|
Solid Edge : Solid Edge Embedded Client ST6 + Teamcenter Mass Update
volx2002 am 24.01.2014 um 13:29 Uhr (1)
Hallo,es wäre ja nicht das allererste mal das man als Siemens Kunde die Erwartungennicht erfüllt bekommt, aber das ist ziemlich TOP.Seit ca. 2 Jahren hören wir Teamcenter/Solid Edge Kunden davon das es eine Erweitertung für den TeamcenterStrukturmanager geben wird der dann das batchartige Ersetzen von Komponenten in EBOM Objekten unterstüzt.Geduld musste man bis TC 10 haben, bis hierhin haben wir uns immer schon gefragt wie/wie gut diese Funktion mit der eigentlichen SOLID EDGE Baugruppe funktionieren wird ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
amg13 am 25.06.2009 um 19:37 Uhr (0)
Doch ein Kommentar von mir.@esat: es gibt zu jeder Lizent eine @home lizenz bei Solid Edge für lau.Wer zum teufel braucht Pack and go? Nur Studenten.Dafür hast du bei SWX an er Sidebar einige Ansichten die du direkt reinziehen kannst und langes Rumklicken.ja bisher war aber, nie die Ansicht dabei die ich gebraucht habe.Also war selber Programieren angesagt. Das ist an SW gut es hat einen Makroeditor.Und noch etwas im Detail für die die keinen Spaceball haben.In SE Rechte Maustaste gedrückthalten und mit Sh ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
amg13 am 25.06.2009 um 19:37 Uhr (0)
Doch ein Kommentar von mir.@esat: es gibt zu jeder Lizent eine @home lizenz bei Solid Edge für lau.Wer zum teufel braucht Pack and go? Nur Studenten.Dafür hast du bei SWX an er Sidebar einige Ansichten die du direkt reinziehen kannst und langes Rumklicken.ja bisher war aber, nie die Ansicht dabei die ich gebraucht habe.Also war selber Programieren angesagt. Das ist an SW gut es hat einen Makroeditor.Und noch etwas im Detail für die die keinen Spaceball haben.In SE Rechte Maustaste gedrückthalten und mit Sh ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Freistich nach DIN möglich ... ?
BillyBoy-77 am 23.11.2008 um 13:39 Uhr (0)
Irgendwie blick ich das ganze hier nicht so recht ...Hatte mir die Freistich.zip Datei heruntergeholt und entpackt, anschließend mein Partial geöffnet und in der EdgeBar den Freistich "DIN 509 Form E ø 0-3,6 mm.par" angeklickt und in die Zeichnungsebene gezogen. Hier erscheint dann: "Identifizieren sie eine planare Teilfläche ..." Hier habe ich die Referenzebene gewählt, welche längs meiner Werkstückachse verläuft. Nun erscheint "Klicken sie auf den Punkt an dem das Formelement eingefügt werden soll", wobe ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Performanceprobleme oder Einstellungssache?
Snorrevombau am 09.02.2012 um 00:13 Uhr (0)
Danke für die Antworten!Das mit der perspektivischen Ansicht ist gut zu wissen, war aber bei meiner Beobachtung nicht der Fall. Mir ist aufgefallen, dass wenn es wie beschrieben hakt, also Kanten nicht wählbar sind, auch der Rechtsklick, der das Kontextmenü aufruft um zwischen verschiedenen, übereinander liegenden Flächen zu wählen, nicht funktioniert. Stattdessen wird das Programmfenster kurz an- und wieder abgewählt. Ebenso ist beim Verschieben von Teilen über das Steuerrad eine Eingabe ins Eingabefeld n ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teamcenteranwender gesucht!
amg13 am 10.12.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Zitat:Nun arbeite mit SE, Isap CAD Manager und SAP. Es hat einige Vorteile und vor allem alles ist in ein System. Der Nachteil ist dass teilweise die Dokumentlisten Probleme bereiten (ist vielleicht auch Anwender bedingt) und ich habe der Eindruck, dass es langsamer und instabiler lauft Jaja Isap, das hatten wir früher auch mal. Und achu wir hatten Probleme mit den Dokumentlisten und performance.Das ist mit der Cideon Schnittstelle und dem SAP CAD Desktop def. besser geworden.Ich muß sagen den ISAP C ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Assembly
elsbett am 22.10.2002 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Also das mit dem Verschieben in andere Baugruppen geht auch nicht immer sauber, man muss genau wissen, was man macht, sonst ist auch alles rot. Wir haben übrigens gerade heute wieder einen halben Tag verbraten mit Fehlersuche in einem Assembly (Beziehungen). Habe das Gefühl, wir sind eigentlich keine Volltrottel, und die Beziehungen, Reihenfolge, usw sind sauber. Doch es ging einfach nicht, ein neues Teil anzubauen,ohne dass immer einiges rot war. Am Schluss haben wir das Assembly neu angefangen, gen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnung erstellen, Ansicht --> benutzerdefinierte Ansicht --> kein Vorschaufenster?
KarstenB am 15.05.2018 um 10:30 Uhr (1)
Das wäre möglich, ja.Ich habe mit "ALT" + "TAB" durch die Fenster geschaltet, in der Mini-Voransicht ist da ein Fenster zu sehen das das gesuchte 3d-Fenster sein könnte.Nur ich habe keine Ahnung wie ich es auf den Bildschirm zurückholen kann. Mit den gängigen Tasturkommandos zum Fenster verschieben klappt es nicht. Scheinbar bewegt sich das Fenster nicht, es hat jedenfalls keine andere Position wenn ich mit "ALT" + "TAB" wieder durch alle Fenster durchklicke...*EDIT* diese Mini Voransicht ist es doch nicht ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : nvidia Quadro P5000 PNY gegen GTX 1080
kmw am 16.10.2018 um 19:36 Uhr (14)
Auch ein professioneller PC sollte so ausgestattet sein, das kein Flaschenhals vorhanden ist, also das verfügbare Geld richtig verteilt wird. Ich bin auch sehr dafür, das man am Werkzeug für einen CAD-Anwender keinesfalls sparen sollte. Nur sollte man eine Menge X an Geld auch richtig verteilen, damit ein ausgewogen schneller PC konfiguriert wird, egal ob privat oder im Geschäft. Ich persönlich gebe für meine Zeit mein Geld schneller aus für einen guten PC als das ein Arbeitgeber in der Regel genehmigt, we ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile nach .step-Import in Assembly nicht sichtbar/nicht vorhanden
HHackbarth am 12.01.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo masuman,entweder es sind solche Fehler wie kmw geschildert hat, oder es sind Flächen, mit denen SE nicht zurecht kommt.Wir haben regelmäßig bei einem Motorenlieferanten das Problem, daß eine Ölablassschraube tangential an einer Fläche anliegt. Das mag SE (und vielleicht auch andere Systeme) überhaupt nicht. Wir löschen oder verschieben die Schraube minimal und konvertieren das Ganze nochmal, dann klappts auch.Ach ja, beim Konvertieren hilft auf jeden Fall, mal mit den Optionen "herumzuspielen".Gester ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 21.10.2015 um 11:49 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Rainer Lwr:[...]Es gibt doch auch die Möglichkeit der InterPart Verknüpfung.Wenn Du in der Unterbaugruppe zum bearbeiten vor Ort bist, kannst Du Beziehungen zu der Hauptbaugruppe oder anderen Unterbaugruppen mit Hilfe der Shift-Taste erstellen. Zuerst die Start-Fläche wählen und dann mit gedrückter Shift-Taste die Zielfläche in einer anderen Baugruppe wählen.Noch ne Möglichkeit, die Wir meistens benutzen, Referenzteile verbauen.Ich habe das jetzt auch so gemacht (und auch gescha ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anfängerfragen
Markus_30 am 04.02.2006 um 09:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt habe ich noch ein paar Fragen...- Wie kann ich Maße in einer Skizze verschieben? Hatte ursprünglich gedacht, ich müsste sie einfach an die gewünschte Position ziehen. Geht aber nicht, die Bemaßung bleibt hartnäckig an ihrem Platz.- Gibt es in SE so etwas wie die Ausdrücke beim UG?- Muss der erste Körper eine Ausprägung sein, oder kann ich auch mit einer Skizze anfangen?- Ich möchte aus einem Quader eine Schwalbenschwanz-Nut rausbeißen. Wollte eine Skizze machen, und die dann extrudiere ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hyperthreading => Dual Core
Jürgen Niesner am 22.09.2006 um 10:33 Uhr (0)
Servus SEler,ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:da dieses Thema auch schon vor dme letzten BetaTest diskutiert wurde habe ich mich damals extra bei den Entwicklern in Huntsville zu diesem Thema erkundigt. Eindeutige Aussage von Peter Llewellyn (zuständig für Grafikkarten und Hardwarezertifizierung, Bechmarks, ...) war: SE läuft ohne Einschränkung mit HT und auf mehr CPU-Systeme. Wenn möglich werden Berechnungen auch auf mehrere Threads verteilt um auch durch HT oder mehrere CPUs einen Performan ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |