|
Solid Edge : Software-Wartung
Markus Gras am 13.08.2004 um 15:54 Uhr (0)
Hallo CadKD,also mit einem Verweis auf die Fehler anderer die eigenen Unzulänglichkeiten zu überspielen ist sicher immer ein Fehler.Aber wenn Du auf Fehler und deren Aufdeckung sprichst, das hast Du selbst ein schönes Beispiel geliefert.Mal ganz ehrlich bei welchem Test soll denn das Problem mit Kreismuster kleiner 5mm entdeckt werden.Ich für meinen Teil wäre erstmal nie auf die Idee gekommen das der Durchmesser des Teilkreise irgendeinen Einfluss auf das Muster hat.Jetzt nachdem ich hier davon gelesen hab ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : [Programmierung] Menu im PathFinder
freijon am 27.01.2014 um 16:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,Bin nicht sicher ob ich hierfür das richtige Forum erwischt habe, ansonsten bitte einfach verschieben.Ich will ein Add-in schreiben, welches im PathFinder im Assembly bei Rechtsklick auf ein Teil einen Menü-Eintrag hinzufügt. Jedoch finde ich keine Schnittstelle, um Menus zu erweitern. Übersehe ich etwas oder existiert eine solche Schnittstelle nicht? Im Notfall würde es auch reichen, das aktuell selektierte Part im PathFinder zu ermitteln, doch auch hier finde ich nichts. Der PathFinder sch ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : notebook
Heiko Engel am 17.08.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo, kurz noch von meiner Seite eine Empfehlung: das Toshiba 5200-903 Wenn man mal davon absieht dass es endgeil aussieht und hervorragende Eigenschaften und Klasse Komponenten in sich trägt ist der Preis dazu auch noch sakrisch günstig (unter 1500 Euro mittlerweile). Unter einer Auflösung von 1440x1050 würde ich eh kein CAD starten wollen. DVD-Brenner, USB 2.0, Firewire, 60 GB Festplatte, 512 MB Standard, über Stylebay jederzeit zusätzliche Akkus, Festplatten einsteckbar, Harman/Kardon Boxen ( ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Robotersimulation in SE
M. Hanke am 20.11.2007 um 12:59 Uhr (0)
nichts ist unmöglich alles eine Frage des AufwandesWas nicht geht: Anklicken und per Maus bewegen geht so in SE nicht. Da muss noch mit einem zusätzlichen Klick die "Verschieben"-Funktion gewählt werden (evtl. noch die Optionen einstellen). Oder Space-Mouse und "Toggle Sub-Part-Moving" -Funktion benutzen. EDIT: Um die Anschläge zu simulieren, muss "physikalische Bewegung" eingeschaltet sein :EDIT------------------Gruß Michael--- Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. ---[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V100 vs. V20
Heiner69 am 11.02.2009 um 11:28 Uhr (0)
Echte eine unverschämtheit..... Die ST sollte man Siemens um die Ohren hauen.In knapp 2 Wochen hatte ich so viele abstürze wie mit der V19/V20 in 2 Jahren.Mutieren die Anwender immer mehr zu Betatestern?Nich zu fassen echt.Und dann kommt noch die Meldung aus heiterem Himmel: Wollen sie speichern.... Ich klicke ja es wird nich mal gespeichert ..... Absturz ohne Meldung.Ich schau mir das noch eine Woche an und mach dann V20 wieder drauf, mit soeinem Dreck kann man doch nicht arbeiten.Und nur damit ich bei ei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V100 vs. V20
Heiner69 am 11.02.2009 um 11:28 Uhr (0)
Echte eine unverschämtheit..... Die ST sollte man Siemens um die Ohren hauen.In knapp 2 Wochen hatte ich so viele abstürze wie mit der V19/V20 in 2 Jahren.Mutieren die Anwender immer mehr zu Betatestern?Nich zu fassen echt.Und dann kommt noch die Meldung aus heiterem Himmel: Wollen sie speichern.... Ich klicke ja es wird nich mal gespeichert ..... Absturz ohne Meldung.Ich schau mir das noch eine Woche an und mach dann V20 wieder drauf, mit soeinem Dreck kann man doch nicht arbeiten.Und nur damit ich bei ei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Reibradgetriebe
Markus Gras am 05.01.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Edger,mein Tip zu Tangential und Führen:Zunächst die Teile mit Teil verschieben ungefähr in die richtige Position bringen und dann erst die Beziehungen setzen.Bei den beiden Bedingungen sind die möglichen Geometrischen Lösungen etwas komplexer als An-Aufsetzen und Planar bzw. Axial Ausrichten.Der Solver scheint immer die Geometrische Lösung mit der geringsten Verschiebung zu bevorzugen, wenn die Teile also schon ungefähr richtig liegen wird der Solver wohl auch diese Lösung nehmen und manchmal hilft ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alternative Position in Baugruppe
Zeitbeisser am 13.07.2015 um 14:43 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Markus Stoll:[...]@Zeitbeisser: Soweit war ich schon Meine Frage war, wie kann ich den Zylinder ein und ausgefahren darstellen.Muss ich da extra eine Baugruppenfamilie machen?[...]Dann bist ja eh schon weit gekommen! Deine Frage lässt viel Spielraum über, lade doch mal ein Bildchen hoch und beschreibe genauer was du machen willst! Das du es "Darstellen" willst ist schon irgendwo klar, aber in welcher Umgebung nicht...ASM:Wenn es um die Darstellung in der Baugruppen geht und n ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Viele Kurven(Splines) zu einer verbinden
modeng am 10.01.2008 um 16:32 Uhr (0)
nun die eine Kurve bei der nur ein Kreuz zu sehen ist ist an dieserStelle *nicht* korrrekt mit der anderen verbunden. Verbindest Du zwei Linienoder zwei Splines miteinander so sind es fuer SE immer noch zweiLinien bzw. Splines obwohl die beiden Elemente verbunden sind, daherdie Darstellung. Die Funktionen z.B. Fuellen, Pruefen Flaecheinterpretieren das aber richtig als geschlossenen Kurvenzug der eineFlaeche einschliesst.Moechtest Du sie gemeinsam verschieben bzw. zusammenfassen dannnimm den Befehl den amg ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
Marcus Sachs am 09.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Hallo gregorx,wenn Teile über den Fixpunkt definiert sind, do ist auch immer die Lage des Teils im Raum über die beliebten 3 Koordinaten und die mögliche Drehung der Achsen definiert. Verschiebt man ein Teil über "Teil verschieben", so heißt das nicht, dass man danach erst mal den Fixpunkt löschen muss, um dann über Beziehungen das Teil im Raum an die alte Stelle zu bringen.Jedes fixierte Teil kann über "Eigenschaften der Vorkommnisse" - Assembly rechte Maustaste auf das Teil. Auf seinen Ursprung 0,0,0 zur ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
Andy313 am 26.03.2018 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Zusammen Ich bin nun wider in die Solid Edge Welt eingestiegen, nach einer kurzen Auszeit =)Und irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.Wenn ich Teile habe die nicht vollständig definiert sind, kann ich sie ja mit "Komponente ziehen" (nicht im ERA) verschieben. Kann ich die Position der Teile irgendwie speichern, damit ich die Baugruppe in den verschiedenen Zuständen auf der Zeichnung abbilden kann?Ich weis das es mit einer Explosion geht..Aber die Teile haben diverse Abhängigkeiten und jedes Te ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teamcenteranwender gesucht!
kmw am 15.12.2008 um 13:57 Uhr (0)
Das hilft mir weiter.Ich stell fest, so als Beobachter, das sich beide Systeme schon deutlich unterscheiden, je näher man sich das im Detail anschaut.Viele Funktionalitäten in SE werden scheinbar schlichtweg ignoriert, sie sind in der Direktintegration nicht vorhanden.Zbsp. der virtuelle Komponenten und Struktureditor, oder die Assemblygruppenstruktur.Für andere Funktionalitäten, wie zbsp. Baugruppenfamilien gibt es Lösungen, die über (ich nenn es mal vorsichtig) workarounds möglich gemacht wurden.Scheinba ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile bewegen Assembly V 15
Trekki am 04.06.2009 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,"Teil bewegen" bedeutet ein Part das gewisse Freiheitsgerade hat im Assembly mit der Maus oder der Eingabe von Werten zu verschieben, hierbei kann man diese Bewegungen durch verschiedene Kollisionsanalysen begrenzen."Motion" ist ein in SE integriertes Animationsprogramm in das die vorhandene Assembly übergeben wird und dort bestimmte Teile mit bestimmten Bewegungen versehen werden können, um daraus dann einen Film zu machen. Auch hier sind Kollisionsanalysen möglich."Motor" sind Bewegungsmodell ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |