|
Solid Edge : Feature Recognizer
kmw am 26.09.2005 um 14:02 Uhr (0)
Man kann in der V17 jetzt direkt Flächengeometrien bearbeiten, ohne Zugriff auf einen Featurebaum, also ohne Umwege direkt ein Basisformelement verändern.Man kann zum Beispiel jetzt direkt Bohrungen verschieben und sie assoziativ zu einer Baugruppe verknüpfen.Oder ein Teil verlängern und es anpassen zu einem anderen Teil und das sogar assoziativ.Der Feature Recognizer ist ein sehr leistungsfähiges Tool, das noch viel mehr macht, hier eine Beschreibung dieses Tools: http://www.ugsplm.de/pdf/ueber_uns/materi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Hoehere_Ebene_ST7.zip |
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Markus Gras am 22.10.2015 um 11:21 Uhr (10)
Hallo Edger,zum Thema Höhere Ebene hab ich mal ein Beispiel angehängt. Das gelbe Blech ist eine Unterbaugruppe mit aufgeschweissten Gewindebolzen. In der Unterbaugruppe dient das blaue Teil als "Schweissschablone", wird aber nicht in der Höheren Ebene angezeigt. In der Hauptbaugruppe wird dieses dann auf den Bolzen montiert, die zwangsläufig an der richtigen Position sitzen. Ändert man nun das Bohrungsmuster im blauen Teil, dann ändern sich auch die Aufschweissbolzen. Das ganze kommt komplett ohne InterPar ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
wolha am 26.10.2017 um 12:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo Wolfgang,ich bekomme Produktdaten, die liegen in Fahrzeuglage.Diese will ich in Werkzeuglage einschwenken, wobei sie assoziativ zum Ursprungsprodukt sein sollen.Natürlich kann ich den Körper mit Drehen/Verschieben in Position bringen. Dies ist aber ziemlich aufwendig, da ich 6 Befehle brauche und es auch nicht immer gerade Maße/Winkel sind.... und was wäre mit Synchron?Du kannst diese importierten Daten einfach mit dem Steuerrad positionieren und dann weiter arbei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 2D-Layerzuordnung für Layout
Siejay am 15.06.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo power-kon, Elemente auswählen: Auswahlwerkzeug, SmartSelect, Referenzelemet wählen, gewünschte SmartSelect Optionen einstellen, die entsprechenden Elemente werden in den Auswahlsatz übernommen. (siehe Bild) Neuen Layer erstellen: Siehe Bild Elemente auf entsprechenden Layer verschieben: Entsprechenden Layer in Auswahlbox anwählen und alle im Auswahlsatz befindlichen Elemente werden auf diesen Layer verschoben (siehe Bild) Viel Erfolg Siejay
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
Zeitbeisser am 25.01.2016 um 11:05 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von lulu123:Habe ich auch schon versucht dadurch wurde das Problem mit den blauen Bemaßungen gelöst jedoch nicht das Verschiebungs Problem.trotzdem besten Dank Könntest du evtl. deine Vorgehensweise per Video filmen und hier hochladen, dann kann man leichter nachvollziehen wo es hackt?? Zusätzlich würde ich an deiner Stelle mal schauen ob du das letzte Servicepack für die ST7 implementiert hast... ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im K ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Saugstutzen axial ausrichten
doughnut-group am 13.11.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe da ein Problem im Solid Edge Assembly. Ich möchte einen Saugstutzen in einen Flansch verbauen. Ich habe den Stutzen über eine Skizze schräg ausgerichtet und möchte diesen nun in die zwei Bohrungen verschieben. Ich habe es über Axial ausrichten versucht. Aber hier kann ich die Bohrungen nicht auswählen. Kann mir jemand in dieser Sache weiterhelfen? PS: Ich bin noch ein Anfänger in der 3D Konstruktion mit Solid Edge.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben eines aufwendigen Ausschnittes in Part
Rüben-Rudi am 28.09.2005 um 18:21 Uhr (0)
Wie immer kann ich da nur sagen ... stabile Profile ... wenn du da ein Maß änderst, pasiert nur das was du willst ...Hatte aber auch schon Probleme ... dann habe ich im Nachhinein die Maße auf andere "stabile" Kanten, Punkte, Ebenen gesetzt ... einfach mal üben ...der Arne hat in seinem Skript dazu einige gute Beispiele ... schau mal in das SchulungsskriptGrußBerndPS: FE auf Ebenen verschiben kann schwierig sein------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alternative Baugruppe ?
mbayer23 am 04.09.2013 um 13:48 Uhr (1)
Hallo,ich suche eine Funktion mit der ich Unterbaugruppen/ Einzelteile verschieben, bearbeiten, etc. kann. Ohne damit die Zeichnung zu zerstören.Ich meine damit, wie es im SolidWorks heißt: Funktion.Falls ich mich damit noch nicht klar ausgedrückt habe: Ich will ein z.b. Haus mit verschieden Anbauten ohne die "Asm" zu kopieren und umzubenennen.Wie heißt das im Solid Edge ? Ich habe nur Alternative Baugruppen gefunden aber schaffe es nicht Teile nachträglich einzufügen oder überhaupt etwas zu verändern und ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
Markus Gras am 24.09.2009 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Aber bei einer Änderung geht das Theater los.Du meinst die Teile an denen die Schrauben verbaut sind?Du könnstest in diese Schraubenunterbaugruppe das Teil nochmal einbauen und in den Eigenschaften der Vorkommnisse die Option Höhere Ebene für dieses Teil auf Nein setzen.Danach siehst Du oben in der Baugruppe nur die Schrauben, hast aber in der Baugruppe das Teil welches sich ändert und so die Schrauben immer wieder richtig positioniert.Allerdings ist der Weg den Lars be ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Visual Basic: parallele RefPlane verschieben
progi am 13.04.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Matthias, besten Dank für den Tip. Rufst Du für jedes SE Objekt die Methode ReleaseComObjekt auf? Hat das irgendwelche Vorteile gegenüber Nothing Setzen? Bei dem SE-AddIn habe ich das auch gemacht, jedoch nur bei den Objekten die in den implementierten Schnittstellen rübergereicht werden, sonst stürzte SE ab. Bei normalen selbstdefinierten SE-Objekten reicht auch das Nothing Setzen, SE stürzt nicht ab. Bei .Net Objekten empfiehlt Microsoft jedoch die Dispose-Methode, nicht das Nothing. Gruß Andreas ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizzen haben keine Beziehungen mehr und fallen auseinander
Nicole32 am 11.06.2007 um 09:20 Uhr (0)
Hallo ihr lieben, unglaubliche Szenen spielen sich hier ab Ich glaube ich bin an irgendeinen Schalter gekommen und nun habe ich folgenden FehlerWenn ich in psm oder par eine Skizze Zeichne, z.b. ein Rechteck, konnte ich vorher mit dem Bemaßen der Skizze (noch im Skizzenmodus) die grösse bestimmen.Das geht jetzt nicht mehr und auch die Ecken sind nicht mehr miteinander verbunden, so das ich per Drop&Drag die Lienien Verschieben kann.Auch kann ich die Skizze nicht mehr fest Definieren.Hilfeeeee Gruss Nicole
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
larihinz am 12.01.2012 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kmw:Ich weiß nicht warum, aber ich denke, du kommst dem Problem bei, wenn du die Registry zurücksetzt (wie das geht, ist im Forum schon oft beschrieben).Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Bin leider erst gerade eben dazu gekommen, nachzuschauen. Zum Thema Registry zurücksetzen habe ich, trotz intensiver Suche nichts gefunden (möglicherweise mit falschem Stichwort gesucht ?!). Könntest Du mir bitte einen entsprechenden Hinweis geben ? Entweder direkt zu der Vorgehensweise ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anpassbare Baugruppe
bwr am 19.12.2008 um 12:37 Uhr (0)
Anpassbare Baugruppen sind etwas heikel, bei kleineren Baugruppen wie z.B. dem Zylinder sollte es aber ganz gut funktionieren.Ein paar Grundsätze sind zu beachten:In der Unterbaugruppe mal alle Beziehungen setzen um die grauen Ecken in der Egde Bar verschwinden zu lassen. D.h. bei dem Zylider nur das Zylinderrohr mit einer Fix-Beziehung versehen und anschließend den Kolben und die weiteren Komponenten dadrauf beziehen.Wichtg: Alle Fix-Beziehungen sowie Beziehungen, die sich auf die Referenzebenen der Unter ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |