Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : ST2 Schnitt in Importteil
modeng am 12.03.2010 um 09:27 Uhr (0)
Die Parallel Beziehung wurde automatisch eigefügt, keine Ahnung wieso das SE macht.schau mal im Intellisketch ob Parallel dort aktiv ist, AFAIK fuegt SEsie dann in einigen Faellen automatisch hinzu, was hier ueberfluessig istSchnitt: dann gehts so wie im Anhang. Schnitt im Pathfinder geloescht und neugemacht SE merkt sich da einiges und nimmt das ansonsten wieder(Schnitt hatte schon immer irgendwelche Macken ..)BTW: wenn Du die Schnittlinien nicht mit Beziehungen festlegst kannstDu den Schnitt in Sync dyn ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Simulation
Jürgen Niesner am 14.08.2013 um 07:17 Uhr (1)
Hallo,ich würde die Frage mal in den einschlägigen FEM-Foren stellen, da das Problem meiner Meinung nach nicht in der verwendeten Software begründet ist, sondern ein Problem der Modelbildung ist.Ich habe mal drüber nachgedacht, wie ich das in Ansys (DesignSpace, Professional NLS, Structural oder Mechanical) machen würde: Ich bin auf keine Vernünftige Lösung gekommen. Ein Einfacher Ansatz wäre: die Welle in der Mitte (Ebene der Punkte die sich durch die Durchbiegung nicht seitlich bewegen) festhalten und au ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bogen / Linie aufteilen
modeng am 13.11.2006 um 19:47 Uhr (0)
Moin,hmm, fuer die Linie gibts aber eine Moeglichkeit wenn horizontaloder vertikal: - Line zeichen - Funktion Verschieben/Move als Kopie - Schrittweite angeben = Laenge der Linie - x bzw. y Wert setzen - linken/rechten Endpunkt waehlen und bei jedem Klick wird ein Stueck angehaengt Allerdings sind diese nicht verbunden, was u.U. zu Problemen fuehren kann Das geht auch bei einem Bogen, hier kann das mit Drehen/Rotate erreicht werden Alles nicht gerade umwerfend aber es geht zur Not. modeng ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Alle Körper im Part voll darstellen
wolha am 04.09.2023 um 11:55 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Ich habe in einem Part mehrere Körper.Nun ist es so das mir im Part selber immer nur der Aktive Körper voll dargestellt wird, die anderen nur durchsichtig.Gibt es eine Möglichkeit alle Körper voll darzustellen?Hallo Stahlformer,das ist im Mehrkörperpart so, dass Dir der aktive voll angezeigt wird (wie bereits von Flarestar7 gesagt) sonst könntest Du nicht sofort sehen, welcher der aktive ist.Die anderen haben einen leichten Transparenzschleier.Sie sind aber dennoch v ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßungskante ändern?
RayBan am 08.08.2013 um 05:31 Uhr (1)
Hallo Launebaer,das Verschieben deines Teils gelingt deshalb nicht, weil die linke Seitenfläche koinzident zur Basisreferenzebene liegt.Am besten gehst Du wie folgt vor:Markier alle Geometrien indem Du sie einrahmst.Positioniere dein Steuerrad auf den Mittelpunkt einer waagerechten Kante, also der Mittelachse deines Teilsverschiebe entlang eines Vektors parallel zur Achsedrücke einmal die Taste B um die LiveRule für das automatische Erkennen der Beziehung zur Basisreferenzebene zu deaktivieren. Am besten t ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Referenzebene
gurk am 07.05.2005 um 19:43 Uhr (0)
Hi, modeng Danke An -Teil verschieben- habe ich Überhaupt nicht gedacht, obwohl ich diese Funktion schon öfters benutz habe. das es auch mit einem Teil mit einem Fixpunkt geht ist für mich neu. Hab es mal mit V12 ausprobiert und es geht sogar sehr gut mit deinen Tipp. Das mit den Ebenen ein- und ausblenden ist mir bekannt, aber es lassen sich bei mir V16 nur die Referenzebenen des Werkstückes anwählen, die des ASM lassen sich nicht anwählen. ???? Da ich mit V12 die Referenzebenen zum Positionieren von Ba ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Masstäblicher Ausschnittsplot aus DFT
Nitram am 14.02.2008 um 21:11 Uhr (0)
Prima,das mit der Einzelheit ist ein guter Gedanke.Das ganze könnte ich auch Automatisieren!Die Einzelheit wird über mein erzeugtes Rechteck automatisch erzeugt und auf ein neues Blatt gesetzt (kein verschieben erforderlich), welches dann über die Methode printout ausgedruckt wird.Das Blatt wird nach dem Druck wieder gelöscht.Maße und Texte haben bei dieser Funktion allerdings Pech gehabt.Ist mir aber erstmal Wurst.Und jetzt verschwinde ich in die Katakomben von .netSollte was Vernünftiges dabei rauskommen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Marco Kreutz am 23.08.2005 um 06:18 Uhr (0)
Hallo ,da kann ich mondeng nur beipflichten...Ein anderer Gesichtspunkt kommt noch hinzu.:Sollte beim Kopieren ein Fehler entstehen oder im Programm noch ein Bug sein, so könnten unter Umständen Ihre Originaldaten verloren gehen.Dieses Risiko ist uns zu groß - aber wenn Sie unbedingt die Originaldaten löschen wollen, dann könnten wir nach dem Kopieren eine Datei mit allen Referenzen erstellen. Diese Datei können Sie dann bearbeiten und als BAT Datei ausführen.------------------Marco Kreutz info@hitteam.de ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stücklistenauflösung und Unterbaugruppen
HHackbarth am 15.09.2004 um 14:23 Uhr (0)
Hallo! Ich habe hier ein Problem mit der Stücklistenauflösung, wenn ich Assemblies innerhalb einer Baugruppe unterschiedlich in der Stückliste anzeigen will. Wir haben für alle Projekte eine feste Baugruppenstruktur. Es gibt genau 2 Baugruppen-Ebenen (Baugruppe/Unterbaugruppe). Es kann aber vorkommen, daß weitere Assemblies innerhalb einer Untergruppe verbaut werden. Dies geschieht entweder, um die Baugruppe besser überschauen zu können oder wenn Schweißteile enthalten sind. Bei letzteren ist es während de ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : einfügen Kopie eines Teils
WePeCom am 07.12.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Dirk, habs eben noch mal getestet, über das Koordinatensystem geht es, die Teilekopie läßt sich dann sogar noch verschieben.Neue Part erstellen Koordinatensystem erstellen (z.B. Eingabe), dann einfügen Kopie eines Teils und Auswahl über Koordinatensystem. Es sind dann wohl auch mehrere Kopien möglich. Gruß Wolfgang ------------------ Was ich mache,mache ich richtig wenn es auch manchmal falsch ist ! [Diese Nachricht wurde von WePeCom am 07. Dez. 2004 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
N.Lesch am 24.09.2009 um 21:10 Uhr (0)
Ihr seid ja heute alle gut drauf. Ich habe mal wieder ein kleines Problem.Mein Kunde stellt sich vor dass in der ASM z.B. alle Schrauben auf auf einer Unterbaugruppe sind, damit er sie leicht findet und ausblenden kann. Die Schrauben alle über die Referenzeben in eine Unterbaugruppe einzubauen ist mir viel zu umständlich. Zumal ich da vorher noch mühsam die Abstände ausmessen und danach noch auf Kollision prüfen muss. Gibt es einen einfacheren Weg ? Kann ich die Parts in der Edge Bar einer anderen Unterbau ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Benutzeroberfläche für Befehle verschwunden
wolha am 14.10.2016 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,nur so eine Frage:Ev. einmal mit 2 Monitoren gearbeitet, Notebook und externer Schirm, usw.?Die Befehlsfenster einfach einmal verschieben?Hättest Du ev. eine Sicherung Deiner Arbeitsumgebung?Die Symbolleisten etc. sind ja alle in der %APPDATA% gespeichert und ich mache mir da regelmäßig eine Sicherung, denn in solchen Fällen kann man dann darauf zurück springen.Genauso wie die Registry für den CurrentUserSchlimmstes Szenario wäre, die %appdata%/Unigraphics/Solid Edge v107 einfach einmal umzubenennen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Parallele Ebene bearbeiten
Zeitbeißer am 15.07.2016 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Asmi:[...]ich habe eine Frage zum Bearbeiten einer Parallelen Ebene.Wenn ich im Nachhinein eine Ebene verschieben möchte gibt er mir leider nicht den aktuellen Wert an den die Ebene gerade versetzt ist.Gibt es eine andere Möglichkeit außer den Wert im Namen der Ebene zu verwenden oder durch messen der Skizze auf der Ebene zum Koordinatensystem?[...]Also entweder (wie schon erwähnt wurde) im PathFinder direkt die Ebene editieren, oder die Veränderung in der Variablentabelle vorne ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz