Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1665 - 1677, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Gussteil krümmen / gegenarbeiten
wolha am 12.10.2015 um 12:55 Uhr (1)
Hallo,man kann Vieles mit Synchron lösen, unmögliches aber sicher auch nicht sofort.Wie gesagt, ohne Deinen teil zu kennen und ohne genau deine Zielvorstellungen zu wissen, wird es schwer exaktes zu sagen.Ev. kann man durch Kopieren und Verschieben/Drehen von einzelnen Flächen und Erweitern dieser mit neuen Elementen etwas erreichen, nur eine pauschale Aussage kannst Du ohne Info zu geben nicht bekommen, zumindest kleine seriösen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kann Zeichnung nicht genau erstellen, Cursor springt wie auf Raster
katikatzenfreak am 21.07.2020 um 10:32 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich bin grade dabei eine Zeichnung zu erstellen, jedoch kann ich die Linien und Pfeile nicht genau so verändern, wie ich es möchte. Ich kann die Linie nicht 1mm verschieben, sondern sie springt 10mm weiter. Als ob sich alles auf einem Raster bewegt. Wodurch kommt das? Bewusst habe ich nichts verstellt. Bei anderen Zeichnungnen, die zur Zeit geöffnet sind, funktioniert noch alles normal.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Positionieren auf planaren Flächen
Solidos am 04.11.2002 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Stephan Ich hatte mal ein ähnliches Problem: Ich wollte ein T-Träger plan auf eine Platte legen, mit einem bestimmten Winkel, so dass man durch verändern eines Masses den T-Träger verschieben konnte. Mit V10 konnte ich dies nur zufriedenstellend über eine Skizze auf der Platte lösen, hatte aber dabei auch den Vorteil, dass ich die Skizze mit Excel "steuern" konnte. Eine andere brauchbare Lösung mit V10/V11 ist mir nicht bekannt. Gruss Solidos

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 21.09.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Se-Fragen, das sieht so aus, als ob deine Teilekopie kein Körper sondern nur eine Fläche ist. du kannst verscuehn diese Flächen zu schliessen. Dann erstellt Se damit einen Körper. Nur Körper können vereinfacht dargestellt werden. In deinem Fall ist kein Körper da, also siehst du acuh nichts. Wenn du das Teil nicht reparieren kannst ist es manchmal einfacher einfach einen Quader oder eine möglichst einfache Geometrie als Vereinfachung zu modellieren. Gruß CadKD

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Einzelheit darstellen
wolha am 03.05.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Lamy,ja, das ist richtig, dass die Ansicht selber auch verdoppelt wurde.Wenn Du das nicht willst bleibt nur die Möglichkeit, statt der Einzelheit/Detail - Ansciht die Hauptansicht selber zu kopieren,diese zu verschieben und einen größeren Ansichtsmaßstab dafür zu wählen.Nun kannst Du den Ansichtsbereich auf die von Dir gewünschte bzw. benötige Fläche begrenzen und dann hast Du auch eine Detailansicht.Diese nun, kannst Du nach Belieben opft kopieren.Wozu das Ganz gut ist würde uns allerdings alle inte ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Probleme mit Assembly
Arne Peters am 27.10.2002 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Huge, Zitat: Original erstellt von Huge: Hi. Also Solids in der BG in eine unter Assenbly zu verschieben gibt es schon etwas länger und nicht erst seit V12! Ich arbeite zurzeit mit V10 und verwende es! Gruss Gerhard Das Umstrukturieren von Baugruppen gibt es seit V10 von SE. Auf der linken Seite in der Symbolleiste zu finden. Also es muß nicht unbeding V12 sein. Aber sicher geht in der V12 manches besser. Vielleicht gibt es dann keine oder weniger Rote Constraints. Viele Grüße Viele Grüße --- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ASM Pathfinder Baum sortieren
Rüben-Rudi am 30.11.2005 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Klemenz,einfach per Drag&Drop hin und herschieben ... allerdingsstreikt er manchmal wenn du ein Teil mehrmals verschieben willst ... dann erst schließen und wiedr öffnen und dan gehts weiter ...Beziehungen sind kein Problem, bleiben erhalten ... habe übrigens seit SP6 deutlich weniger agehängte Maße, braune Profile, zerstörte Beziehungen ... da ist wohl im Hintergrund einiges gelaufenGrußBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er wü ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fixpunkt
Westix am 13.10.2005 um 06:49 Uhr (0)
Das mit dem Befehlen "Verschieben" und "Verteilen" ist mir schon klar.Aber wenn die verschobenen Teile lunterinander keine Beziehungen haben, dann liegen Sie zwar in der neuen Baugruppe an der richtigen Position im Raum aber sie sind dann nicht fixiert. Bei wenigen Teilen ist es auch kein Problem einen Fixpunkt manuell zu setzen, aber bei vielen Teilen wäre ein Makro hilfreich, das automatisch jedem Teil in der neuen Baugruppe einen Fixpunkt zuweist.Gruß Westix

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drehpunnkt ändern/festlegen
Solleny am 06.01.2020 um 08:40 Uhr (1)
Hallo zusammen, Seit einiger Zeit darf ich wieder mit Solid Edge St10 arbeiten. Gibt es hier die Möglichkeit den Drehpunkt des Spacepilots (der kleine Knubbel) schnell neu zu setzen. Das bearbeiten von größeren Teilen ist immer etwas schwierig, da der Drehpunkt immer im Nullpunkt sitzt.Bei Catia kann man einfach einen Doppelklick mit der mittleren Maustaste machen und schwupp- der Drehpunkt ist versetzt. Über die Add-Ins kann man den Punkt verschieben, das weiß ich. Aber vielleicht gibt es ja noch eine sch ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zielsuche über Kante
wolha am 16.06.2014 um 10:11 Uhr (1)
Hallo Ovular,also, nach einem Blick auf Deinen Part lasse mich ein paar - persönliche - Meinungen dazu äußern:Erste Frage, die ich mir stelle: warum beginnst Du mit Flächen, die Du vernähst und in ein Entwurfslelement umwandelst?Warum nicht gleihc einfach eine Rotaionsausprägung mit Deinem Querschnitt?Zweitens: Warum Flächen verschieben? Erzeuge einen Schnitt mit einem Maß. Genau dieses Maß kannst Du dann als Veränderungsgröße beim Zielwert wählen.Fertig!Kein Problem dabei!------------------mfgWolfgang Hac ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sciherungsscheibe
gonzoo1 am 15.12.2004 um 21:36 Uhr (0)
Hallo, ich weiß nicht ob das hierhergehört, aber ich probiers einfach mal. Wenn nicht möge der Admistrator bitte den Beitrag verschieben. Danke Also ich brauch für meine Welle eine Sicherungsscheibe. Mit der einen Seite liegt sie am Lager an. Jetzt wollte ich nur wissen wie man eine Sicherungsscheibe befestigt. Hat da jemand ein Bild, wo man sich das mal anschauen könnte. Würde mich echt freuen. Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die Lager zu sichern? Ausser einem Sicherungsring. Das will der ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Draft: Details/Schnitte nachträglich ändern funktioniert nicht mehr ????
Billy_Boy am 21.10.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo!Kann mir jemand bei meinem kleinen Problem helfen?Ich kann auf einer unserer Arbeitsstationen unter der Draftumgebung keine Details bzw. Schnitte mehr verändern in der Ursprungansicht...z.B wenn ich nur den Buchstaben des Schnittes bzw. des Details verschieben will, kann ich diesen nicht mehr markieren.Detailansicht/Schnittansicht selbst kann ich jedoch schon noch bearbeiten!gibts da unter den Optionen wo die Möglichkeit, das auszuschalten?Bitte um Hilfe....Besten DankJürgen Traxler

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST2 und V20
Stahlformer am 03.02.2010 um 08:00 Uhr (0)
Das 100x schneller habe ich mir zeigen lassen.Da geht es rein um importierte Fremdmodelle, und selbst dort um sehr spezielle Fälle die zu bearbeiten.Allerdings kann ich mich nicht drann erinnern, überhaupt mal fremde Modelle bearbeitet zu haben. (Bohrungen, Rippen verschieben)Und selbst wenn, bin ich nicht 100x schneller, wie der Inventor Benutzer von dem das Teil kommt. Denn er hat das Originalmodell, und kann es direkt bearbeiten."Der neue Golf benötigt von Hamburg nach München insgesamt nur 2 Liter Spri ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz