Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1821 - 1833, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Fangen von Flächen/Kanten anderer Bauteile - Top-Down Entwurf
ElektroMichel am 01.03.2016 um 12:11 Uhr (1)
Moin Moin, seit einigen Tagen versuche ich mich im Konstruieren mit Solid Edge ST8. Das Erstellen von Bauteilen (.par) funktioniert schon ganz gut, beim Erzeugen von Baugruppen (.asm) habe ich noch einige (Verständnis-)Probleme. Aktuell versuche ich mich im Top-Down Entwurf eines Schrankes. Nach Erzeugen einer neuen/leeren Baugruppe habe ich über "Teil vor Ort erstellen" die Bauteile der Seitenwände erstellt und in der Baugruppe positioniert. Nun möchte ich auf dem gleichen Weg die horizontalen Komponenten ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Makro zum Duplizieren von Teilen in Baugruppen
Slyfox am 03.07.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Makro geschrieben mit dem man Teile/Unterbaugruppen in Baugruppen duplizieren kann. Man muß dazu nur das Teil auswählen, und das Makro aufrufen. Es wird dasselbe Teil nochmals in die Baugruppe eingefügt, mit 3 planaren Beziehungen relativ zum ausgewählten Teil. Um das Teil zu verschieben, muß man nur im Assembly-Pathfinder die Offset-Werte ändern, oder einzelne Beziehungen durch andere ersetzen. Es ist zwar nicht in allen Fällen nützlich, aber in vielen Fällen sehr hilfreich, wenn ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komische Darstellung
kmw am 04.04.2011 um 13:33 Uhr (0)
Ich hab hier ein Part, wo dieser Darstellungsfehler immer auftritt.Das Part ist etwas unkonventionell aus einem Step importiert, anschliessend mit Teilkopien und einer bool´schen Operation zusammengeflickt und mit einer Verschiebung verlängert worden.Also mehr als unsauber konstruiert. Deswegen schick ich das jetzt auch nicht an den Support, sondern lass es lieber, weils mir auch nicht wichtig ist, ich könnte das Part auch relativ schnell neu aufbauen und hätte dann das Problem nicht mehr.Nichtsdestotrotz, ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Maß ändern in Skizzenumgebung
MikeSchmid am 02.07.2012 um 10:26 Uhr (0)
Ja, das ist seit den ST Versionen so gedachtund hat sich eigentlich auch in der Arbeitsweise als gut bestätigt.Klick auf die Linie= Maß verschieben oder Optionen bearbeitenKlick auf die Maßzahl= Wert eingebenDas ist das gleiche wie "Tab-Taste"= Wert bestätigen und Eingabe beibehaltenund "Enter-Taste"= Wert bestätigen und Eingabe beenden.Im PMI Reiter (in der 3D Umgebung) kann man zudem noch die Optionen einstellen,wie groß die Maßzahlen angezeigt werden sollen (laut Modell oder Pixelgröße).Damit hat sich d ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Parts im Assembly ändern
Patrick Zäpfel am 08.02.2012 um 16:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit kurzem arbeiten wir mit ST4 mit MP3, welches einige schöne Änderungen hat. Allerdings konnte man bei ST3 ein Teil innerhalb Baugruppe ändern, indem man eine Fläche oder Bohrung auswählte und dann verschieben konnte. Ich finde, das hat die Teilekonstruktion sehr vereinfacht. In ST4 kann ich in der Baugruppe nur noch Teile auswählen, Flächen bietet ST4 mir gar nicht zur Auswahl an. Zum Ändern gehe ich jetzt wieder auf "Teil bearbeiten". Das wäre bei der Version aber wieder einen Schritt z ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppenlayout - Teil positionieren
M. Hanke am 22.05.2006 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bholzinger:Hallo!...Ja, ich wollte die assoziativ erstellte Kontur und damit auch das ursprüngliche Bauteil verschieben. Geht so wohl nicht. Habe aber überhaupt Probleme mit dem Positionieren von Teilen: Das mit An/Aufsetzbedingungen usw. ist mit (glaub ich) klar, ich wollte die Teilposition aber mittels einer/mehrerer Skizzen steuern. ...Grüsse,Bernhard Hallo Bernhard,ich habe mal ein paar Bilder angehängt, in denen du sehen kannst, wie man einen Körper mit Hilfe einer Skizze ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teilkreis in Detailansicht
LiLa am 13.02.2004 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Ihr Helfenden. @camist: die Symmetrischer Durchmesser -Bemaßung ist ja auch ok, das will ich schon. Aber die Darstellung derselben ist nicht wie gewünscht. Das habe ich versucht auszudrücken mit der Beschreibung über deren verschieben. Wenn Du diese Bemaßung verschiebst, dann verlängert sich doch die Maßhilfslinie waagerecht, und eben nicht kreisförmig - oder? Bei auf den Lockreis weisender Bemaßung wandert diese aber entlang der Krümmung und steht immer senkrecht zu diesem. @Markus: jetzt stimmt de ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drehachse für Koordinatensystem
MikeSchmid am 19.06.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Tommes,lad dir das Teil einfach rein ohne Rücksicht das deineneuen Koordinatensysteme. Dann hast du im der Gruppe "Ändern" im Home Menüdie Befehle "Teilflächen verschieben" und "Teilflächen drehen".Damit einfach den kompletten Körper markieren und in jede Richtung bewegenoder drehen. Beim Drehen kannst du dann jede beliebige Bohrung, etc. auswählen.Falls du schon mal mit dem Steuerrad gearbeitet hast,kannst du das Teil auch noch schneller in ein sync Partladen und dann schnell mit dem Steuerrad den k ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
wolha am 20.11.2017 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Hallo Profis,mal wieder ein ganz truviales Problem ....Habe einen Ausschnitt für eine Quadratrohr zum durchstecken in einem Blech .... nun möchte ich diesen Ausschnitt um den Mittelpunkt drehen ....Linie skizziert, markiert, Steuerrad ..... aber das (blöde) Steuerrad steht nach dem verschieben auf den Mittelpunkt immer rechtwinklig zur Drehrichtung .... wie bekomme ich das gedreht?DankeBerndHallo Bernd,habe es zwar noch nicht ganz verstanden, aber ich vermute einmal e ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Einzelnes Objekt in Part verschieben ( Kreismuster )
Stahlwiesel am 18.07.2008 um 12:00 Uhr (0)
SE V17Moie,hoffe bei euch ist alles fitt!? war schon 1Jahr nimmer hier jetzt.Habe damals ein Achteck-Ring in part erstellt (ihr wisst ja :-), der sich aber nun im Durchmesser geändert hat.Nun ist der Durchmesser zwar geändert, aber die Aufhängehülse ist nicht dort wo sie sein soll.Ich wollte die Aufhängehülse mit Kreismuster vervielfälltigen (8x) und in jeder Ecke, mittig aufs Rohr platzieren (so wie sie jetzt liegt, mit der Bohrung in Richtung Kreismitte zeigend). Eigentlich ganz simpel...glaub ich...abe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zum Koordinatensystem verdrehte Orientierung
RayBan am 18.06.2013 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,da auf dem Screenshot zu erkennen ist, dass hier im Synchronous gearbeitet wird ist die Lösung des Problems etwas einfacher.Die Ausrichtung zum Skizzieren lassen sich entweder mit der Tast F8 (Ursprung neu positionieren) und dann mittels Steuerrad die Ausrichtung bestimmen..z.B. durch Verschieben am Ursprung auf die gewünschte Linie zum Ausrichten und Klicken auf den Ring des Steuerrades und anwählen der Linie.Oder es hilft die Taste F12 (Ursprung auf Null), damit wird zu dem Koordinatensyst ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Funktionsumfang? Standard Parts? Machinery Library? Academic University
Wuestentier am 23.10.2009 um 11:26 Uhr (0)
Jepp. Genau so sieht es bei mir aus. Alle Kategorien sind da, rechts sieht man aber gar nichts. Ich habe jetzt mal den Schreibschutz geprüft. Der Ordner ist für alle mit allen Rechten freigegeben. Allerdings wird unter den Ordnereigenschaften die Option mit einem kleinen grünen Viereck dargestellt, was ja ein zeichen dafür ist, daß irgendeine Datei noch schreibgeschützt ist. Habe das mal entfernt und für alle Unterordner übernommen. Wurde auch fehlerfrei ausgeführt. Beim nächsten Aufruf der Eigenschaften w ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Spacemouse, Spacepilot, Spaceball?
Markus_30 am 26.08.2005 um 22:08 Uhr (0)
Hallo,ich kenne die SpaceMouse und den SpaceBall. Beide Geräte sind super zu bedienen. Für welche du dich entscheidest, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Ich komme mit beiden Geräten einfach super zurecht. Könnte mir das arbeiten ohne gar nicht mehr vorstellen. Wenn ich nur daran denke, immer zwischen rotieren, zoomen, verschieben und bearbeiten hin und herzuwechseln, das alles mit einer "normalen" Maus, das dauert schon ziemlich lang. Mit einer SpaceMaus oder einem SpaceBall bist du einfach viel ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz