit machte man einen Bogen und konnte den "Zenit des Bogens verschieben. Mache ich das bei ST4 kommen immer nur 100%ige Kreisradien dabei heraus. Was mache ich fa ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Speichort ändern
Markus Gras am 24.12.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Alex,Du kannst entweder die Baugruppe in der die Teile verbaut sind mit dem Revisionsmanager der Bestandteil von View & Markup ist öffnen und dort mit umbenennen die Teile in den gewünschten Ordner schieben.Mit dem Werkzeug kannst Du aber auch die komplette Baugruppe, nebst allen Teilen, auf den USB Stick verschieben.Hast Du den Stick grad zu Weihnachten bekommen, oder wieso kommst Du grad jetzt auf die Frage? Auf jeden fall ein besinnliches Fest. ------------------GrußMarkus GrasUnitec Informations ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Sektionaltor.zip |
Solid Edge : Bewegung im Assembly hakelt
FeSt am 28.09.2012 um 13:06 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe da ein Sektionaltor.asm gebastelt. Die Bewegung funktioniert soweit auch gut, nur an den Endanschlägen hakelt es.Wenn ich mit Ändern -- Komponente ziehen -- keine Analyse -- Freiform verschieben arbeite und an den unteren Anschlag komme, dann lässt es sich nicht mehr Bewegen.Lässt sich dieser kleine Schönheitsfehler irgendwie vermeiden?(Datei ist im Anhang, ST3. Am schönsten läuft es, wenn man das unterste Paneel festhält)Danke für die Unterstützung,schönes Wochenende,StephanAbuja,3 ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rohr-Verdrehung entlang eine Pfades bestimmen
Gauner am 02.02.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich konstruiere Hydraulikschläuche mittels XpresRoute. Ich setze in den jeweils beteiligten Komponenten die Schlaucharmatur und verbinde diese dann mit einem Pfand, entlang dem ich ein "Rohr" erstelle. Soweit so gut. Nun gibt es Schläuche, bei denen an beiden Enden Winkelarmaturen sitzen, bspw. 90°. Wie kann ich nun den zu bestellenden Verdrehwinkel der beiden Armaturen zueinander herausfinden, damit der Schlauch später beim Einbau nicht tordiert werden muss?Man könnte es sicherlich irgendwi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |