|
Solid Edge : Frage zu einem neuen System
Nicole32 am 25.07.2007 um 15:19 Uhr (0)
- Box soll es auch nicht werden, war eine Option hatt ich im Laden schon gesagt, das ich einen sehr Leisen Lüfter brauche.- Ich hatte Extra danach gefragt, das die Komponenten zusammenpassen. (Speicher, CPU und Board, das ich auch den FSB fahren kann, wurde mir versichert!)- Ich hatte danach gefragt, ob Windows XP 4 GB unterstützt wurde mir versichert. (war nicht die Rede von 64 Bit)- Kann mich wer Aufklären was ist Quadro ? (Hersteller? Technik?)- 650 Watt zu gross? (wenn schon ein Beitrag, bitte etwas wo ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Layer Farber zuweisen
modeng am 30.04.2010 um 09:03 Uhr (0)
nun da ging z.B. dies- alle benoetigten layer erstellen- den Default layer aktivieren- alles zunaechst auf diesem Zeichnendann- alle Linien fuer einen bestimmten Layer auswaehlen und mit Elemente verschieben auf den gewuenschten Layer plazierenwenn alles verteilt ist- mit Smart select eine Linie auswahelen und per Option Layer und ggf. Farbe alle auf diesem Layer waehlen- dann Farbe, Staerke etc. zuordnenAlternative zu den beiden letzten Aktionen:- per Auswahl Option auf nur aktiven Layer umschalten- gewue ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge arbeitet extrem langsam
Hullabaloo am 11.03.2004 um 22:15 Uhr (0)
Ich hab Solid Edge jetzt gerade frisch installiert und stelle fest das er Befehle wie drehen nicht richtig durchführt. Beim versuch einen Körper zu drehen wird dieser nicht wie gewöhnlich in echtzeit gerändert sondern erst wen man die maustaste losläst. Bei Befehlen wie verschieben oder einzoomen wird dies erst dann gemacht wenn man den Befehl abricht. Am Pc dürfte es nicht liegen (AMD64 3200+, Radon9600pro) Ist das eine einstellung die mann umstellen muss oder an wass kann es sonst liegen?? Ein Freund ha ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abgehängte Bemaßung
WackerM am 18.09.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, Vorab: Nach dem Änder einer Part-Datei sind in der Draft viele Maße abgehängt bzw. geändert. Soweit OK, muß man durcharbeiten. Bei den abghängten ist auch eine Mittenmarkierung (gezeichnet in der Ansicht). Nun haben wir das Problem, das meherer Mittenmarkierungen direkt nebeneinander auf gleicher Y-Achse liegen. Die Textmarke ist auf die Y-Achse bezogen, und lässt sich auf der X-Achse verschieben (siehe Bild). Eine Bestimmung zu welcher Mittenmarkierung die Textmarke sich bezieht ist nich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einzelnes Objekt in Part verschieben ( Kreismuster )
Stahlwiesel am 22.07.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Markus,Hallo modeng,Ihr habt mir schon einmal geholfen und ich habs sogar kappiert @modengVielen Dank für die Datei!-Aber ich sehe nur die Skizze, wenn ich aber in der Edge-Bar die einzelnen Schritte markiere, werden die Äusprägungen gezeigt, aber nur einzeln. -Dabei habe ich gesehen, das Die Ösen auf den Schenkeln liegen, "und nicht auf den Ecken" . (hierbei hatte ich ständig eine Fehlermeldung, wenn ich Kreismuster verwendete)-Wie aktiviere ich das Werkstück (das man es komplett sieht! ist bestim ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid edge Viewer
Marco Kreutz am 06.10.2021 um 13:36 Uhr (1)
Moin,wir haben die Lösung für den Einsatz in der AV und Fertigung, die nur Zeichnungen ansehen wollen.Unser kostenloser Viewer arbeitet ohne eine Solid Edge Installation und kann an allen Windows-Arbeitsplätzen kostenlos genutzt werden.Es können alle Zeichnungen angesehen werden die ab ca. 1998 gespeichert wurden.Leistungsmerkmale:- Viewer kann über die rechte Maustaste im Microsoft Windows Explorer - aufgerufen werden. - Dokument kann in Solid Edge geöffnet werden. - Text über CTRL+ F in der Zeichnung suc ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : mit VB auf Linien einer gezeichneten Ansicht zugreifen
san am 24.03.2005 um 10:50 Uhr (0)
Guten Morgen! Wer weiss wie man mit VB auf die einzelnen Linien einer Draft-Ansicht, die vorgängig in eine gezeichnete Ansicht umgewandelt wurde, zugreift? DVLine2d funktioniert leider nicht. Eigentlich möchte ich die Linien auf verschiedene Layer schieben. Da ich das aber bei abgeleiteten Ansichten nicht kann, muss ich die Ansicht in eine gezeichnete Ansicht umwandeln und anschliessend die Linien auf die Layer verschieben. Damit ich die Linien noch voneinander unterscheiden kann, schiebe ich sie vorgängig ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidWorks-Spion !!!
Herrmann am 28.09.2006 um 12:55 Uhr (0)
Guten Tag,ich kämpfe an der SolidWorks-Front mit dem Thema große Baugruppen.Ab und zu lohnt es sich über den Tellerrand zu schauen - wie gehen andere Systeme damit um?Ich habe zwar versucht, die Suchfunktion zum Thema zu nutzen - bin aber nicht so recht fündig geworden.Frage 1:Wie verhält sich SolidEdge beim Laden von Baugruppe 1.000 Komponenten? Warte ich da im Schnitt Sekunden, 1 Minute , 10 Minuten?Gibt es irgendwelche Benchmarks oder Informationsquellen, wo ich mich schlau machen könnte? Gibt es konkr ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnitt im Assembly - Teile nicht geschnitten
kmw am 04.03.2009 um 17:11 Uhr (0)
Es kommt immer wieder mal vor, das Teile im Schnitt nicht geschnitten werden.Manchmal ist es ein Parasolid Problem, weil es hier möglicherweise Kanten, Linienberührungen gibt, oft aber ist der Grund weshalb (zumindest mir) überhaupt nicht nachvollziehbar.Es hilft manchmal, den Schnitt zu überarbeiten, ihn vielleicht auch mal 0.01 mm aus der Mitte zu verschieben, oft auch Rechner neustarten dann machts SE plötzlich doch (kommt vor).Es hilft auch manchmal einen "endlichen" Schnitt zu erzeugen mit einer ausre ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Assembly
Solid-Man am 22.10.2002 um 10:01 Uhr (0)
Hallo AntiElch, was bei SolidEdge auch immer wieder zu Beuziehungsproblemen führt ist die Reihenfolge der Bauteile im Assembly. War das Ei vor der Henne da so knallt es fürchterlich "Mammi Mammi alles rot!!!" hieß es mal in der Werbung. Im Klartext heißt das, unsaubere Assemblystrukturen, wie sie bei Entwicklungsprozessen vorkommen können müssen bereinigt werden. Beispiel: Ein beweglicher Schlitten kommt vor dem Fixen Ständerteil im Assemblybaum. Wir machen dies über die neue Funktion in Unterassembly v ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : wie krieg ich das Geisterteil aus meiner Baugruppe???
SOLIDkid am 14.09.2005 um 11:44 Uhr (11)
hallo an alle!ich habe gerade ein problem das ich mir nicht erklären kann... ich hoffe einer von euch ist diesem auch begenet und konnte es lösen...folgender Sachverhalt:in einer Baugruppe ist ein Teil eingebaut, welches weder dargestellt wird (trotz "alles aktivieren" und "alles einblenden"), noch in der EdgeBar erscheint. In der Stückliste dieser Baugruppe erscheint das Teil auch nicht.Wird die Baugruppe in den Revision Manager reingeladen, taucht das Teil in der Liste auf.Unter "Komponenten" (im Compass ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
HS56 am 22.09.2023 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Arne,der Rechner läuft wieder. Hier im Anhang ein erster Entwurf für den Propeller. Der Winkel der einzelnen Profilquerschnitte nimmt ja nach aussen hin ab. Das Problem ist nun mit der Funktion "Übergang" eine saubere Aufdickung hin zu bekommen. Sind die Profile in einer Linie geht das gut nur leider bei unterschiedlichem Winkel nicht, dann kommt das dabei raus(siehe Datei). Für eine Leitkurve braucht man ja eine, gerade Ebene, die kann man ja nicht der Profilnase mit notwendiger Krümmung erstellen. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Bauteil / Baugruppe entlang Kante stauchen/strecken
2MisterL am 11.04.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte eine Baugruppe bzw. Bauteil entlang einer Kante stauchen/strecken. Ich habe eine 3D-Baugruppe vom Lieferant erhalten, die ich nun anpassen möchte - jedoch nur für Layoutzwecke. (siehe Bild).Es handelt sich um ein Steigband, bei dem ich schnell die Auslaufhöhe anpassen möchte, also entlang der Steigstrecke stauchen oder auch mal strecken. Ich habe die Baugruppe bereits als Teilekopie in ein Part importiert. Hab Versuche mit "Ändern - Flächen verschieben" gemacht, waren aber nicht e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |