Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1990 - 2002, 2199 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
larihinz am 12.01.2012 um 16:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarkusKille:Hallo larihinz,das Problem, das eine manaelle Eingabein dem Wertefeld nicht möglich ist wirdwahrscheinlich durch eine Grafikkonstellationbedingt, und zwar wenn die waagerechte Befehlsleistean der linken senkrechten Menüleiste bündig angedockt ist.Dadurch kann auch ein weiteres Andocken eines Werkzeugfensters an das linke Platzierungsdreieck fehlschlagen. Wenn dies auftritt einfach die waagerechte Befehlsleiste zu Seite ziehen.Dann sollte eine Werteingabe und ein And ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Parametrischer Teileentwurf und Baugruppen - inkompatible Welten?
wolha am 05.12.2022 um 08:48 Uhr (15)
Hallo Volker,zuerst einmal "Willkommen in der SE Community!"Für Deine Aufgabenstellung fallen mir gleich einmal zwei Ansätze.Entweder einmal eine Mehrkörperkonstruktion in einem Part.D.h. in einem einzelnen Part gibt es mehrere - getrennte - Körper.Diese können dann ganz einfach im Zusammenhang konstruiert werden, greifen alle direkt auf die Parameter (Variablen) zu und verändern sich ganz nach deinen Wünschen.Nachteil: alle Teile müssen das selbe Material und - wenn es Blechteile sind - die selbe Blechstä ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ASM Punkt auf Fläche ???
Rüben-Rudi am 08.05.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo WackerM, genau so ... aber ich hatte immer wieder das Problem das ich die Punkte sehr nahe an die Fläche heranschieben (mit dem Verschieben Befehl) mußte, da er sonst immer gesagt das er nicht positionieren kann und ich doch lieber An/Aufsetzen nehmen soll. Oft hat er mir auch nicht die Möglichkeit gegeben die Fläche zu selektieren, auf der ich positionieren will. Das war allerdings in vorhandenen ASMs, nachdem ich dann selber ein neues ASM aufgemacht habe und ganz neu begonnen habe, ging es etwas be ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kugel auf U-Profil
Markus Gras am 03.02.2009 um 20:46 Uhr (0)
Hallo Peter,meine Idee wäre jetzt über das U-Profil mittig per Baugruppenskizze eine Linie zu zeichnen, welche die Mittelpunktsbahn des Kugelmittelpunkts darstellt. Beim verbauen kann man dann mit Verbinden das Zentrum der Kugel auf der Linie ausrichten. Drehen geht wie Lars schon schrieb nur mit Winkelbedingungen. Ob all das jedoch mit V12 sauber läuft vermag ich auch nicht mehr mit letzter Gewissheit zu sagen.Du solltest gelegentlich mal sehen ob Du nicht eine aktuellere Solid Edge Version bekommen kanns ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : HILFE: Ebenenschnittpunkt wird nicht gefangen
mriedel35 am 16.09.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hi Rübe,danke für deine Antwort.Ich muss die Bohrung relativ zu einer bereits existierenden Bohrung platzieren und da geht es mit den Ebenen für mich schneller.Das mit dem erst auf der einen dann auf der zweiten Ebene festlegen habe ich auch versucht, aber leider nicht hinbekommen. Ich hab da die Bohrung auf der ersten Ebene platziert und anschließend wollte ich sie mit dem Verschiebentool (gelbes Kreuz in Symbolleiste) bis zu anderen Ebene verschieben. Aber dann ist die Bohrung auf der anderen Ebene und v ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bild in Model in Draft darstellen
Fuzo am 23.11.2012 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Karsten09:Hallo Fuzo,du hast wahrscheinlich eine Grafik innerhalb einer Skizze abgelegt.Ich weiß nicht was du erreichen willst, aber versuchs doch mal mit einer Textur. Texturen lassen sich innerhalb einer Baugruppe auf einzelne Bauteile legen. Hierfür kannst du beliebige Grafiken in den gängigen Formaten verwenden. Zuerst das Bauteil markieren und dann mit dem Befehl "Teilflächen überschreiben" eine Textur auf das Bauteil legen. Im Draft kannst du dann über die Eigenschaften de ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
focko am 27.02.2023 um 07:10 Uhr (1)
Man müsste eine Baugruppe machen.Bestehend aus 2 Teilen, der Kurve und des Punktes.Das Teil Kurve könnte nur aus einer Skizze bestehen in der Die Kurve eingezeichnet ist. Dieses Teil ist fest in der BG verankert (fixiert).Bei dem Teil wird in der BG die Skizze eingeblendet.Das Teil Punkt hat auch nur eine Skizze. In die Skizze ist ein Punkt eingezeichnet. Dieses Teil wird nicht fixiert in die BG eingefügt.Die Skizze wird in der BG ebenfalls eingeblendet.Jetzt wird mit der Baugruppen-Komponentenbeziehung üb ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Betriebssystem für V14
kmw am 14.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Ich würde statt einem Mehrzprozessorsystem mein Geld lieber in eine HighEnd-Grafikkarte, schnellem Speicher und einem gut abgestimmten schnellen Gesamtsystem stecken. Solid Edge nutzt in einigen Teilbereichen auch mehrere Prozessoren, es ist hier jedoch kein ausserordentlich großer Performanceschub bei der täglichen Arbeit zu erwarten. Dennoch macht ein Mehrprozessorsystem Sinn, da ja immer mehr als ein Prozess auf einem PC läuft und nie Solid Edge als einzige Anwendung alleine arbeitet. Ich habe jahrelang ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Mircosoft Sharepointserver
cadsen am 09.06.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo,vor einem Wechsel würde ich erstmal prüfen ob das Potential von SharePoint/Insight auch ausgenutzt wurde.- Workflows z.B. automatisch PDFs von den Zeichnungen erstellen- Anbindung an ein ERP. Bei Freigabe die Stückliste übergeben- Volltextsuche auch über alle Inhalte ob im SharePoint oder auf dem Netzlaufwerk Video- Mein persönliches High Light: "Umbenennen und verschieben" von Dateien im Explorer und alle Verknüpfungen bleiben erhalten. Video- Kommunikation für das gesamte Unternehmen z.B. Wiki-Vorl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ringabhängigkeit
peticeo am 12.09.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo MitstreiterBei uns kommt immer wieder das Problem der Ringabhängigkeit auf und nun bin ich auf der Spur gekommen wieso.Problem:In ASMs welche mehrere Teile eingebaut sind, kann man kein neues Teil mehr hinzufügen. Obwohl das neue Teil gar keine Beziehung hat jammert SE kann nicht platziert werden wegen Ringabhängigkeit.Ursache:Wenn in der Edgebar Teile verschoben werden (nach mehrmaliges Wiederholen) kann SE auf einmal die schon im ASM vorhandenen Teile nicht mehr hinzufügen und ruft so aus.Lösung:Va ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Tabelle
Lars am 20.11.2008 um 09:18 Uhr (0)
Ich weiß auch nicht so recht wo das Problem liegt. Ich kann in meinem SE V20 SP10 Tabellen erstellen und formatieren. Okay, das könnte vielleicht eleganter sein, aber es geht.Ich kann eine Exceltabelle in SE einfügen, verschieben und vergrößern. Wenn es bei Dir nicht funktioniert, wie das verschwinden beim Zoom, dann muß das nicht zwingend an SE liegen, vielleicht ist auch die Grafikkarte oder deren Treiber das Problem. Was hast Du denn für eine Grafikkarte?Hast Du das Problem schon einmal mit der Hotline ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Büchse Ausrichten
Markus Gras am 02.03.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Mueller P., ich hab mal ein Beispiel angehängt. Folgende verschärfte Randbedingungen hab ich angenommen, um evtl. Erschwernisse gleich vorweg zu nehmen. Die Ellipse ist senkrecht in das Blech geschnitten, bietet also keine 45° Achse für das Teil. Die Ellipse liegt nicht auf den Referenzebenen des Blechs. Allerdings hab ich in dem Blech eine Skizze mit einer um 45° geneigten Linie die mittig durch die Ellipse geht (im Bild grün). Diese Linie dient mir als Ausrichtungsachse beim Einbau der Büchse, die ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schlitten - zwei Positionen in Baugruppe
ThomasBartmann am 31.10.2022 um 06:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,vorab: ich bin dabei mich auf Edge ein/umzuschulen, weshalb ich euch wohl mit Anfängerfragen "belästigen" muss.Erstes Problem:Ich will einen Festo Zylinder in einer Baugruppe einfügen, so dass der Schlitten noch immer Bewegbar ist und ich den per Linearmotor antreiben kann. Ich hab die Zwangsbedingungen in der Zylinderbaugruppe so bearbeitet, dass es keinen Fehler gibt, wenn ich den Schlitten innerhalb des Hubes bewege. Füge ich diese BG allerdings in eine andere BG ein, lässt sich der Schli ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz